Na, dann will ich auch einmal versuchen, einen Scan hier einzustellen - ich hoffe, das klappt.
Wie in dem anderen Thread geschrieben habe ich heute eine Feder von Richard Binder erhalten. Es handelt sich um eine 1,1 mm Stub Italic für den Pelikan M200. Wie auf dem Scan - hoffentlich - zu sehen bietet diese Feder durchaus eine schöne Strichvariation. Jemand, der wirklich mit so einem Werkzeug umgehen kann schafft es sicherlich, noch viel Eindrücklicheres herauszuholen. Leider ist der Tintenfluß nicht wirklich optimal, es gibt immer wieder kleinere Aussetzer, was man auf der Scan-Vorlage an der ein oder anderen Stelle besser sieht als auf dem Bildschirm.
Ich habe einmal noch ein paar Zeilen mit einer Feder dazu geschrieben, die ich selbst bearbeitet habe. Leider ist mir dies beim Aurora nicht ganz so gut gelungen, ich habe noch einen weiteren bearbeiteten Füller, der ein deutlich besseres Schriftbild erzielt - aber der liegt zur Zeit im Büro.
Wie ich im anderen Thread schon sagte - ob der Preis für die Binder-Feder wirklich gerechtfertigt ist muss jeder selbst entscheiden. Einen kleinen Zweifel daran habe ich schon, aber vielleicht ändert sich dies ja auch mit der Zeit.
Viele Grüße
Jochen
PS: Nee, das mit dem Scan einstellen bekomme ich nicht hin - wie macht man das ohne externen Host? Also, deshalb hier der Link zum Scan:
http://www.pictureupload.de/pictures/20 ... Federn.jpg
PPS: Die farblichen Veränderungen bei solch einem Scan sind schon enorm. Vor allem die Blue Suede wirkt wesentlich blauer als in der Realität, wo sie kräftig grün leuchtet.
Man glaube ja nicht, dass der Genuß dem Können proportional sei. Siegbert Tarrasch