Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Kadran1
Beiträge: 355
Registriert: 18.05.2014 13:46

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Kadran1 »

Wunderschöne Edition des Homo Sapiens. Herzlichen Glückwunsch Marc!
Wenn nicht da das fehlende Fenster wäre, was den Blick auf den Füllstand zulässt. Die Dreamtouch Federn sind aber schon echt toll.

Viel Freude damit und immer einen Tropfen Tinte im Tank
Liebe Grüße
Michael
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1252
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Lamynator »

Moin, wow, zügiges Feedback :D

Also die Feder ist recht dunkel, wenn keine Lichtquelle in der Nähe ist. Sollte jedoch eine in der nähe sein reflektiert sie deutlich.
Wahrscheinlich muss man sich den Dark Age in der Realität anschauen, es ist ein wundervolles Modell!
Vielleicht kann ich morgen noch ein Fotos schießen.

Den Streitpunkt des Tintenfensters hat man ja häufiger schon gehört, aber ich muss sagen: wirklich kein Problem! Wenn auf einmal der Tintenfluss ausbleibt kommt das Reisetintenfass zum Einsatz und innerhalb von 10 Sekunden ist die Luft auf dem Füller raus :lol:

Problem: meine beiden Homo Sapiens haben unterschiedliche Tinten, doch besitze ich nur ein Reisetintenfass. Wo komme ich nun ein zweites her? :twisted:

Gruß
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Killerturnschuh »

Herzlichen Glückwunsch, Marc

Der Dark Ace ist ein toller und sehr stimmiger Füller. Aus der Homo Sapiens Reihe gefällt er mir fast am besten. Das etwas düstere Aussehen steht ihm ausgesprochen gut. Ein schwarzer Ritter eben.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1252
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Lamynator »

Moin Angi,

ja, schwarzer Ritter ist eine passende Beschreibung. Wenn ich mein Etui öffne habe ich immer den Imperial March im Ohr :D

Gruß
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Killerturnschuh »

Du hast meinen Klingelton im Ohr? Na dann möge die dunkle Seite der Macht mit uns sein :mrgreen:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1252
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Lamynator »

Ein super Klingelton liebe Angi! :D
Habe die Melodie auch stets in der Auswahlliste, doch setze ich derzeitig den alten Crank Klingelton ein :wink:

Damit die Gespräche nicht völlig am Thema vorbei gehen reiche ich noch einen etwas älteren Neuzugang hinterher.
Bei der Vorstellung und auf den originalen Produktfotos sagte mir der Vibrant Blue nicht so zu, als dann die ersten realen Fotos auftauchten änderte sich meine Einstellung zu dieser Ausführung.

Viele Grüße
Marc
IMG_4903.jpg
IMG_4903.jpg (39.17 KiB) 3964 mal betrachtet
IMG_4904.jpg
IMG_4904.jpg (43.74 KiB) 3964 mal betrachtet
IMG_4905.jpg
IMG_4905.jpg (45.07 KiB) 3964 mal betrachtet
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Hallo Marc,

herzlichen Glückwunsch zu diesen doch sehr unterschiedlichen Füllern. Meine Gunst in diesem Fall gehört dem Vibrant Blue, da Blau meine Lieblingsfarbe ist und dieses Blau sehr intensiv ist. Und von der Form sind die Souveräne halt richtige Klassiker.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von stefan-w- »

servus marc,

herzlichen glückwunsch auch von meiner seite zu diesem tiefblauen vogel. der blauton sieht wirklich großartig aus und ich wäre bei diesem füller massiv gefährdet, wären da nicht das schwarze griffstück bzw. der füllknopf. irgendwie unterbricht das schwarz das fließende blau des füllers und kontrastiert zu stark. dies ist aber nur meine eigene meinung.

hab viel freude mit ihm! :wink:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von patta »

Stefan, deiner Meinug schließe ich mich komplett an.
Das Vibrant Blue ist fast so schön wie das Auroloide Blue meines Optimas.

Viele Grüße, Johannes

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von DanielH »

In der Tat ein schöner Füller. Man hat echt das Gefühl, dass Pelikan mit dem M800 in den letzten Jahren alte Formen von Parker Duofolds aufgreifen will. Der Burnt Orange und der Vibrant Blue erinnern mit dem schwarzen Füllknopf sehr an Big Red und Lapislazuil in der ursprünglichen Fassung.
Benutzeravatar
blackboro
Beiträge: 545
Registriert: 11.02.2016 10:28
Wohnort: NRW

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von blackboro »

Ich habe mich mal in das Gebiet der Vintage-Füller getraut ... allerdings mit durchwachsenem Erfolg.

