Glückwunsch zu den Tüten, nach so langer Wartezeit!
Tinten-Neuzugänge
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Tinten-Neuzugänge
Die rechte Farbe lacht mich an
Glückwunsch zu den Tüten, nach so langer Wartezeit!
Glückwunsch zu den Tüten, nach so langer Wartezeit!
Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Re: Tinten-Neuzugänge
Ich danke dir!
James von pensivepens hat meinen Verdacht übrigens bestätigt; bei hohem Aufkommen (beginnende Vorweihnachtszeit) werden die Economy-Sendungen zugunsten Priority- oder Express-Sendungen zurückgestellt. Daher die lange Lieferzeit.
James von pensivepens hat meinen Verdacht übrigens bestätigt; bei hohem Aufkommen (beginnende Vorweihnachtszeit) werden die Economy-Sendungen zugunsten Priority- oder Express-Sendungen zurückgestellt. Daher die lange Lieferzeit.
Viele Grüße,
Thorsten
Thorsten
Re: Tinten-Neuzugänge
Robinson hat geschrieben:... zurückgestellt. Daher die lange Lieferzeit.
Bis auf meine, die wurde "weggestellt" und wohl nicht mehr wiedergefunden ... sind ja jetzt schon über 6 Wochen ... aber ich habe mein Geld ja wieder bekommen und dann in Butzbach bestellt
Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Re: Tinten-Neuzugänge
Nikolaus hat geschrieben:Ich würde sagen, das ist die perfekte Schildpatt-Tinte.![]()
Da gebe ich Dir vollkommen recht. Mein Lieblingsbraun und daher mein einziges.
Liebe Grüße
Nicole
Nicole
-
Andreas-54
- Beiträge: 663
- Registriert: 12.08.2015 9:47
- Wohnort: FFB
Re: Tinten-Neuzugänge
Die Lie de The habe ich auch und bei mir ist sie ebenfalls überhaupt nicht blass. Und das, obwohl sie aktuell in einem nicht gerade übermäßig nass schreibenden Kaweco Sport (allerdings Feder B) in Verwendung ist.stefan-w- hat geschrieben:servus nils,
zunächst vielen dank für dein schönes foto. bisher war ich von den herbin tinten wenig begeistert, weil sie mir einfach alle irgendwie zu blass waren. dein eindruck der lie de thé hat mich daher angenehm überrascht.
.......................................
Aber auch die anderen Herbin-Tinten, die ich bisher hatte, sind absolut nicht blass ausgefallen, wie z.B. die Rouge Opera oder sogar die rel. hellen Ambre de Birmanie oder Orange Indien. Und die Perle Noir ist bisher die dunkelste schwarze Tinte, die ich habe.
Allerdings verwende ich die Tinten fast ausschließlich in B-Federn.
Die Lie de The ist bisher jedenfalls eine meiner angenehmsten Brauns.
Andreas
- JulieParadise
- Beiträge: 5520
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tinten-Neuzugänge
Kann ich nur bestätigen, auch in UEF, EF und F verhalten sie sich gut. Jedenfalls bei mir.Andreas-54 hat geschrieben:Die Lie de The habe ich auch und bei mir ist sie ebenfalls überhaupt nicht blass. Und das, obwohl sie aktuell in einem nicht gerade übermäßig nass schreibenden Kaweco Sport (allerdings Feder B) in Verwendung ist.stefan-w- hat geschrieben:servus nils,
zunächst vielen dank für dein schönes foto. bisher war ich von den herbin tinten wenig begeistert, weil sie mir einfach alle irgendwie zu blass waren. dein eindruck der lie de thé hat mich daher angenehm überrascht.
.......................................
Aber auch die anderen Herbin-Tinten, die ich bisher hatte, sind absolut nicht blass ausgefallen, wie z.B. die Rouge Opera oder sogar die rel. hellen Ambre de Birmanie oder Orange Indien. Und die Perle Noir ist bisher die dunkelste schwarze Tinte, die ich habe.
Allerdings verwende ich die Tinten fast ausschließlich in B-Federn.
Die Lie de The ist bisher jedenfalls eine meiner angenehmsten Brauns.
Andreas
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Tinten-Neuzugänge
guten morgen,
natürlich liegt es - wie immer - auch am füller, wie eine tinte rüberkommt. nachdem die zwei von mir getesteten allerdings im vergleich mit anderen eher schlecht abgeschnitten haben (und eine sogar schlecht geworden ist) hab ich seither (abgesehen von der emerald de chivor) keine herbin tinte mehr angeschafft.
um nun aber von den brauntönen wieder zum eigentlich thema zurückzukommen:
gestern hat mir ein lieber forumskollege ein glas edelstein aquamarin überreicht und darüber hab ich mich sehr gefreut.
natürlich liegt es - wie immer - auch am füller, wie eine tinte rüberkommt. nachdem die zwei von mir getesteten allerdings im vergleich mit anderen eher schlecht abgeschnitten haben (und eine sogar schlecht geworden ist) hab ich seither (abgesehen von der emerald de chivor) keine herbin tinte mehr angeschafft.
um nun aber von den brauntönen wieder zum eigentlich thema zurückzukommen:
gestern hat mir ein lieber forumskollege ein glas edelstein aquamarin überreicht und darüber hab ich mich sehr gefreut.
