ich bin neu im Forum (meine Vorstellung findet ihr in der Sofa-Ecke) und habe mich in den letzten Tagen immer wieder durch die Threads geklickt, in denen es um Korrekturen geht. Ich bin Referendarin in den Fächern Deutsch/Geschichte und habe meine erste Klassenarbeit mit dem Lamy-Rot und einem Lamy Safari, Federgröße M korrigiert, aber schnell festgestellt, dass mein großes Problem neben der Tatsache, dass ich das Geschriebene oft verwischt habe, Fehler sind, die ich mache. Mit Fineliner ist das ja kein Thema, da nehme ich den Tipp-Ex und schreibe darüber, mit Füller geht das schon weniger gut (und ich frage mich auch, wie gut das für die Feder ist). Daher meine Frage: übersehe ich da einen Trick? Oder lautet die Lösung einfach nur "keine Fehler machen"? Wie handhabt ihr das?
Desweiteren würde mich interessieren, welche roten Tinten eine schnelle Trockenzeit haben, damit man nicht beim Umblättern der Seite so lange warten muss.
Zum Abschluss würde ich mich freuen, wenn ihr mir darüber berichtet, ob ihr die Kommentare unter den Arbeiten auch mit der Korrekturfarbe schreibt, oder ob ihr auf etwas "schüler- und augenfreundlicheres" wechselt. Derzeit ist bei mir alles rot, so richtig glücklich bin ich damit aber nicht.
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen und Tipps freuen, da ich mir auf Dauer die unhandlichen und viel zu schnell leergeschriebenen Fineliner gerne abgewöhnen und durch ein schönes Rot aus einem Füller ersetzen möchte

Liebe Grüße, ein schönes und hoffentlich sonniges Wochenende und vielen Dank
NinaLucie