hallo an Alle und auch aus Frankfurt Bornheim wird hier mal etwas Senf dazu gegeben:
Beim Erwerb eines Füllers spielen folgende Aspekte bei mir eine wesentliche Rolle, wobei die Nummerierung auch den Grad der Wichtigkeit widerspiegelt:
1. Aussehen (Form, Farbe des Stiftes in geschlossenem oder geöffneten Zustand mit aufgesteckter Kappe und ohne aufgesteckte Kappe)
2. Die Feder muss gänzlich sichtbar sein (verdeckte oder teilverdeckte Federn widersprechen meinem persönlichen Geschmack)
2. Material des Schaftes und der Kappe (Metall und Lack schlagen dabei eindeutig Harz, Zelluloid, Holz, Plastik und Co.)
3. Haptik und Gewicht (muss sich sowohl geschlossen als Handschmeichler als auch zum Schreiben geöffnet in meiner Schreibhand stimmig anfühlen)
4. das Gefühl des schreibbereiten Stiftes in meiner Hand - IMMER OHNE aufgesteckte Kappe - wenn ich ihn aufs Papier aufsetze und einfach mal eine Weile wirken lasse, noch gänzlich ohne zu schreiben
5. Betankung (Füller für Patronen und Konverter mit internationalem Standard, evtl. noch PARKER, alles Andere geht schon in Richtung KO-Kriterium, weil ich keinen Bock habe, 'zig verschiedene Sorten an Patronen und Konvertern daheim zu bunkern), Kolbenfüller geht gar nicht!!!
6. das Schreibgefühl: Es müssen sich mühelos größere Bögen aus dem Handgelenk schwingen lassen, die ohne Aussetzer aufs Papier kommen
7. der Tintenfluß muss IMMER rund und satt sein, egal ob F, M oder B Feder
8. Eine Reparatur durch den Hersteller soll möglich sein
Aufgrund dieser persönlichen Merkmale habe ich bei der letzten Füllermesse in Köln einen "Jinhao 159" von unserem Forumsmitglied "Lamynator" beurteilen dürfen.
Ergebnis: Der "Jinhao 159" hat die persönlichen Kriterien von 1 - 7 sauber bestanden.
Da bei einem Preis von ca. 5,- Euro pro Füller ein Versand nach China zur Reparatur wohl eher ein KO-Kriterium ist, hat der Füller in diesem Punkt einen "Exoten-Bonus" bekommen.
Ich habe mir dann erlaubt 3 Stück im Internet zu ordern
Bin gespannt, ob die Modelle, die bei mir landen die gleiche Qualitätsgüte aufweisen, wie das von "Lamynator".
Gruß
Axel