Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 914
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Axel63 »

Meine Franzosen haben Zuwachs bekommen, Dank eines netten Luxemburger Bekannten, der mir ein altes Set, bestehend aus Füller, Tintenroller/Kugelschreiber und Etui, zu einem Freundschaftspreis angeboten hat, bei dem ich einfach nicht Nein sagen konnte.

Der "Ellipsis" aus den 1990er Jahren war das erste Modell von S.T. Dupont mit internationalem Patronen- bzw. Konvertersystem.
Davor galt das PARKER-System.

Trotz des hohen Alters sind es, wie ich meine, immer noch wunderschöne Schreibgeräte :D
IMG_20170221_170336_2000x2000_300KB.jpg
IMG_20170221_170336_2000x2000_300KB.jpg (216.82 KiB) 5840 mal betrachtet
Axel
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
Benutzeravatar
blackboro
Beiträge: 545
Registriert: 11.02.2016 10:28
Wohnort: NRW

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von blackboro »

Die sehen ja überaus elegant aus!
~Stefan
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Très chic!
Gutta cavat lapidem.
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von thobie »

Axel63 hat geschrieben:Trotz des hohen Alters sind es, wie ich meine, immer noch wunderschöne Schreibgeräte :D
Axel
Ich würde mal ganz keck sagen: Nicht trotz sondern des hohen Alters wegen sind das schöne Schreibgeräte.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
doubleyoukay
Beiträge: 304
Registriert: 18.01.2017 12:40
Wohnort: Emsland

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von doubleyoukay »

Wahrlich wunderschöne Schreibgeräte, Axel - und vor allem mal so ganz anders vom Stil her. Das Alter macht sie doch umso wertvoller. In Silber würden sie toll zu meinem "Gatsby"-Feuerzeug aus den 90ern passen. :wink: Herzlichen Glückwunsch zum "Familienzuwachs".

Damit verglichen ist mein Neuzugang ziemlich banal, für mich jedoch trotzdem überaus erfreulich. Heute traf mein allererster Kolbenfüller ein, ein TWSBI Eco Clear 1.1 von Pen Paradise. Da ich noch keinerlei Erfahrung mit Kolbenfüllern habe, erschien mir dieses Modell als ein sinnvoller erster Schritt in diese Richtung. Volkers geduldige und ausführliche telefonische Beratung war bei der Entscheidungsfindung sehr hilfreich. Deshalb hier ein ausdrückliches "Dankeschön" von mir in seine Richtung - auch für die Blitzlieferung. :!:

Der transparente Korpus des TWSBI ermöglicht mir, genau zu sehen, was im Inneren des Füllers passiert und diese für mich neue Technik auch zu verstehen. Für einen wissbegierigen Nerd wie mich ist das ein wichtiger Aspekt. Ich könnte mir daher durchaus vorstellen, ein gewisses Faible für Demonstratoren zu entwickeln. Der VAC700R steht jedenfalls schon auf dem Wunschzettel... :mrgreen:

Das beiliegende Werkzeug war natürlich unwiderstehlich und so wurde das gute Stück gleich mal in seine Bestandteile zerlegt. Zu meinem Entsetzen war der Zusammenbau aber überhaupt nicht so trivial wie angenommen, denn danach hatte ich nur noch die Hälfte des Kolbenhubs zur Verfügung. :?

Gottseidank hatte Volker, den ich leicht panisch anrief, gleich den passenden Link zu einem Youtube-Video parat, mit dessen Hilfe ich den Auslieferungszustand wieder herstellen konnte. Nochmal Glück gehabt!

Doch der TWSBI sollte primär kein Bastelobjekt sein, sondern vor allem zum Schreiben dienen. Die erste Befüllung erfolgte also nach dem kleinen Heimwerker-Exkurs zügig mit "Pelikan Edelstein Ink Aventurine" und dann wurde die Feder getestet. Ich muß sagen, ich bin hin und weg! Mit Stub-Federn hatte ich mich bereits durch meine Lamy Joys angefreundet, aber diese butterweiche 1.1er spielt in einer ganz anderen Liga. Es ist eine wahre Wonne, damit zu schreiben. :D

Eigentlich könnte ich mir ein Foto ja sparen, es wird wohl jeder schon mal einen TWSBI Eco gesehen haben. Aber weil ich mich gerade freue wie ein Kind zu Weihnachten, hier mein neuer Lieblingsfüller:
TWSBI-eco-clear.jpg
TWSBI-eco-clear.jpg (156.33 KiB) 5606 mal betrachtet
Gruß aus dem Emsland

Wilhelm
-------------
"My candle burns at both ends; It will not last the night;
But ah, my foes, and oh, my friends -- It gives a lovely light!"
(Edna St. Vincent Millay)
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3038
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von patta »

Fein. Guck mal hier :wink:

Gruß patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 914
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Axel63 »

doubleyoukay hat geschrieben: Eigentlich könnte ich mir ein Foto ja sparen, es wird wohl jeder schon mal einen TWSBI Eco gesehen haben. Aber weil ich mich gerade freue wie ein Kind zu Weihnachten, hier mein neuer Lieblingsfüller:TWSBI-eco-clear.jpg
Nein, ich bin froh, dass Du Dein Foto gepostet hast, denn ich habe noch keinen TWSBI Eco clear gesehen und zudem kann man sich an Füllern eigentlich gar nicht satt sehen. :D

Getreu dem Motto der legendären Mae West: "Too much of a good thing can be wonderful!”
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
Benutzeravatar
thewritingsonthewall
Beiträge: 318
Registriert: 19.11.2016 12:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von thewritingsonthewall »

Ich habe heute einen M215 Rechteck mit M Feder in der Post gehabt. War ein Set mit passendem Notizblock.
Ich freue mich.
Dateianhänge
IMG_20170222_171454-560x746.jpg
IMG_20170222_171454-560x746.jpg (96.68 KiB) 5307 mal betrachtet
Möge der Saft mit dir sein :mrgreen:
Benutzeravatar
blackboro
Beiträge: 545
Registriert: 11.02.2016 10:28
Wohnort: NRW

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von blackboro »

doubleyoukay hat geschrieben: Das beiliegende Werkzeug war natürlich unwiderstehlich und so wurde das gute Stück gleich mal in seine Bestandteile zerlegt. Zu meinem Entsetzen war der Zusammenbau aber überhaupt nicht so trivial wie angenommen, denn danach hatte ich nur noch die Hälfte des Kolbenhubs zur Verfügung. :?
Willkommen im Club :D
~Stefan
Anke
Beiträge: 93
Registriert: 06.04.2014 18:20

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Anke »

Somit sind wir schon zu dritt,... :lol:
Schuhe sind Rudeltiere - Füllfederhalter fühlen sich im Herdenverband wohl!!!
Maximus82
Beiträge: 37
Registriert: 31.01.2017 14:00

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Maximus82 »

Gestern hatte ich zwei Jinhaos im Postkasten - klar, die sind nichts Besonderes, aber ich freue mich trotzdem sehr.
rorro
Beiträge: 552
Registriert: 15.04.2014 15:22
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von rorro »

Das Besondere entscheidet nur der Betrachter. Wenn Sie für Dich besonders sind, dann sind sie es auch.
Viele Grüße, Ralf
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5517
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von JulieParadise »

Bei mir ist heute ein kleiner Pilot Elite aus dem Forum angekommen, der sich von dem E95s (Amazon https://www.amazon.de/Color-pencil-ball ... ilot+elite) unterscheidet, wir hatten das hier schon einmal im Forum: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... hp?t=15060.

Das ist quasi der ältere, kleine Bruder, dessen Feder offenbar nicht aus Gold ist (keine Punze); nach diesen Artikeln https://pensandplanes.com/2014/12/12/pi ... 5s-review/, http://fpgeeks.com/forum/showthread.php ... b-s-Elite), und https://penpaperpencil.net/pilot-elite- ... en-review/ wäre das dann die koreanische Version, gut zu erkennen an der Federform, dem breiteren "Elite"-Schriftzug und dem schmalen schwarzen Streifen zwischen Schriftzug in der Mitte und dem Metalleinsatz, der die beiden Füllerhälften verbindet, dem runderen Kappenende, der insgesamt schmaleren Form sowie dem Korpus aus Plastik, der sich nicht so wertig anfühlt wie der der "posh"-Version, siehe den letzten verlinkten Artikel.

Das ist kein unzufriedenes Gemaule am Elite, ich liebe kleine, schmale Füller und bin sehr froh über die beiden, die somit quasi Halbgeschwister sind. Auch dass sie sich unterscheiden, ist eher praktisch und die Stahlfeder schreibt super, mit mehr Ausdruck als heutige Stahlfedern. "Heutige" vielleicht mit Vorsicht, denn anders als bei den meisten Goldfedern von Pilot, auf denen oft steht, wann sie wo hergestellt wurden (Buchstabe für die Fabrik, MonatJahr, etwa 416 bei meinem E95s, 316 bei meinem Falcon) kann ich nur raten, dass es sich um eines der Modelle aus den 70ern handelt, die oben in den Artikeln beschrieben werden. Dass es diese Unterschiede gibt, muss ich völlig verdrängt haben, sonst hätte mich das Bild im Verkaufsthread daran erinnern müssen.

Sehr spannend, wieder was gelernt.
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4535
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Neueste Füller Zugänge - Zu mir kam ein Pelikan 400

Beitrag von Zollinger »

SimDreams hat geschrieben:DSC_1030.jpg
DSC_1035.jpg
Hallo Uwe
Sehr schön! Ich glaube die Feder hat zum richtigen Besitzer gefunden.
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 914
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Axel63 »

Hallo zusammen, wie üblich der Flohmarktreport aus Frankfurt.
Das strahlende Wetter hat geradezu nach einem Bummel entlang des Museumsufers gerufen.

Ins Netz ging heute ein PARKER 45 mit Goldfeder.

Nach intensiver Reinigung und Betankung mit einem neuen Konverter schreibt er richtig klasse.
Seine Form war wohl Ihrer Zeit voraus, denn der "Ellipsis" von S.T. Dupont 20 Jahre später weist die gleichen Proportionen aus.

Hellau und Alaaf aus Frankfurt am Main :) :) :)
IMG_20170225_201955_2000x2000_300KB.jpg
IMG_20170225_201955_2000x2000_300KB.jpg (194.41 KiB) 5543 mal betrachtet
IMG_20170225_202259_2000x2000_300KB.jpg
IMG_20170225_202259_2000x2000_300KB.jpg (207.81 KiB) 5543 mal betrachtet
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“