Leuchtkraft der Tinte. Welches ist das schönste Blau?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

AWF
Beiträge: 46
Registriert: 11.09.2007 19:10

BAYSTATE BLUE

Beitrag von AWF »

Hallo liebe Sammlergemeinde :lol: ,

endlich habe ich nun seit 2 Tagen mein Gläschen BAYSTATE BLUE von Nooder's INK µ . Die Beschreibung von Genova passt hervorragend auf meine Beobachtungen. Da spar ich mir viel Arbeit :P
Allerdings habe ich der Beschreibung noch etwas hinzuzufügen:

Die Tinte ist auf dem Papier in Wirklichkeit nicht so hell wie auf den Bildern im Internet. Sie ist viel dunkler, aber dennoch sehr leuchtkräftig - die Tinte sticht direkt ins Auge. Das Pelikan königsblau, sieht richtig blass neben der Farbe aus.
Und dazu noch, die Tinte trockned verhältnismäßig langsam.
Meistens verschmier ich die Schrift beim drüberstreichen unter dem Schreiben.
Was mich beeindruckt ist, wie wasserfest die tinte ist: Man kann mit Textmarkern oder sogar hellerfarbig schreibenden füllern (z.B. hellrot) direkt über die getrocknete Tinte streichen - es gibt keine Verwischung.

Leider setzt sich die Tinte an das Tintensichtfenster meines Pelikans - aber beim Kolbenaufziehen oder waschen geht diese Farbe leicht ab. Was ich sagen will, ist, dass das Tintensichtfenster, z.B. wenn der Kolben halbvoll ist, nicht direkt durchsichtig ist, wie bei vergleichsweise Pelikan Tinte.

Die Beschwerden zum "Feathering" kann ich nur bestätigen. Bei vielen Papieren leider, drückt die Tinte durchs Papier. - Da ich aber schon das passende Papier gefunden habe (Steinbeis PUREWHITE copy&fax) und diverse Schulhefte, stört mich dieser Nachteil nicht.

Die Tinte ist insgesamt mein neuer favorit im Blaubereich.
Trotz ihrer relativ großen Kritiken, gebe ich der Tinte 4 von 5 Sternen und binn hellauf begeistert von der unglaublich schönen Farbe, die mein Pelikan jetzt gibt.

Viele Grüße

Björn
Ursel
Beiträge: 36
Registriert: 20.02.2008 9:43
Wohnort: 51702 Bergneustadt

Beitrag von Ursel »

Hallo Peter,

wie schön, dass es noch andere Tintenstimmungsfreaks gibt - nein natürlich sind die Stimmungen nicht nur blau, sondern so bunt wie schöne Tintenfarben; aber hier befinden wir uns doch gerade im schönsten Tintenblau - was wäre, wenn wir noch Threads zu den anderen Farben hätten? Schön zu lesen und zu schwelgen wäre es, aber ich darf nicht an die katastrophalen Folgen für meinen (nur meinen???) Geldbeutel denken!!!

Und dann kommt ja schon die nächste Versuchung, für die du den tatkräftigen Beistand des gesamten Forums versprichst 8) . Also, ich merke schon in Gemeinschaft ist so mancher Virus sehr erträglich... Herzlichen Dank für die Unterstützung - endlich wird man mal nicht vor Gefahren gewarnt, sondern fast schon aufgefordert sich mutig hineinzustürzen :D

LG
Ursel
Ivordy
Beiträge: 7
Registriert: 03.04.2008 12:27
Wohnort: München

Da Kunden immer nach Verbesserungsvorschlägen gefragt werden

Beitrag von Ivordy »

Tach und Hallo an Alle.
Also nach all meiner Erfahrung (und die ist nicht groß)
mit diesen phantastischen Tinten hätte ich einen Vorschlag an die Hersteller
und Fachhändler (wie bei einem online Händler in U.S. gesehen):
"Gibt es ein Testmuster mit allen Tinten eines Herstellers?"
Es kann ruhig etwas kosten - sagen wir mal 1 bis 2 Euro plus Versand.

