Am Anfang hat man sich wie wohl fast jeder erst mal durch die Informationsflut im Internet gewühlt.
Dabei stößt man ja nicht auf gerade wenig Informationen. Was mich selbst etwas überrascht hat ist das es sich hauptsächlich um Informationen in englischer Sprache handelt.
Da bildet das Forum hier eine der wenigen Ausnahmen für mich.
Für mich Selbst stellt es kein zu großes Problem dar auch mit Informationen in Englisch klar zu kommen.
Wenn ich mich aber mit Freunden und Bekannten über das Hobby unterhalten habe wurde ich immer wieder gefragt ob das wirklich noch so ein großes Ding ist. Ihnen ist nie im Internet das Thema aufgefallen und wenn dann nur in Englisch und damit konnten sie nichts anfangen.
Somit habe ich das Gefühl das durch das großteilige Angebot an Informationen in Englischer Sprache man doch einen Teil potenzieller Interessenten nicht erreicht.
Fehlen dafür Kanäle für solche Leute? Ich selbst denke da an Podcasts und YouTube Kanäle.
Dieser Gedanke spukt mir schon seit einiger Zeit im Kopf herum. Interesse an so etwas habe ich schon länger bis jetzt waren aber zum einen die Befürchtung, dass kein wirkliches Interesse besteht (gibt auf Englisch gute Kanäle) und zum anderen ob man qualitativ gutes (ausreichendes) Material abliefert.
Hier gibt es ja doch einige Leute die in Text und Bild wirklich gute Test, Bewertungen und Eindrücke zu Füllern und Tinte erarbeiten und zeigen.
So die eigentliche Frage und Anregung zu einer Diskussion ist wie die Meinung dazu ist und ob man zusätzlich zu den Englischen Inhalten etwas in deutscher Sprache benötigt.
Den Anfang dachte ich mir mit einem Podcast-Format das man dann auf YouTube stellen könne mit Bildern zu den besprochenen Themen. Dabei war der Gedanke das man das nicht nur alleine macht, sondern auch zu zweit (müssen nicht immer die gleichen sein).
Da ganze kann sich natürlich auch nur um eine Schlaflosigkeitsfantasie gerade von mir handeln. Möchte es aber trotzdem einfach mal zur Diskussion stellen. Alle Gedanken und Ideen sind gerne willkommen.
Grüße vom Schlaflosen Marco vorm Rechner
