Zur Benutzung von "Schreibsets" aus Füller und Kugelschreiber

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Zur Benutzung von "Schreibsets" aus Füller und Kugelschreiber

Beitrag von DanielH »

Hallo in die Runde,

Man sieht ja sehr häufig, dass im Handel und auch in unserer Tauschbörse "Schreibsets" aus Füller und Kugelschreiber angeboten werden. Mir stellt sich dann manchmal die Frage, wann man davon eigentlich was benutzt. Ein Kuli, der im Aussehen zum Füller passt, ist ja schön, aber wofür braucht man noch einen Kuli, wenn man einen Füller hat? Oder schließe ich da zu sehr von mir auf andere?
Benutzeravatar
RolandD
Beiträge: 223
Registriert: 09.08.2015 21:32

Re: Zur Benutzung von "Schreibsets" aus Füller und Kugelschreiber

Beitrag von RolandD »

Ich denke bei den meisten Leuten (also nicht-Füllerfederhalter-Fans) wird im Alltag eher der Kugelschreiber genutzt. Der Füller vielleicht mal für eine Unterschrift und ansonsten zum Schönaussehen.
Mr.Eyedropper

Re: Zur Benutzung von "Schreibsets" aus Füller und Kugelschreiber

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Also ich brauche meinen Kuli auch öfter. Ich beschrifte z. B. damit Päckchen und Kuverts, Formulare und alles, was quasi dokumentenecht sein soll.
uli61

Re: Zur Benutzung von "Schreibsets" aus Füller und Kugelschreiber

Beitrag von uli61 »

Ich benutz nur noch sehr selten Kugelschreiber,ich hab meine Rollerball's alle mit dokumentenechten Minen ausgerüstet.
Benutzeravatar
Biedermeier
Beiträge: 347
Registriert: 07.12.2012 17:22

Re: Zur Benutzung von "Schreibsets" aus Füller und Kugelschreiber

Beitrag von Biedermeier »

Die Kombi Füller / Bleistift finde ich da viel attraktiver. Gibt's ja auch häufiger mal als Set.
heso
Beiträge: 230
Registriert: 09.12.2015 18:20

Re: Zur Benutzung von "Schreibsets" aus Füller und Kugelschreiber

Beitrag von heso »

DanielH hat geschrieben: Ein Kuli, der im Aussehen zum Füller passt, ist ja schön, aber wofür braucht man noch einen Kuli, wenn man einen Füller hat? Oder schließe ich da zu sehr von mir auf andere?
Ist doch klar, den Kuli brauchst du für die "Kann-ich-mal-eben-deinen-Stift-haben" Leute. :wink:
VG
Hermann
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Zur Benutzung von "Schreibsets" aus Füller und Kugelschreiber

Beitrag von Tenryu »

Ich finde Sets aus Füller + Kugelschreiber auch weniger sinnvoll. Besser wäre Füller + Bleistift. Oder Kuli + Bleistift (für die Nicht-Füllerschreiber).
Kugelschreiber an sich verwende ich durchaus häufig. Ich finde sie als wartungsarmes immer-dabei-Schreibgerät sehr praktisch. Ich habe in jeder Jacke und jedem Mantel einen Kuli in der Innentasche. So habe ich immer etwas zum Schreiben dabei und muß mir keine Gedanken machen um eingetrocknete Füller, die sonst nur alle 3-6 Monate mal gebraucht würden.
Meine guten Füller hingegen habe zu Hause auf dem Schreibtisch oder in einem Etui, das ich nur dann einstecke, wenn ich weiß, daß ich etwas größeres aufzuschreiben habe.
Nitschewo
Beiträge: 844
Registriert: 24.08.2008 15:05
Wohnort: Münsterland

Re: Zur Benutzung von "Schreibsets" aus Füller und Kugelschreiber

Beitrag von Nitschewo »

Es gibt tatsächlich Situationen, in denen ein Kugelschreiber unerlässlich ist. Eine Prüfungssituation zum Beispiel. Im vergangenen Jahr musste ich vor der IHK nach einer Umschulung die Abschlussprüfung ablegen und beklagte lauthals die Statuten, die für das Ausfüllen der selbstdurchschreibenden Prüfungsbögen die Verwendung eines Kugelschreibers vorschrieben. Ein Kugelschreiber! Ich habe doch gar keinen Kugelschreiber!

Die Kollegen im Praktikumsbetrieb hatten Erbarmen und haben mir als Abschiedsgeschenk feierlich ein Lamy-Logo-Schreibset überreicht. Sonst wäre ich glatt durchgefallen! :wink:

LG,
Bianka
Viele Grüße

Bianka

"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“