Schreibgerätebox

Etuis, Mäppchen, Sammelvitrinen, Tintengläschen, Füllerständer

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
dirk1503
Beiträge: 130
Registriert: 13.07.2013 22:50
Wohnort: Weserbergland

Schreibgerätebox

Beitrag von dirk1503 »

Möchte euch meine neue 16er Schreibgerätebox aus leichtem, asiatischem Paulownienholz, gekauft bei Engeika in Japan, nicht vorenthalten.

Bild

Bild

Montblanc 149 und Pelikan 1005 passen gut in die Fächer; übrigens verwendet Pelikan das gleiche Holz für die Kästen der Maki-e und Radenfederhalter.

Auch so eine Verzollung macht immer wieder besondere Freude. :roll:
Grüße aus dem Weserbergland,
Dirk
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2879
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Schreibgerätebox

Beitrag von Pelle13 »

Hallo Dirk,

eine richtig schöne, naturbelassene Box aus ganz besonderem, exotischem Holz - allein schon das gefällt mir sehr! Lassen sich die einzelnen Schubladen eigentlich ganz rausnehmen, oder muss man die Stifte mit den Fingern rausangeln?

Danke fürs Zeigen und liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Schreibgerätebox

Beitrag von glucydur »

Hallo Dirk,

ein feines Teil mit sehr feinem Inhalt. Das Foto könntest Du auch unter der Rubrik "Fine Fountainpen Art" posten. Einfach harmonisch.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
dirk1503
Beiträge: 130
Registriert: 13.07.2013 22:50
Wohnort: Weserbergland

Re: Schreibgerätebox

Beitrag von dirk1503 »

Hallo Dagmar,

die Schubladen sind herausnehmbar.

Hallo Alexander,

allerbesten Dank für die Blumen. :D
Grüße aus dem Weserbergland,
Dirk
miel
Beiträge: 1625
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Schreibgerätebox

Beitrag von miel »

... einfach wunderschön!

Danke fürs zeigen!

Liebe Grüsse,

Claudia
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Schreibgerätebox

Beitrag von stefan-w- »

dirk,

die ist ja schön! und weiß ist sie auch; so würde sie perfekt zu meinem schreibtisch passen. :)

hab vielen dank fürs zeigen!
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stingray
Beiträge: 435
Registriert: 21.02.2014 9:29
Wohnort: Hamburg

Re: Schreibgerätebox

Beitrag von stingray »

ein wirklich hübsches teil.

ist der füller in der zweiten schublade der zweiten reihe von rechts etwa ein heritage?

insgesamt einen dicken daumen hoch, wenns hier auch noch den smiley dafür gäbe...
Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Re: Schreibgerätebox

Beitrag von Pruppi »

Die ist ja mal klasse. Mal was ganz anderes. Danke dass Du das Bild mit uns teilst.
Liebe Grüße
Nicole
philS
Beiträge: 262
Registriert: 30.11.2012 23:00

Re: Schreibgerätebox

Beitrag von philS »

Sehr schön!
Vor allem freue ich mich immer, wenn ich ein Produkt aus Kiri sehe. Wir werden in den nächsten Jahren wohl auch vermehrt in Europa mehr Produkte aus diesem Holz sehen, die ersten großen Plantagen sind hochgezogen und in wenigen Jahren erntbar.
Das von Natur aus recht helle holz harmoniert einfach großartig mit den meist doch sehr dunkel gehaltenen Schreiberlingen!
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schreibgerätebox

Beitrag von DanielH »

Schön ist der Kasten in der Tat, aber den Preis finde ich ganz schön gesalzen, muss ich sagen.

Klappte der Kauf denn problemlos? Man hörte in letzter Zeit doch immer wieder von Problemen mit engeika.
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2860
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Schreibgerätebox

Beitrag von Strombomboli »

Für den Preis hätte man den Kasten zumindest mit Leinöl behandeln können; das würde ich als erstes tun, wenn mir so einer ins Haus käme (kommt aber nicht). Andererseits sieht das Teil so aus, als stecke da ziemlich viel Pfriemelarbeit drin. Und es ist der erste Kasten, der mir gefällt.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Antworten

Zurück zu „Accessoires“