Tinten-Zusammenstellungen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Tinten-Zusammenstellungen

Beitrag von DanielH »

Hallo in die Runde,

Hier mal wieder eine neue Spamthread-Idee :wink: Wir haben ja sicher genug Leute hier, die gerne Tinten passend zueinander aussuchen. Ich habe jedenfalls im Moment eine solche Kollektion im Anbruch und die würde ich gerne hier zeigen. Ich wähle meistens eine "Grundfarbe" (das ist in den meisten Fällen schwarz), ein bis zwei "Textfarben" - also dunklere Farben, mit denen man längere Texte schreiben kann (im Gegensatz zu anderen hier bin ich der Auffassung, dass es "seriöse Farben" gibt) und solche, die eher zum Markieren taugen. Wichtig ist mir jeweils, dass man die Farben gut unterscheiden kann. Hier habe ich eine Kollektion ausgesucht, die ein wenig "pastellig" wirkt - etwas gedecktere, kühlere Farben, aus denen nur das Sailor Yama-dori heraussticht. Aber das ist neu und muss getestet werden....

Hier also die Zusammenstellung:
Grundfarbe: Pelikan Onyx
Textfarben: Salior Yama-dori und Pelikan Aquamarin
Markierfarben: Private Reserve Daphne Blue und J. Herbin Larmes de Cassis

Hier wird das Ganze im Tageslicht präsentiert von Stephan Hermelin, seines Zeichens hauptamtliches Tinten(re)präsentationswiesel. Hier ist übrigens auch zu sehen, wie weit seine Tintenaffinität geht: Er hat seine Schwanzspitze mal in ein Fass Pelikan Onyx getunkt...
tintenkollektion_060117.jpg
tintenkollektion_060117.jpg (163.2 KiB) 5754 mal betrachtet
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tinten-Zusammenstellungen

Beitrag von JulieParadise »

Gern hier gemeinsam verwendet und für quasi die Grundausstattung

Schwarz = J. Herbin "Perle noire"
Dunkelblau = Pelikan 4001 "Blau-Schwarz" / Diamine "Indigo"
Türkis = Pelikan ES "Aquamarin" / R&K "Verdigris"
Grün = R&K "Alt-Goldgrün" / Diamine "Kelly Green" / Diamine "Salamander"
Orange/Gold/Helles Braun = Noodler's "Apache Sunset" / Diamine Sh "Golden Sands" / J. Herbin "Lie de thé"
Dunkles Braun = J. Herbin "Café des îles" / Diamine "Macassar" / Diamine "Chocolate"
Rot = R&K "Morinda" / Diamine "Matador" / Diamine "Wild Strawberry" / J. Herbin "Rouge Bourgogne"

Die dunkleren Töne zum Schreiben kommen meist mit feinen Federn zur Verwendung, die hellen in breiten (flexiblen) zum Markieren oder "Spielen".

Manchmal achte ich auch darauf, dass die "bunten" Tinten eher kräftig und knallig sind, manchmal kombiniere ich eher gedecktere, abgetönte Farben miteinander.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Tinten-Zusammenstellungen

Beitrag von Killerturnschuh »

Bei Tinte handelt es sich um Farbe. Welche Farben zusammenpassen kann man daher am einfachsten anhand einer Farbskala feststellen, so einem das natürliche Empfinden für Farbharmonie fehlt. Ich befülle meine Schreibgeräte nicht mit Tinten die untereinander harmonieren, sondern mit schlicht mit Tinten die ich für die Arbeit brauche, und die mir gerade gefallen.
Siehe auch den Thread "Womit schreibt ihr gerade"
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
desas
Beiträge: 3236
Registriert: 24.04.2014 11:15
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Tinten-Zusammenstellungen

Beitrag von desas »

Ganz einfach: Im Büro für das Meiste "De Atramentis Dokumententinte blau" für eben Dokumente, zum Markieren Lamy rot aus einem roten Safari, Lamy schwarz aus einem schwarzen Safari und Pelikan 4001 grün aus einem FC Basic Leather.

Privat: Was mir gerade gefällt. Eine von (soviel habe ich ja eigentlich gar nicht) rund 70 Tinten, von denen manche kaum und andere häufiger zum Einsatz kommen.

