Füllerbörse Köln 1. April 2017
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Füllerbörse Köln 1. April 2017
Hallo in die Runde,
heute kamen die aktuellen Infos von Stefan Wallrafen zur Kölner Füllerbörse.
Achtung: Es gibt geänderte Öffnungszeiten. Ich kopiere den Text hier mal rein. Treffen wir uns wieder in dem Café/Restaurant vom Hotel?
lg mecki
GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN
29. Internationales Füllhaltersammlertreffen mehr Platz - mehr Tische
Samstag, den 1. April 2017 im Saal "Hannover" des LEONARDO ROYAL HOTEL (vormals HOLIDAY INN) Dürener Strasse 287 50935 Köln 0049 (0)221 4676 200 INFO ZUM HOTEL
Zu unserem neunundzwanzigsten internationalen Treffen der Füllfederhaltersammler wollen wir erneut recht herzlich nach Köln einladen. Zur Deckung der Kosten wird ein Beitrag von 5,- Euro erhoben Der allgemeine Einlass beginnt um 12.00 Uhr !!
Alle, die ihre Halter in größerem Umfang präsentieren wollen, können vorab in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung zum Preis von 55,- Euro einen Tisch (ca. 0,9 Meter Länge, 0,9 Meter Tiefe) mieten. Der Eintritt für eine Person ist natürlich inbegriffen. Der Aufbau beginnt um 9.30 Uhr. Bitte überweisen Sie den Betrag an Stefan Wallrafen, Stadtsparkasse Köln/Bonn, IBAN: DE70 3705 0198 0018 0632 71, SWIFT-BIC: COLSDE33, mit dem Stichwort "29. Sammlertreffen" und Ihrem Namen. Falls Sie aus dem Ausland anreisen, genügt auch eine schriftliche Anmeldung; der Tisch kann dann "vor Ort" bezahlt werden. Ohne bestätigte Anmeldung kann ein Tisch nicht garantiert werden. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Tische begrenzt ist. Um möglichst vielen Sammlern diese Möglichkeit zu geben, ist eine feste Reservierung von mehr als 3 Tischen nicht ohne Rücksprache möglich. Die Buchung hat erst mit meiner Bestätigung Gültigkeit. Bei der Tischvergabe werden Mitglieder bevorzugt gebucht. Buchungen sind bis Eingang 15. März auch über den Briefkasten der Homepage collectiblestars.de an mich möglich.
Für alle, die keinen Tisch mehr bekommen können, besteht die Möglichkeit, um 11:00 für 15,00 Euro eingelassen zu werden. Dafür ist aber eine Registrierung zwingend erforderlich.
Um in Zukunft eine Einladung zu erhalten reicht eine jährliche e-Mail mit Angabe des Namens und der jeweiligen Mailadresse, an die die Einladung versandt werden soll. Diese Mail muss bis Ende Dezember des jeweiligen Jahres eingegangen sein. Später eingehende Mails können nicht mehr berücksichtigt werden. Bei der Tischvergabe werden Mitglieder bevorzugt gebucht. Buchungen sind auch über das Internet unter FSGer@t-online.de möglich.
Die Arbeit an Collectible Stars II macht rasante Fortschritte, aber ich bezweifle, dass wir das Buch zum Treffen anbieten können. Mit freundlichen Grüßen Stefan Wallrafen
heute kamen die aktuellen Infos von Stefan Wallrafen zur Kölner Füllerbörse.
Achtung: Es gibt geänderte Öffnungszeiten. Ich kopiere den Text hier mal rein. Treffen wir uns wieder in dem Café/Restaurant vom Hotel?
lg mecki
GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN
29. Internationales Füllhaltersammlertreffen mehr Platz - mehr Tische
Samstag, den 1. April 2017 im Saal "Hannover" des LEONARDO ROYAL HOTEL (vormals HOLIDAY INN) Dürener Strasse 287 50935 Köln 0049 (0)221 4676 200 INFO ZUM HOTEL
Zu unserem neunundzwanzigsten internationalen Treffen der Füllfederhaltersammler wollen wir erneut recht herzlich nach Köln einladen. Zur Deckung der Kosten wird ein Beitrag von 5,- Euro erhoben Der allgemeine Einlass beginnt um 12.00 Uhr !!
