Informationsangebot zum Hobby in Deutsch (YouTube/Podcast)

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
Cthulhusnet
Beiträge: 363
Registriert: 24.11.2015 19:32
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Informationsangebot zum Hobby in Deutsch (YouTube/Podcast)

Beitrag von Cthulhusnet »

Bis jetzt betreibe ich das Hobby Füller intensive seit einem Jahr.

Am Anfang hat man sich wie wohl fast jeder erst mal durch die Informationsflut im Internet gewühlt.
Dabei stößt man ja nicht auf gerade wenig Informationen. Was mich selbst etwas überrascht hat ist das es sich hauptsächlich um Informationen in englischer Sprache handelt.

Da bildet das Forum hier eine der wenigen Ausnahmen für mich.

Für mich Selbst stellt es kein zu großes Problem dar auch mit Informationen in Englisch klar zu kommen.

Wenn ich mich aber mit Freunden und Bekannten über das Hobby unterhalten habe wurde ich immer wieder gefragt ob das wirklich noch so ein großes Ding ist. Ihnen ist nie im Internet das Thema aufgefallen und wenn dann nur in Englisch und damit konnten sie nichts anfangen.

Somit habe ich das Gefühl das durch das großteilige Angebot an Informationen in Englischer Sprache man doch einen Teil potenzieller Interessenten nicht erreicht.

Fehlen dafür Kanäle für solche Leute? Ich selbst denke da an Podcasts und YouTube Kanäle.

Dieser Gedanke spukt mir schon seit einiger Zeit im Kopf herum. Interesse an so etwas habe ich schon länger bis jetzt waren aber zum einen die Befürchtung, dass kein wirkliches Interesse besteht (gibt auf Englisch gute Kanäle) und zum anderen ob man qualitativ gutes (ausreichendes) Material abliefert.

Hier gibt es ja doch einige Leute die in Text und Bild wirklich gute Test, Bewertungen und Eindrücke zu Füllern und Tinte erarbeiten und zeigen.

So die eigentliche Frage und Anregung zu einer Diskussion ist wie die Meinung dazu ist und ob man zusätzlich zu den Englischen Inhalten etwas in deutscher Sprache benötigt.

Den Anfang dachte ich mir mit einem Podcast-Format das man dann auf YouTube stellen könne mit Bildern zu den besprochenen Themen. Dabei war der Gedanke das man das nicht nur alleine macht, sondern auch zu zweit (müssen nicht immer die gleichen sein).

Da ganze kann sich natürlich auch nur um eine Schlaflosigkeitsfantasie gerade von mir handeln. Möchte es aber trotzdem einfach mal zur Diskussion stellen. Alle Gedanken und Ideen sind gerne willkommen.

Grüße vom Schlaflosen Marco vorm Rechner :oops:
Grüße Marco

Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
bender

Re: Informationsangebot zum Hobby in Deutsch (YouTube/Podcast)

Beitrag von bender »

Oh ja, noch einen review channel. Das braucht die Welt. Ganz ehrlich, das meiste auf diesen Channeln ist oberflächlicher, redundanter Mist. Nein, ich bin nicht überzeugt, dass es einen weiteren YT-Kanal mit dem 10.000sten Review zur Kon Peki oder zum Lamy Al-Star in der neuesten aller neuen Farben braucht. Auch nicht in Deutsch (gibt ja genug Blogs in Deutsch).
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2707
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Informationsangebot zum Hobby in Deutsch (YouTube/Podcast)

Beitrag von Edelweissine »

Hallo Marco,
die Vokabel "Schlaflosigkeitsphantasie" kannte ich noch nicht, finde sie aber gut und werde sie in meinen Wortschatz integrieren!
Die Idee finde ich super, allerdings nur als Konsument, denn, das ist kein Geheimnis, mit der Technik stehe ich auf Kriegsfuß und bin für jede Unterstützung dankbar.
Dieses Forum finde ich auf dem Gebiet deutscher Informationen zum Thema herausragend, auch als Bündelungsfaktor. Mein Englisch ist nicht das schlechteste, aber in der deutschen Sprache fühle ich mich doch sehr viel wohler und würde es daher begrüßen, wenn sich Begeisterte finden könnten, die so etwa auf die Beine stellen könnten. Dass das viel Zeit, Engagement und Arbeit bedeutet, sollte jedem bewusst sein.
Gruß,
Heike
meinauda
Beiträge: 4571
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Informationsangebot zum Hobby in Deutsch (YouTube/Podcast)

Beitrag von meinauda »

bender hat geschrieben:Oh ja, noch einen review channel. .....
Auch nicht in Deutsch (gibt ja genug Blogs in Deutsch).
So viele gibt es ja nun auch nicht/ habe ich noch nicht gefunden, die mir qualitativ gefallen haben.
Mich würde deshalb einer in Deutsch schon interessieren. Mein Englisch ist leider seehehr dürftig!!!
Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Re: Informationsangebot zum Hobby in Deutsch (YouTube/Podcast)

Beitrag von Pruppi »

Hallo Marco,
ich finde die Idee auch toll. Mein Englisch ist nicht das beste und es ist entspannender solche Videos auf Deutsch zu sehen.
Also mich würde das interessieren. :wink:
Liebe Grüße
Nicole
bender

Re: Informationsangebot zum Hobby in Deutsch (YouTube/Podcast)

Beitrag von bender »

Nun, wenn ich auf Google nach "blog füllhalter" suche, kriege ich 42.000 Treffer. Wenn nur ein Prozent davon echte Blogs sind, sind das noch immer über 400. Und die mangelnde Qualität ist halt der Gattung "review" inhärent.