Hey "Private Reserve" !
Wana get a "color sample sheet",
especially with American Blue, Midnight Blue, DC Supershow, etc.

Kind Regards - Ivor Joseph
M. Richter
Beiträge: 473
Registriert: 21.09.2003 11:35

Re: Da Kunden immer nach Verbesserungsvorschlägen gefragt we

Beitrag von M. Richter »

IvorJoseph hat geschrieben:
Hey "Private Reserve" !
Wana get a "color sample sheet",
especially with American Blue, Midnight Blue, DC Supershow, etc.

Kind Regards - Ivor Joseph
Helfen ein paar Scans weiter?

http://freenet-homepage.de/pensninks/Ne ... olors.html

und

http://freenet-homepage.de/pensninks/PR.html

Falls Interesse an "echten" Schriftproben besteht, einfach mal unter:

http://freenet-homepage.de/pensninks/In ... mpler.html

nachsehen.

Ich schick' gerne zusätzliche Infos zu den Tintenschriftprobenheften zu.



Michael
Ivordy
Beiträge: 7
Registriert: 03.04.2008 12:27
Wohnort: München

Scans von Tintenschriftproben im Web

Beitrag von Ivordy »

Guten Tag Michael,
oh, ja - die Scans sind phantastisch (... und Bay State Blue?).
Vielen Dank für die wirklich tollen Bilder.

Allerdings überlege ich noch, wie man den Monitor so abgleichen könnte,
das die Farben möglichst naturgetreu erscheinen.

MfG
IvorJoseph
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von DanielH »

Hallo zusammen,

Ich habe gestern Abend mein bestelltes Glas Private Reserve 'American Blue' bekommen und natürlich sofort getestet. Ich war absolut begeistert. Ein richtig schönes, sattes dunkelblau, das wirklich Assoziationen mit Enzianblüten weckt. Ein ganz toller, reiner, klarer Blauton, von dem ich wirklich begeistert bin.

Verglichen habe ich mit zwei anderen Blautönen, die mir aber auch sehr gefallen:
Das Cobalt Blue von Levenger ist zwar nochmal ein ganzes Stück dunkler, geht aber ein wenig in Richtung purpur und ist sehr ähnlich dem, was dunkelblaue Fineliner zu Papier bringen.
Der andere Vergleichston ist Stahlblau von De Atramentis, ein Mittelblau mit einem ganz leichten Stich ins Türkise, das für einen Blauton mit Türkisanteil schon sehr dunkel ist - besonders dann, wenn man es in einem gut fließenden Füller verwendet. Alle drei Töne gefallen mir sehr gut und decken letztlich schon ein rechtz großes Spektrum ab.
Bluebird
Beiträge: 11
Registriert: 19.02.2009 0:27
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Bluebird »

Hallo Ihr Tintenfische :-)

Meine favorisierte Farbe ist in jedem Fall Parker Sapphire blue.

Gruß

Bluebird
FraWe
Beiträge: 3
Registriert: 18.10.2010 8:36
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Leuchtkraft der Tinte. Welches ist das schönste Blau?

Beitrag von FraWe »

Liebe Tintenfreundinnen und -freunde,

ich bin ja Anhänger des OMAS-Blau, hatte jetzt aber leider eine Charge (gleich zwei Fässchen), die ganz verschieden ausfielen. http://wp.me/pFwTW-J1 hier gibt es mehr.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
M200
Beiträge: 220
Registriert: 03.02.2011 0:34
Wohnort: München

Re: Leuchtkraft der Tinte. Welches ist das schönste Blau?

Beitrag von M200 »

Hallo ihr lieben.

Mein Lieblingsblau ist das Floridablau von Waterman. Mein Aurora Füllhalter sah noch keine andere Tinte und sämtliche Pelikane durften die Tinte auch schon beherbergen. In wirklich ausnahmslos jedem Füller schrieb sie sich super. Beide Daumen hoch für Waterman!

Lieben Gruß
Florian
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser)
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“