Alle, die ihre Halter in größerem Umfang präsentieren wollen, können vorab in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung zum Preis von 55,- Euro einen Tisch (ca. 0,9 Meter Länge, 0,9 Meter Tiefe) mieten. Der Eintritt für eine Person ist natürlich inbegriffen. Der Aufbau beginnt um 9.30 Uhr. Bitte überweisen Sie den Betrag an Stefan Wallrafen, Stadtsparkasse Köln/Bonn, IBAN: DE70 3705 0198 0018 0632 71, SWIFT-BIC: COLSDE33, mit dem Stichwort "29. Sammlertreffen" und Ihrem Namen. Falls Sie aus dem Ausland anreisen, genügt auch eine schriftliche Anmeldung; der Tisch kann dann "vor Ort" bezahlt werden. Ohne bestätigte Anmeldung kann ein Tisch nicht garantiert werden. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Tische begrenzt ist. Um möglichst vielen Sammlern diese Möglichkeit zu geben, ist eine feste Reservierung von mehr als 3 Tischen nicht ohne Rücksprache möglich. Die Buchung hat erst mit meiner Bestätigung Gültigkeit. Bei der Tischvergabe werden Mitglieder bevorzugt gebucht. Buchungen sind bis Eingang 15. März auch über den Briefkasten der Homepage collectiblestars.de an mich möglich.
Für alle, die keinen Tisch mehr bekommen können, besteht die Möglichkeit, um 11:00 für 15,00 Euro eingelassen zu werden. Dafür ist aber eine Registrierung zwingend erforderlich.
Um in Zukunft eine Einladung zu erhalten reicht eine jährliche e-Mail mit Angabe des Namens und der jeweiligen Mailadresse, an die die Einladung versandt werden soll. Diese Mail muss bis Ende Dezember des jeweiligen Jahres eingegangen sein. Später eingehende Mails können nicht mehr berücksichtigt werden. Bei der Tischvergabe werden Mitglieder bevorzugt gebucht. Buchungen sind auch über das Internet unter FSGer@t-online.de möglich.
Die Arbeit an Collectible Stars II macht rasante Fortschritte, aber ich bezweifle, dass wir das Buch zum Treffen anbieten können. Mit freundlichen Grüßen Stefan Wallrafen
Re: Füllerbörse Köln 1. April 2017
Moin,
kleine Frage, wie schaut es mit einer anschließenden gemütlichen Sitzrunde aus? Der kleine Stammtisch im letzten Jahr war für mich definitiv der Höhepunkt des Tages und rein für die Füllerbörse würde ich wohl dieses Jahr nicht anreisen.
Grüße
Marc
kleine Frage, wie schaut es mit einer anschließenden gemütlichen Sitzrunde aus? Der kleine Stammtisch im letzten Jahr war für mich definitiv der Höhepunkt des Tages und rein für die Füllerbörse würde ich wohl dieses Jahr nicht anreisen.
Grüße
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Re: Füllerbörse Köln 1. April 2017
@Marc: Das schaffen wir sicher. Wenn nicht "offiziell" (s. Thread zum Mittelrheintreffen), dann sicher inoffiziell.
@Mecki: In deiner Mail steht, dass es um 12 Uhr losgeht. Auf Stefan Wallrafens Website jedoch, dass es um 13 Uhr startet. Wann denn wirklich?
Gruß patta
@Mecki: In deiner Mail steht, dass es um 12 Uhr losgeht. Auf Stefan Wallrafens Website jedoch, dass es um 13 Uhr startet. Wann denn wirklich?
Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Füllerbörse Köln 1. April 2017
Stefan W. hat mir gemailt, dass die Öffnungszeiten geändert wurden. Die Mail habe ich oben in den Thread kopiert. Also 12 Uhr. 11 Uhr mit Eintritt 15 Euro.
lg
mecki
lg
mecki
- Biedermeier
- Beiträge: 343
- Registriert: 07.12.2012 17:22
Re: Füllerbörse Köln 1. April 2017
Hallöchen,
ich hab auf jeden Fall mal den großen Stehtisch in der Bar ab 13 Uhr für uns reserviert. Ich fand's auch nett beim letzten Mal, sollten wir wiederholen.
ich hab auf jeden Fall mal den großen Stehtisch in der Bar ab 13 Uhr für uns reserviert. Ich fand's auch nett beim letzten Mal, sollten wir wiederholen.
Re: Füllerbörse Köln 1. April 2017
@Biedermeier: Super, danke!
lg
mecki
lg
mecki
Re: Füllerbörse Köln 1. April 2017
Mal schauen ob es dieses mal klappt, letztes Jahr war ich leider nicht da 

