Hast Du das Gefühl der Füller setzt aus, weil die Feder allgemein zu trocken ist, oder eher klassische Anschreibschwierigkeiten (guter Tintenfluss sobald die Linie erstmal da ist)? Bei Ersterem kannst Du mal probieren durch Druck die Feder etwas zu spreitzen. Dadurch sollte sich der Tintenfluss verbessern.komischer332 hat geschrieben:Ich wurde in einem anderen Thread gebeten meine Erfahrungen mit dem Jinhao 159 genauer zu erläutern. Kurz und knackig: er ist unschreibbar. Er geht bei jedem zweiten Wort nicht an und ich muss erst mal wieder am konverter fummeln oder hassstriche auf einen Schmierzettel machen bis er wieder angeht. Die Feder kratzt, ist laut und fühlt sich grausig an, letzteres ist wohl Geschmackssache.
Ich hab bis jetzt den Eindruck gehabt, dass die Jinhaos eher zu viel, als zu wenig poliert werden, also würde ich vermuten, dass bei deinem eventuell die Federschenkel falsch ausgerichtet sind. Wenn Du eine Lupe hast, kannst Du mal von vorne auf das Schreibkorn schauen, ob das der Fall ist. Das würde die Kratzigkeit erklären.