Eine grundsätzliche Farbenzuordnung zu Füllhalterfarben oder Federbreiten wäre mir schon wieder erheblich zu kompliziert.

Allerdings schreibe ich mir natürlich auf, welche Tinte in den Füllhaltern ist, damit ich nicht versehentlich beim Nachfüllen die falsche Tinte verwende.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator

"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Tinten-Zusammenstellungen

Beitrag von stefan-w- »

tatsächlich: eine spamthread-idee... :roll:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Tinten-Zusammenstellungen

Beitrag von MarkIV »

stefan-w- hat geschrieben:tatsächlich: eine spamthread-idee... :roll:
War auch mein erster Gedanke, ist das nicht eher ein Thema für die Sofaecke? :wink:

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Tinten-Zusammenstellungen

Beitrag von NicolausPiscator »

Erst heute sehe ich, aufmerksam gemacht von einem aufmerksameren Foristen als ich es bin :oops: diesen schönen thread! Total inspirierend, meine Frage nach eine Zweifarbkombination auf weitere Farben auszudehnen! Das wäre mein nächster Schritt gewesen! :D
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Tinten-Zusammenstellungen

Beitrag von NicolausPiscator »

JulieParadise hat geschrieben:Gern hier gemeinsam verwendet und für quasi die Grundausstattung
Oje, liebe JulieParadise! Das ist eine herrliche und überraschende Zusammenstellung! Zum Kombinationentesten aber keine gerade einfache Vorlage!
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tinten-Zusammenstellungen

Beitrag von JulieParadise »

NicolausPiscator hat geschrieben:
JulieParadise hat geschrieben:Gern hier gemeinsam verwendet und für quasi die Grundausstattung
Oje, liebe JulieParadise! Das ist eine herrliche und überraschende Zusammenstellung! Zum Kombinationentesten aber keine gerade einfache Vorlage!
Man kann ja für den Frühling/Sommer eher die leuchtenden, klaren Töne nehmen und für den Herbst/Winter eher die gedeckten, also etwa Rohrer & Klingner Blu Mare vs. Pelikan Aquamarine als Türkis, Diamine Kelly Green vs. Diamine Salamander als Grün, Diamine Majestic Blue vs. Pelikan Blau-Schwarz für das Blau, Diamine Pumpkin vs. Autumn Oak für Orange usw., dann passt das alles wieder schön zusammen. :mrgreen:
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tinten-Zusammenstellungen

Beitrag von DanielH »

Im Rahmen der Reihe "Damit man die Flecken nicht so sieht" präsentiert Tintenrepräsentationswiesel Stephan Hermelin an dieser Stelle eine ungewöhnliche Zusammenstellung: Vier Tintenfarben und vier frisch gelieferte australische Herrenunterhosen in dazu passenden Farben.
hermelin_undies.jpg
hermelin_undies.jpg (244.45 KiB) 5293 mal betrachtet
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Tinten-Zusammenstellungen

Beitrag von patta »

Meinen Glückwunsch zur Erfindung der pen pants, obwohl: Der Herm(e)lin sieht doch eher wie ein Eisbär aus, oder?

Gruß patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Tinten-Zusammenstellungen

Beitrag von MarkIV »


Und ich bin kurz davor das hier in die Sofaecke zu verschieben. Den Bären kann ich gerade noch tolerieren, aber Unterwäsche? Ehrlich? Zumal die Tinte ja gar nicht mehr zu erkennen ist.......

Mark

Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Tinten-Zusammenstellungen

Beitrag von patta »

Mark, die Unterwäsche ist nicht nur sauber, sondern ungetragen! Farblich passt sie gut zu den Füllern und den Tinten. Das ist also Kunst - und somit zu tolerieren :)

Gruß patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tinten-Zusammenstellungen

Beitrag von DanielH »

*flüster* ganz ernst gemeint ist es auch nicht....
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Tinten-Zusammenstellungen

Beitrag von NicolausPiscator »

patta hat geschrieben:die Unterwäsche ist nicht nur sauber,
sondern sogar mit Tinte vom Osterhasen gefärbt?
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“