Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Grimbart
Beiträge: 1138
Registriert: 14.03.2016 18:50
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Grimbart »

Guten Tag allerseits!

In einem größeren Kaufhaus hier in Berlin-Steglitz, das sich protzig nach der Straße nennt, an der es liegt, gibt es ein kleines Schreibwarengeschäft mit einer interessanten Füller-Auswahl im hinteren Bereich (Wir machen hier keine Reklame, oder? :) ). Dort fiel mir kürzlich so ein buntes Vögelchen auf, das sich farblich aus der Menge seiner schwarzen und gestreiften Artgenossen hervorhob.

Gestern nun fasste ich mir ein Herz und machte nähere Bekanntschaft mit dieser schillernden Persönlichkeit. Sie wurde mir als M200 grün-marmoriert vorgestellt. Sie sei ein diesjähriges Modell. Inzwischen ist sie bei mir eingezogen. Ein Bettchen hat sie auch mitgebracht.
Pelikan M 200 grün marmoriert
Pelikan M 200 grün marmoriert
P1070935_1.JPG (390.7 KiB) 4269 mal betrachtet
Seltsamerweise hat die Feder zwei Küken, die Kappe aber nur eines. Haben die in Vöhrum noch so viele "alte" Federn auf Lager? Bei einem anderen meiner Pelikane habe ich dieses Phänomen ebenfalls bemerkt.
P1070940_1.JPG
P1070940_1.JPG (350.15 KiB) 4269 mal betrachtet
P1070944_1.JPG
P1070944_1.JPG (394.77 KiB) 4269 mal betrachtet
Und die Farbe ist doch nicht grün, oder? Eher blau, finde ich. Wasabi denn da gekauft? Aber gut - jeder Jeck ist anders. Vielleicht habe ich jetzt ja auch ein ganz besonderes Einzelstück? Bei Briefmarken heisst das wohl "Fehlfarbe" und steigert den Wert. Na, Hauptsache ist doch, daß es mir gefällt. Und das tut es.

G.
Gruß von Gernot

I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
Heiner
Beiträge: 18
Registriert: 02.09.2011 13:10
Wohnort: BFLD

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Heiner »

Liebe Forumsmitglieder,

einen neuen Zugang möchte ich hier vorstellen. Zuerst einmal die Schlangenaugen:
DSC05.jpg
DSC05.jpg (186.64 KiB) 4239 mal betrachtet


Und nun der zauberhafte Montblanc Heritage Rouge et Noir "coral" mit einer M-Feder im Vergleich zum Montblanc Heritage 1912 mit einer B-Feder.
DSC014.jpg
DSC014.jpg (289.2 KiB) 4239 mal betrachtet


Schraubt man die Kappen ab, dann werden Ähnlichkeiten deutlich.
DSC036.jpg
DSC036.jpg (270.95 KiB) 4239 mal betrachtet


Beim meinem Rouge et Noir ist der Tintenfluß mit Montblanc's "Royal Blue" gut. Die Feder schreibt recht weich. Der Füllmechanismus arbeitet bei meinem Exemplar noch etwas unwillig. Das kann sich aber auch noch bessern. Der Rouge et Noir muß nun fleißig seiner Aufgabe nachkommen.

Viele Grüße
Heiner
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von reduziert »

Heiner, herzlichen Glückwunsch zu diesem wundervollen Füllhalter. Wäre der Preis dezenter, ich würde sofort zugreifen.
Mr.Eyedropper

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Ist das Plexiglas oder echte rote Koralle?
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7062
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von vanni52 »

Alle reden vom Safari dark lilac, aber auch schon vor meiner Zeit als Füllerlover (seit ca. 1 Monat) gab und gibt es für kleines Geld Beispiele wie den Al-Star dunkelviolett, den ich heute erstanden habe.
Ein schönes Wochenende!
Heinrich
LG
Heinrich
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von bella »

Lieber Heiner,

uih .... Glückwunsch ..... hier gab es noch keine, weder bei MB im der Boutique, noch beim Händler meines Vertrauens. Ich habe extra gestern rumtelefoniert.
Und mich so heute in einer füllerfreien Stadt rumgetrieben :(



Da Du auch den Heritage hast bin ich jetzt extrem neugierig auf einen Vergleich der Federn.
Ist die 1906 auch so besonders?
Heiner
Beiträge: 18
Registriert: 02.09.2011 13:10
Wohnort: BFLD

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Heiner »

Hallo "reduziert",
jaja der Preis ist bemerkenswert, aber als ich die kleinen Steine als Augen leuchten sah war ich recht angetan. Konnte mich nicht zurückhalten.

@Mr. Eydropper: Die Kappe ist durchgehend gefärbtes Plexiglas, der Clip sorgfältig ausgearbeitetes undefinierbares Metall. Der Korpus scheint lackiertes Metall zu sein, das Griffstück ist leicht mattiertes Metall. Die Verarbeitung ist ohne Mängel.

@bella: Mit dem 1912 schreibe ich schon lange, die B-Feder ist unschlagbar gut. Die 1906 M-Feder ähnelt der 1912-Feder stark. Wenn man aber beide Federn nebeneinander sieht, dann fällt eine ganz geringe andere Formung der Federschenkel auf. Meine 1906-M-Feder schreibt nun auch nicht ganz so weich. Sie ist in Grenzen biegsam, zeigt aber keine Linienvariation. Eine B-Feder mit einer M-Feder vergleichen, ich bin unschlüssig! Zudem habe ich erst eine Tinte probiert und bin selbst gespannt wie sich meine Lieblingstinte (Aurora Blue) so schlägt.

Grüße ans Forum
Heiner
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Killerturnschuh »

Herzlichsten Glückwunsch,Heiner

nach diesen Bildern wächst die Vorfreude auf meinen Coral doch noch einmal um ein ganzes Stück. Seine grüne Tinte steht schon auf dem Schreibtisch.
Könntest du vielleicht noch ein Bild von dem ganzen Etui einstellen?
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
blackisbeautiful
Beiträge: 173
Registriert: 06.12.2015 19:16

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von blackisbeautiful »

Der Korpus beim 1906 Rouge et Noir ist aus Metall?

MB schreibt "Edellack" - was auch das jetzt immer sein soll - so langsam wird mir die 1906er-Kollektion unheimlich...

Aber schön schaut der Corall schon aus. Herzlichen Glückwunsch zum schönen Schreibgerät!

Edith sagt mir gerade, daß der Rouge et Noir-Kugelschreiber, den ich ja schon in der Hand hatte, auch einen "Edellack"-Korpus hat. Mir war da gar kein anderes Material im Vergleich zur Edelharz-Kappe aufgefallen... :oops: Also muß die Haptik stimmen...
Any colour you want it, as long as it‘s black. Henry Ford
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Hallo Heiner,

herzlichen Glückwunsch zum Heritage Rouge et Noir Coral. Du lieferst hier die Premiere. Deine Fotos sind sehr aufschlussreich und geben einem einen wesentlich besseren Eindruck als die Bilder im Internet. Das Korralrot kommt deutlich intensiver heraus. Und der direkte Vergleich mit dem Heritage 1912 gibt einem nun eine konkrete Vorstellung von der Größe. Die schlanke Silhouette lässt ihn sehr elegant erscheinen. Der Preis ist meiner Meinung nach angemessen.

Das Dumme ist nur: Er fixt einen verdammt an :D. Jetzt bin ich auf die ersten Bilder vom schwarzen Standardmodell gespannt. Einer von beiden wird es wohl werden...

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
blackisbeautiful
Beiträge: 173
Registriert: 06.12.2015 19:16

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von blackisbeautiful »

glucydur hat geschrieben: [...]
Das Dumme ist nur: Er fixt einen verdammt an :D. [...]
Das ist der Kern des Problems... :D
Any colour you want it, as long as it‘s black. Henry Ford
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Bei dem korallfarbenen könnte ich glatt auch noch schwach werden! Der schwarze wäre mir zu dicht an meinem Heritage 1912. Ich würde ihn aber auf jeden Fall nicht kaufen, ohne ihn einmal in die Hand genommen zu haben: Kappe aus Plastik, Schaft aus Metall? Das möchte ich doch zu gerne erstmal sehen. Hoffe, dass es ihn bald in der MB-Boutique im Corte Inglès hier in Alicante gibt!
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Killerturnschuh »

Hasi-Mausi-Bärli-Schneckerl-Wilfried,

Korpus Metall und Kappe Kunststoff oder "Edelharz" kennen wir doch schon vom Heritage.
Ehrlich gesagt stört mich einzig der weiße Aufdruck. Ich kann mir nicht helfen aber das sieht irgendwie aus wie ein Werbeaufdruck.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von DanielH »

blackisbeautiful hat geschrieben: MB schreibt "Edellack" - was auch das jetzt immer sein soll - so langsam wird mir die 1906er-Kollektion unheimlich...
Da "Edelharz" schlussendlich durchgefärbtes Plexiglas ist, kann man sich mal fragen, was "Edellack" dann sein soll....
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Ja, da hast Du wohl recht, lieber Mördersneaker... Warum dachte ich nur immer, beim Heritage wäre der Kern aus Metall, die äußere Schicht aber aus Kunststoff?
Der "Werbeaufdruck" ist aber ja nun mal authentisch aus der Zeit. Mich stört sowas dann nicht, wenn es den richtigen Bezug hat. So hab ich mir kürzlich einen Pix L 72 Bleistift aus den 30er Jahren gekauft ("Goldkäppchen"), bei dem mich die (tatsächliche) Werbegravur "Auto Union" nicht nur nicht störte, sondern richtig erfreute!
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“