Re: Füllerbörse Köln 1. April 2017
Ich bin sehr interessiert, habe allerdings Kinderwochenende und würde meine beiden Nachwuchsfüllerschreiber mitbringen. Zuvor muss ich das mit denen aber noch aushandeln 

Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet

Re: Füllerbörse Köln 1. April 2017
Ich bin - sofern nichts Unvorhergesehenes passiert - in jedem Fall in Köln, werde bestimmt auch den großen Tisch finden und würde mich freuen, den ein oder anderen einmal persönlich kennenzulernen.
Viele Grüße
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
Re: Füllerbörse Köln 1. April 2017
Ob das den Kurzen so unbedingt Freude macht?AndreasD hat geschrieben:Ich bin sehr interessiert, habe allerdings Kinderwochenende und würde meine beiden Nachwuchsfüllerschreiber mitbringen. Zuvor muss ich das mit denen aber noch aushandeln
Ich war vor 2 Jahren .... es war sehr voll, Gedränge bis man was sehen konnte und die meisten Händler hatten eher was gegen "gucken mit Händen". Im Überblick sind alle Stifte gleich schwarz ...
Hätte man mich als Kind auf eine solche Veranstaltung gezerrt, hätte ich mir sofort andere Eltern gewünscht 8)
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 18.02.2008 13:21
Re: Füllerbörse Köln 1. April 2017
Am Vorabend werde ich mich - wie in den vergangenen Jahren - in der ersten Etage des Restaurants im " http://www.falderhof.com " mit vielen Sammlern aus Deutschland, USA, Japan, Dänemark, Kroatien usw. treffen. Das wird sicherlich wieder ein sehr netter Abend mit dem Austausch von vintage pens, gutem Essen und nicht zuletzt interessanten Gesprächen.
Und am 1. April habe ich einen Tisch im Saal "Hannover" des LEONARDO ROYAL HOTELs reserviert.
Und am 1. April habe ich einen Tisch im Saal "Hannover" des LEONARDO ROYAL HOTELs reserviert.
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Axel
________________________
Re: Füllerbörse Köln 1. April 2017
bella hat geschrieben:Ob das den Kurzen so unbedingt Freude macht?AndreasD hat geschrieben:Ich bin sehr interessiert, habe allerdings Kinderwochenende und würde meine beiden Nachwuchsfüllerschreiber mitbringen. Zuvor muss ich das mit denen aber noch aushandeln
Ich war vor 2 Jahren .... es war sehr voll, Gedränge bis man was sehen konnte und die meisten Händler hatten eher was gegen "gucken mit Händen". Im Überblick sind alle Stifte gleich schwarz ...
Hätte man mich als Kind auf eine solche Veranstaltung gezerrt, hätte ich mir sofort andere Eltern gewünscht 8)
Deshalb machen wir ja vorher einen Deal, z. B. noch ein Kinderevent dazu gefunden und nicht ewig bei den Füllern aufhalten ... damit alle etwas von dem Tag haben ... drei Stunden Autofahrt kommen ja insgesamt auch noch dazu ... grundsätzlich hast Du vollkommen recht!
Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet

Re: Füllerbörse Köln 1. April 2017
köln hat ein Schokolandenmuseum 8)
Re: Füllerbörse Köln 1. April 2017
Mille Grazie Bella ... das könnte die Lösung seinbella hat geschrieben:köln hat ein Schokolandenmuseum 8)

Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet

Re: Füllerbörse Köln 1. April 2017
Hallo Bella,
ja das Schokoladenmuseum kann ich Dir empfehlen ist sehr toll mit einem sehr schönen Grand-Cafe mit Blick auf den Rhein.
Falls Du kommst plane auch noch etwas Zeit ein für ein Besuch bei Ortloff, 20 Gehminuten vom Schokoladenmuseum entfernt, schön durch die Kölner-City.
Hast Du vor zu kommen ?
Gruß
Ralph
ja das Schokoladenmuseum kann ich Dir empfehlen ist sehr toll mit einem sehr schönen Grand-Cafe mit Blick auf den Rhein.
Falls Du kommst plane auch noch etwas Zeit ein für ein Besuch bei Ortloff, 20 Gehminuten vom Schokoladenmuseum entfernt, schön durch die Kölner-City.
Hast Du vor zu kommen ?
Gruß
Ralph