Spannend wären ja zum Beispiel mal Berichte zur Langzeitverwendung. Oder warum sich in der Verwendung eben ein Füller als ungeeignet zur Langzeitverwendung erwiesen hat. Da tun sich meistens die wirklich interessanten Fragestellungen und Antworten auf. Die meisten Reviews sind schlicht und ergreifend nicht anwendungsorientiert und kommen deswegen über Banalität und Oberflächlichkeit nicht hinaus. Ich brauche kein Blog, das mir sagt, dass ein schwarzer Füller schwarz ist oder dass ein Füller für 900 Euro teuer ist.
Benutzeravatar
Cthulhusnet
Beiträge: 363
Registriert: 24.11.2015 19:32
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Informationsangebot zum Hobby in Deutsch (YouTube/Podcast)

Beitrag von Cthulhusnet »

bender hat geschrieben:Spannend wären ja zum Beispiel mal Berichte zur Langzeitverwendung. Oder warum sich in der Verwendung eben ein Füller als ungeeignet zur Langzeitverwendung erwiesen hat. Da tun sich meistens die wirklich interessanten Fragestellungen und Antworten auf. Die meisten Reviews sind schlicht und ergreifend nicht anwendungsorientiert und kommen deswegen über Banalität und Oberflächlichkeit nicht hinaus. Ich brauche kein Blog, das mir sagt, dass ein schwarzer Füller schwarz ist oder dass ein Füller für 900 Euro teuer ist.
Also ich sehe das zumindest einmal so, das Internet und die Welt braucht nicht den 1.000.000 sten Lamy Safari Test.
Da kam vielleicht bei meinem Text falsch rüber.

Was ich mich eher dacht zu machen ist ein Podcast Format im dem alleine, zu zweit oder mehr eine Diskussion geführt werden kann.
Themen könnten sein:

- Meinungen zum Hobby
- wenn man immer mal wider andere Leute hat wie diese zum Hobby gekommen sind
- was gerade in Verwendung ist und warum
- aktuelle Themen
- einedrücke zu Stammtischen oder Veranstatungen

- wenn sich Firmen finden vielleicht auch Interviews mit Herstellern

Das Hobby hat meiner Meinung mehr zu bieten als nur Test eines Füllers und ab zum Nächten.

Für mich könnte ich mir auch vorstellen je nach zeit z.B. einmal im Monat einen Foren Mitglied zu besuchen und ein kurzes Interview aufzunehmen und das dann auch darunter zu veröffentlichen (bei Interesse).

Gerade auf Stammtischen sind so viele interessante Leute wo sich auch mal eine Aufnahme mit anwesenden rentieren würde.
Grüße Marco

Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
bender

Re: Informationsangebot zum Hobby in Deutsch (YouTube/Podcast)

Beitrag von bender »

Dann habe ich das Mißverstanden. Sowas wiederum fände ich cool, aber dafür haben wir ja schon das Forum und das ist ja auch für alle öffentlich einsehbar. Ein redaktionelle Podcast wäre sehr spannend, aber ist natürlich sehr aufwändig. Richtig gut sind Postcasts ja meist auch erst, wenn darin zwei oder mehr Personen in einen Dialog treten. Da müssten sich schon Begeisterte treffen, die nah dran am Thema sind und die Möglichkeit haben, sich zu sehen.
Benutzeravatar
Cthulhusnet
Beiträge: 363
Registriert: 24.11.2015 19:32
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Informationsangebot zum Hobby in Deutsch (YouTube/Podcast)

Beitrag von Cthulhusnet »

bender hat geschrieben:Ein redaktionelle Podcast wäre sehr spannend, aber ist natürlich sehr aufwändig. Richtig gut sind Postcasts ja meist auch erst, wenn darin zwei oder mehr Personen in einen Dialog treten. Da müssten sich schon Begeisterte treffen, die nah dran am Thema sind und die Möglichkeit haben, sich zu sehen.
Ich selbst hätte zumindest einem im Monat die Möglichkeit (dank der Arbeit ohne große kosten) mich in einen Zug zu setzen und in Deutschland jemanden zu treffen.
Ein tragbarer Audiorekorder ist auch schnell in eine Tasche geworfen. Je nach Möglichkeit und Ausarbeitung des Projekts noch ein Foto/GoPro für Fotos oder Video.
Etwas Ausrüstung hab ich eh schon ungenutzt hier liegen.

