Mit "Ring" ist bisher (noch?) nicht so viel, schade.
Aber egal: Bei mir ist das nächste Tintenprobenpäckchen abflugbereit.
Drin stecken:
- Diamine, Blue Pearl (Blau mit Silberglitzer)
- Graf von Faber-Castell, Deep Sea Green (bläuliches Grün, Richtung Petrol)
- Graf von Faber-Castell, Garnet Red (dunkles, mattes Granatrot)
- Graf von Faber-Castell, Violet Blue (verhaltenes Blaulila)
- J. Herbin, Violette Pensée (leuchtendes Lila)
- Pilot Iroshizuku, Fuyo-syogun (bläuliches Grau), Restportion, aber mindestens eine Konverterfüllung ist's noch
- Pilot Iroshizuku, Kiri-same (bräunliches Grau)
- Pilot Iroshizuku, Tsuki-yo (grünliches Blau)
- Pilot Iroshizuku, Tsukushi (rötliches Braun)
- Pilot, Schwarz, aus einer Patrone
- Platinum, Rot, aus einer Patrone
Wer möchte? (Porto geht, wie gehabt, auf mich.) Bitte melden und Sachen, die ihr nicht testen mögt oder von denen was übrig bleibt, einfach weiterverschenken.
Ich würde mich freuen, wenn irgendwann mal kleine Portionen zweier Robert Oster-Tinten zu mir kämen, nämlich von
- Summer Storm und
- Barossa Grape.
Irgendwann. Irgendwoher - da war doch die "Ring"-Idee

.
In meinem nächsten Päck wird ganz viel Schwarz stecken. Aber das dauert noch.
Übrigens habe ich noch eine Frage an euch Proben-Erfahrene.
Die beiden ersten GvFC-Tinten sind (vom Hersteller) in Kunststoff-Tropferfläschchen gefüllt, auf die ich mir keinen Reim machen kann. Für Patronen ist der Tropfer zu dick. Um eine Spritzennadel dranzuklemmen, ist er zu dünn. Bei den ersten Behältnissen dieses Typs, die ich in die Hand kriegte, ist es mir gelungen, den Tropfer-Aufsatz abzupolken; dann konnte ich den Inhalt per Spritzennadel oder per Konverter - aus dem Füller genommen - erreichen. Bei allen weiteren Fläschchen saß der Tropfeinsatz so bombenfest, dass ich's gelassen habe.
Ich habe schließlich den Fläschchen-Inhalt in ein schmales Röhrchen getropft und von dort in Füller transferiert; Reste kamen per Spritze in den Originalbehälter zurück. Funktioniert ohne ungebührliche Sauerei. Aber praktisch geht anders.
Habt ihr eine bessere Idee, wie man damit hantieren kann? Irgendwas haben sich die Hersteller - Kaweco füllt Proben ebenso ab - ja wohl dabei gedacht...