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
-
annoyinghobbit
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.12.2014 17:57
- Wohnort: Deutschland
Re: Tinten-Neuzugänge
Diese beiden habe ich letzte Woche von meinem Freund zum Jahrestag bekommen. Von beiden hatte ich vorher Proben und fand sie sehr schön, habe mich also sehr gefreut 
Viele Grüße,
Julia
Julia
Re: Tinten-Neuzugänge
Hallo Julia,
schöne Tinten und absolut passende Ton-in-Ton-Füller dazu - sehr schick!
Viel Freude mit den Bunten,
Dagmar
schöne Tinten und absolut passende Ton-in-Ton-Füller dazu - sehr schick!
Viel Freude mit den Bunten,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Re: Tinten-Neuzugänge
servus julia,
die naples blue; da werden erinnerungen wach. vor vielen jahren kaufte ich sie mir mal in las vegas. und dann hat sie mich jahrelang in meinen füllern begleitet. das war allerdings in der zeitrechnung v. penex (vor penexchange); da wusste ich noch nicht, welches riesige spektrum an tinten und farben es überhaupt gibt.
ich hab die naples blue jedenfalls in guter erinnerung. ich wünsche dir viel freude mit den beiden.
die naples blue; da werden erinnerungen wach. vor vielen jahren kaufte ich sie mir mal in las vegas. und dann hat sie mich jahrelang in meinen füllern begleitet. das war allerdings in der zeitrechnung v. penex (vor penexchange); da wusste ich noch nicht, welches riesige spektrum an tinten und farben es überhaupt gibt.
ich hab die naples blue jedenfalls in guter erinnerung. ich wünsche dir viel freude mit den beiden.
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Tinten-Neuzugänge
Ton-in-Ton ist super!
Glückwunsch zu den Tinten und zum Jahrestag.
Cheers,
Nils
Nils
Re: Tinten-Neuzugänge
Da ich in der Welt der individuellen Tinten noch ein Greenhorn bin, folgende Frage:
Kann es sein, dass einige Tinten deutlich schneller verbraucht werden als andere? Hier geht es konkret um die J. Herbin Lie de Thé. Ich habe das Gefühl, dass man fast schon zuschauen kann, wie die Kolbenfüllung weniger wird.
Kann es sein, dass einige Tinten deutlich schneller verbraucht werden als andere? Hier geht es konkret um die J. Herbin Lie de Thé. Ich habe das Gefühl, dass man fast schon zuschauen kann, wie die Kolbenfüllung weniger wird.
Cheers,
Nils
Nils
Re: Tinten-Neuzugänge
Nikolaus hat geschrieben:Da ich in der Welt der individuellen Tinten noch ein Greenhorn bin, folgende Frage:
Kann es sein, dass einige Tinten deutlich schneller verbraucht werden als andere? Hier geht es konkret um die J. Herbin Lie de Thé. Ich habe das Gefühl, dass man fast schon zuschauen kann, wie die Kolbenfüllung weniger wird.
Ceteris paribus?
Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Re: Tinten-Neuzugänge
Liebe Gemeinde, Oh gütiger AblAbsler!
Die Ambre de Birmanie führte in meinem Pelikan 140 genau so oft zur Verflüchtigung und Austrocknung wie in einem Geha715, einem Pelikan Script mit Konverter und anderen kolbenbetriebenen Kollegen. Die Fabrikate und Federn also unterschiedlich, die Einsatzbedingungen gleich (Schreibtisch), die Auswirkung gleich:
innerhalb kürzester Zeit war die Tinte im Vorratsbehälter ausgetrocknet, und zwischendurch leider auch in Tintenleiter und an der Feder, was sich in zahlreichen Anschreibschwierigkeiten und Aussetzern äußerte. Irgendwann habe ich die Tinte dann entnervt entsorgt.
Mache ich eigentlich nie, war aber in diesem Fall eine großartige Rache und Befriedigung.
Cheerio, Thomas
Die Ambre de Birmanie führte in meinem Pelikan 140 genau so oft zur Verflüchtigung und Austrocknung wie in einem Geha715, einem Pelikan Script mit Konverter und anderen kolbenbetriebenen Kollegen. Die Fabrikate und Federn also unterschiedlich, die Einsatzbedingungen gleich (Schreibtisch), die Auswirkung gleich:
innerhalb kürzester Zeit war die Tinte im Vorratsbehälter ausgetrocknet, und zwischendurch leider auch in Tintenleiter und an der Feder, was sich in zahlreichen Anschreibschwierigkeiten und Aussetzern äußerte. Irgendwann habe ich die Tinte dann entnervt entsorgt.
Cheerio, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Tinten-Neuzugänge
@Thomas: Du meinst also J. Herbin hat ein "Liquiditätsproblem"! 
Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet

