Hallo Zusammen,
ich habe einen M805 mit EF Feder zu Hause den ich nur selten einsetze, obwohl sich die EF Feder sehr gut zum schreiben in Moleskine Büchern eignet. Diese Feder hat den Makel das sie kratzt, wenn ich den Füller im 45 Grad Winkel nach oben bewege. Ich hatte einige Zeit mit dem Gerät geschrieben, in der hoffnung das Kratzen würde sich abnutzen. Gibt es mit so einem Verhalten Erfahrungen?
Vielen Dank!
M805 mit EF Feder kratzt
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: M805 mit EF Feder kratzt
Hallo "Visualierte",
an Deiner Stelle würde ich mal ein paar ausladende Achten auf der Unterseite eines tönernen Blumenuntersetzers schreiben... oder den Pelikan zum Service nach Hanover schicken. Aber meistens hilft die erstgenannte Methode.
Donate
Und natürlich herzlich Willkommen im Forum!
an Deiner Stelle würde ich mal ein paar ausladende Achten auf der Unterseite eines tönernen Blumenuntersetzers schreiben... oder den Pelikan zum Service nach Hanover schicken. Aber meistens hilft die erstgenannte Methode.
Donate
Und natürlich herzlich Willkommen im Forum!
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: M805 mit EF Feder kratzt
Meine Erfahrung: M805 mit EF Feder kratzte, ohne dass es durch normalen Gebrauch besser wurde. Der Pelikan-Service hat den Füller nach vier wöchiger Bearbeitungszeit als "repariert" zurückgeschickt. Hat immer noch gekratzt. Der Händler hat ihn mir dann getauscht. Jetzt hat er die beste EF-Feder von allen, die ich habe.visualisierte hat geschrieben: Gibt es mit so einem Verhalten Erfahrungen?
In der Regel geht das aber bei Pelikan wohl gut und schneller. Erfahrungsberichte hier: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... au+Pelikan
Mein Tipp: Nicht selbst was damit machen und riskieren, dass es schief geht oder die Feder nicht mehr wie gewünscht schmal, sondern breiter schreibt. Ich mache das auch ab und zu ganz erfolgreich, würde aber gerade bei feinen hochwertigen Federn lieber kein Risiko eingehen. Zu Pelikan einschicken (Formular und so weiter über deren Internetseite). Kostet normalerweise nur das Porto für die "Hinreise". Wenn es Probleme gibt, Frau Przybylok vom Pelikanservice kontaktieren. http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 791#p19632
Viel Erfolg!
Gruß, Martin
Re: M805 mit EF Feder kratzt
Hallo Visi,
ich würde den Füller einfach mal eine ganze Woche lang ziemlich intensiv benutzen. Manchmal braucht die Hand einfach Zeit, um sich an eine neue bzw. erst einmal ungewohnte Feder zu gewöhnen. Wenn dann immer noch Unzufriedenheit herrscht, würde ich die Feder gegen eine andere EF-Feder eintauschen. Zum Blankpolieren würde ich erst ggf. dann greifen, da kann man schnell Schaden anrichten.
Grüße
agathon
ich würde den Füller einfach mal eine ganze Woche lang ziemlich intensiv benutzen. Manchmal braucht die Hand einfach Zeit, um sich an eine neue bzw. erst einmal ungewohnte Feder zu gewöhnen. Wenn dann immer noch Unzufriedenheit herrscht, würde ich die Feder gegen eine andere EF-Feder eintauschen. Zum Blankpolieren würde ich erst ggf. dann greifen, da kann man schnell Schaden anrichten.
Grüße
agathon