Möchtet natürlich nicht mein ganze Geld darin investieren :wink:.

Wichtig ist das Interesse besteht und sich andere Leute als Gesprächspartner finden.
Grüße Marco

Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1252
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: Informationsangebot zum Hobby in Deutsch (YouTube/Podcast)

Beitrag von Lamynator »

Moin Marco,

also deinen zuletzt genannten Ansatz finde ich durchaus interessant. Ich denke die Welt braucht wirklich kein 1000000 Review zum Lamy Safari, aber so eine Podcast-Sache hätte durchaus seinen Reiz.
Die Gesprächsrunden auf den Stammtischen sind ja auch immer sehr kurzweilig und spannend. Ich denke so ein paar Anekdoten und Erfahrungen verschiedener Menschen könnte in einem solchen Format durchaus nett sein.

Viele Grüße
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
bender

Re: Informationsangebot zum Hobby in Deutsch (YouTube/Podcast)

Beitrag von bender »

Vielleicht könnte man solche Gespräche auch per Skype führen und aufzeichnen. Schneiden kann man das dann mit Audacity (http://www.audacityteam.org), das ist inzwischen ziemlich erwachsen geworden, glaube ich. Vielleicht gibt es ja hier im Forum ja sogar Personen mit dem entsprechenden Know how. Dann müsste man vielleicht auch gar nicht überall hinreisen, sondern könnte z. B. Stammtisch- oder Pen-Show-Besucher o. ä. interviewen.

Ich finde Deinen Ansatz in dieser Form auch gut. Das wäre wirklich mal was neues!
Benutzeravatar
Cthulhusnet
Beiträge: 363
Registriert: 24.11.2015 19:32
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Informationsangebot zum Hobby in Deutsch (YouTube/Podcast)

Beitrag von Cthulhusnet »

Lamynator hat geschrieben: Die Gesprächsrunden auf den Stammtischen sind ja auch immer sehr kurzweilig und spannend. Ich denke so ein paar Anekdoten und Erfahrungen verschiedener Menschen könnte in einem solchen Format durchaus nett sein.
Ja, gerade weil auch nicht jeder die möglichkeiten hat einen Stammtisch zu besuchen.
Gerade so ein Stammtisch bringt einem dem Hobby näher. Ist zumindest für mich bis jetzt so.

So könnte man etwas von den Stammtischen und Gesprächen den anderen Leuten nahe bringen und dazu vielleicht kommen dann mehr Treffen zustande.
bender hat geschrieben:Vielleicht könnte man solche Gespräche auch per Skype führen und aufzeichnen. Schneiden kann man das dann mit Audacity (http://www.audacityteam.org), das ist inzwischen ziemlich erwachsen geworden, glaube ich. Dann müsste man vielleicht gar nicht überall hinreisen, sondern könnte z. B. Stammtisch- oder Pen-Show-Besucher o. ä. interviewen.
Skype ist immer auch eine Möglichkeit man muss hat auf die Qualität achten.
Bei schlechtem Audio will man nicht lange zuhören.

Je nach Regelmäßigkeit kann man das dann auch mischen Skype und vor Ort
Grüße Marco

Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Benutzeravatar
Nomad
Beiträge: 501
Registriert: 26.03.2016 15:34
Wohnort: zwischen den Küsten

Re: Informationsangebot zum Hobby in Deutsch (YouTube/Podcast)

Beitrag von Nomad »

...und dann brauchen wir noch eine diabolische Stimme:

"Füllersammeln kann süchtig machen"

....
No risk - No fun 8)
Benutzeravatar
Cthulhusnet
Beiträge: 363
Registriert: 24.11.2015 19:32
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Informationsangebot zum Hobby in Deutsch (YouTube/Podcast)

Beitrag von Cthulhusnet »

So ich habe heute einfach mal die ersten Grundlagen für das Projekt gelegt.

Domäne, Twitter, Instagram, Facebook und Youtube angelegt.

Wer sich aus Interesse beteiligen möchte kann sich gerne bei mir melden.
Nomad hat geschrieben:...und dann brauchen wir noch eine diabolische Stimme:

"Füllersammeln kann süchtig machen"

....
Kann ich mir gut im Abspann vorstellen :twisted:

Keine Ahnung ob das als Spam oder Werbung gesehen wird wenn ich die ganzen Links hier Poste, also lasse ich das fürs erste.
Gibt ja eh noch nicht viel.
Grüße Marco

Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Benutzeravatar
buecherkram
Beiträge: 390
Registriert: 17.02.2016 23:04
Kontaktdaten:

Re: Informationsangebot zum Hobby in Deutsch (YouTube/Podcast)

Beitrag von buecherkram »

Finde ich prima. Es kann gar nicht genug Blogs, YouTube-Kanäle und Co. geben. Je mehr man hat, desto mehr befruchten die sich gegenseitig. :)

Ich wäre dabei. 8)
papierundtinteundfüller <3

Ich bloggte früher unter buecherkram.com über Zeugs, Klüngel & Gedöns und bin @kamerakram auf instagram.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“