Meine Ausbeute:
neuzugaenge.jpg
neuzugaenge.jpg (322.88 KiB) 3850 mal betrachtet
1. Ein Laurino-Gold mit KM-Feder, Fazit: Kugelfedern sind nicht so meins!
2. Osmia 661, meine erste Baustelle
3. Pelikan 140, an dem gibt es nichts auszusetzen

Gruß
Stefan
~Stefan
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7145
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von vanni52 »

Obwohl mein aktueller Zugang, der FH MB Franz Kafka, aufgrund seines schon lang zurückliegenden Baujahres (2004) wahrscheinlich schon häufiger vorgestellt oder besprochen wurde, ein paar kurze Gedanken. Der erste Eindruck ist der einer wohltuenden Schlichtheit, die vor allem durch das zurückhaltende Design erreicht wird: Ein unterdimensioniertes, konkav liegendes MB - Symbol, durchgehend silberfarbene Applikationen, die beim Clip durch eine geometrische und unverschnörkelte Gestalt unterstützt werden, auch die Farbe der Feder stimmig (Monocolor, rhodiniert,18k). Der Korpus insgesamt verändert sich fließend von einer kubischen Struktur hin zu dem zylindrisch/leicht konischen anderen Ende. MB möchte hiermit die Metamorphose von Kafkas zentraler Figur aus "Die Verwandlung" aufzeigen, ich würde etwas weniger metaphorisch von einer mathematischen Transformation sprechen. Als Neuling kann ich nicht beurteilen, inwieweit diese Gestalt eine echte Premiere im Fülleruniversum ist. Was ich allerdings beurteilen möchte, ist die Faszination, die aus dem Zusammenspiel von dunkelrotem Korpus und den mittelroten transluzenten Randbereichen resultiert. Bleibt abschließend die Gravur auf der Feder, von MB als Küchenschabe dargestellt (obwohl bei Kafka lediglich allgemein von Ungeziefer und später von einem Käfer die Rede ist). Welches Tierchen auch immer, ich werde mit ihm leben , ähnlich wie mit unserem Lieblingsmaulwurf im frisch angelegten Garten.
P.s. Bilder gibt es zahlreich im Netz, u.a. bei fountainpen.de
Heinrich
LG
Heinrich
Benutzeravatar
ThomasL
Beiträge: 213
Registriert: 14.02.2016 17:45
Wohnort: Ammerland

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von ThomasL »

Papagey Plakatfüllhalter

Eine Anleitung zum Füller habe ich leider nicht bekommen. Und ich weiß nichts darüber, habe lediglich eine Fa. Gey in Eching gegoogelt, die diesen Füller möglicherweise mal hergestellt hat. Falls also jemand etwas zu diesem Füller sagen kann, würde ich mich freuen.

Ich nenne ihn Eyedropper am Stiel, er hat oben ein Loch, wo sonst ein Tintenleiter sitzt. Durch dieses Loch lässt er sich von oben befüllen, oder man zieht am Flötenkolben, den man dann gaaanz vorsichtig wieder in Position bringt (oder auch nicht?).

Das Schreibklötzchen, Feder kann man es ja nicht nennen, wird einfach oben aufgesteckt. Es hat drei verschiedene Schreibbreiten mit jeweils eigenem haarfeinen Zufluss, ich weiß nicht, ob meine Handyfotos das gut genug zeigen. Und dann gibt es noch einen zweiten Aufsatz mit Filzläppchen, den man wohl für extra große Schrift nutzt. Ich mochte ihn aber noch nicht einsetzen, denn dann läuft die Tinte ja unweigerlich hinein, und es lässt sich nichts mehr rückgängig machen.

Das Schreiben muss ich noch üben, es kommt auf die richtige Handhaltung an, und die hab ich noch nicht gefunden.
Dateianhänge
papagey1.jpg
papagey1.jpg (88.65 KiB) 3654 mal betrachtet
papagey2.jpg
papagey2.jpg (110.73 KiB) 3654 mal betrachtet
papagey3.jpg
papagey3.jpg (91.23 KiB) 3654 mal betrachtet
papagey4.jpg
papagey4.jpg (123.42 KiB) 3654 mal betrachtet
Schöne Grüße,
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
Benutzeravatar
ThomasL
Beiträge: 213
Registriert: 14.02.2016 17:45
Wohnort: Ammerland

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von ThomasL »

Und noch drei Bilder:
Dateianhänge
papagey5.jpg
papagey5.jpg (81.43 KiB) 3653 mal betrachtet
papagey6.jpg
papagey6.jpg (97.96 KiB) 3653 mal betrachtet
papagey7.jpg
papagey7.jpg (101.58 KiB) 3653 mal betrachtet
Schöne Grüße,
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Ein sehenswertes Kuriosum! Danke fürs Vorstellen.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“