Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von bella »

kam ohne Sandpapier ..... ist so schon distressed :mrgreen:
IMG_1533.JPG
IMG_1533.JPG (269.74 KiB) 4873 mal betrachtet
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Killerturnschuh »

Ein toller Trash Nakaya :wink:
Hab viel Spaß mit deinem Heavy Metall Mädchen Japaner, liebe Bella :mrgreen:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von reduziert »

Oh Bella. Was ein Bello.
Sammlerin
Beiträge: 83
Registriert: 03.12.2016 19:43
Wohnort: Duisburg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Sammlerin »

Leider kann ich nicht so tolle Fotos bieten, wie die meisten User hier, aber dennoch freue ich mich über zwei für mich neue Shaeffer Füllfederhalter. Vielleicht kann jemand von euch sogar sagen, wie die Modelle heißen?
Shaeffer3.JPG
Shaeffer3.JPG (18.94 KiB) 4821 mal betrachtet
Shaeffer2.JPG
Shaeffer2.JPG (23.95 KiB) 4821 mal betrachtet
Shaeffer1.JPG
Shaeffer1.JPG (20.85 KiB) 4821 mal betrachtet
Die Sammlerin grüßt freundlich.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von bella »

ich hab keine Ahnung, Targa ist es wohl nicht, auch wenn es die gleiche Feder ist ..... aber ich mag diese inlay Federn sehr gerne anschauen.
Glückwunsch zu den Neuzugängen
Benutzeravatar
Biedermeier
Beiträge: 346
Registriert: 07.12.2012 17:22

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Biedermeier »

Sammlerin hat geschrieben: Vielleicht kann jemand von euch sogar sagen, wie die Modelle heißen?
Das könnten 440 bzw. 444 sein. Auch schon mal "quasi-Imperial" genannt. Gab's mit Stahl- und Goldfedern.
Sammlerin
Beiträge: 83
Registriert: 03.12.2016 19:43
Wohnort: Duisburg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Sammlerin »

Lieber Peter,

ich habe gerade mal nachgesehen. Du hast recht. Es sind der 440 und 444.

Vielen Dank für diese Hilfe.
Die Sammlerin grüßt freundlich.
Benutzeravatar
megman
Beiträge: 219
Registriert: 06.02.2014 12:12

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von megman »

Dank eines lieben Foristen bin ich nun doch noch zu einem Pelikan M215 Rechteck gekommen.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Matthias.
Der Kleine kam mit einer M-Feder, die der Vorbesitzer sehr lobte und auch auf dem letzten Foto noch zu erkennen ist.
Für mich ist/war sie jedoch zu rigide, so dass ich sie kurzerhand gegen eine F-Feder tauschte, die ich vor einiger Zeit entsprechend bearbeitet hatte. Damit bin ich nun rundum glücklich mit dem Kleinen, der sich jetzt in Gesellschaft mit einem M215 Blau-Streifen und einem M215 Ringe befindet. Damit ist für mich diese Familie komplett (der Raute gefällt mir nicht so sehr).
Pelikan-M215_0001.jpg
Pelikan-M215_0001.jpg (339.52 KiB) 4531 mal betrachtet
Pelikan-M215_0008.jpg
Pelikan-M215_0008.jpg (72.43 KiB) 4531 mal betrachtet
Pelikan-M215_0012.jpg
Pelikan-M215_0012.jpg (91.71 KiB) 4531 mal betrachtet
Ciao
Michael
Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 666
Registriert: 08.03.2013 12:06
Wohnort: 81,7 Km vom Meer entfernt

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Benny »

Kam heute. Mein erster Kaweco Sport ..... ist ein Skyline Grau mit B-Feder.
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2880
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Pelle13 »

megman hat geschrieben:Dank eines lieben Foristen bin ich nun doch noch zu einem Pelikan M215 Rechteck gekommen.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Matthias.
Der Kleine kam mit einer M-Feder, die der Vorbesitzer sehr lobte und auch auf dem letzten Foto noch zu erkennen ist.
Für mich ist/war sie jedoch zu rigide, so dass ich sie kurzerhand gegen eine F-Feder tauschte, die ich vor einiger Zeit entsprechend bearbeitet hatte. Damit bin ich nun rundum glücklich mit dem Kleinen, der sich jetzt in Gesellschaft mit einem M215 Blau-Streifen und einem M215 Ringe befindet. Damit ist für mich diese Familie komplett (der Raute gefällt mir nicht so sehr).

Glückwunsch Michael, die M215 sind wirklich ganz tolle Füller! Und Deine schönen Fotos rücken den "Rechteck" ins beste Licht! Ich mag auch den "Rauten" gerne, habe deshalb alle vier 215er hier versammelt.

Viel Spaß mit den Schönen,
Dagmar

PS: Was liegt auf dem ersten Bild eigentlich Spannendes unter Deinem neuen Füller? Sieht aus wie ein perfekt passendes Notizbuch.
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
megman
Beiträge: 219
Registriert: 06.02.2014 12:12

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von megman »

Pelle13 hat geschrieben: PS: Was liegt auf dem ersten Bild eigentlich Spannendes unter Deinem neuen Füller? Sieht aus wie ein perfekt passendes Notizbuch.
@ Dagmar
Das ist in der Tat ein perfekt passendes Notizbuch mit einer Stifteschlaufe, in die der M215 perfekt hineinpasst. Das Notizbuch war Teil des "Pelikan M215-Set".
Und, Glückwunsch zu deiner 4er-Bande. Ich bin "auf Umwegen" heute begeistert von den Kleinen. Mir gefällt das größere Gewicht im Vergleich zu den M2XX/M4XX besser.
Ciao
Michael
Benutzeravatar
thewritingsonthewall
Beiträge: 318
Registriert: 19.11.2016 12:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von thewritingsonthewall »

Ja lieber Michael,
der M215 hat offensichtlich eine prima neue Heimat gefunden und der Flug von mir zu dir klappte mit tatkräftiger Unterstützung des Paketdienstes meines Vertrauens wohl gut funktioniert. Viel Spaß damit.
LG Matthias
Möge der Saft mit dir sein :mrgreen:
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2880
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Pelle13 »

megman hat geschrieben:
Pelle13 hat geschrieben: PS: Was liegt auf dem ersten Bild eigentlich Spannendes unter Deinem neuen Füller? Sieht aus wie ein perfekt passendes Notizbuch.
@ Dagmar
Das ist in der Tat ein perfekt passendes Notizbuch mit einer Stifteschlaufe, in die der M215 perfekt hineinpasst. Das Notizbuch war Teil des "Pelikan M215-Set".
Und, Glückwunsch zu deiner 4er-Bande. Ich bin "auf Umwegen" heute begeistert von den Kleinen. Mir gefällt das größere Gewicht im Vergleich zu den M2XX/M4XX besser.
Das Notizbuch gefällt mir natürlich sehr - da habe ich dann ja mal wieder etwas schickes verpasst. :roll:
Bei mir fing mit dem M215 Ringe vor gut 4 Jahren die "Füller-Schreib-und-Sammel-Leidenschaft" an :D ... und auch mir gefällt das größere Gewicht der M215er (neben dem exclusiven Design) besonders gut!

Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Eliza Winterborn
Beiträge: 442
Registriert: 16.11.2016 16:16
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Eliza Winterborn »

Zunächst eine Frage @megman, wann gab es diese tollen Notizbücher denn, unter welchen Umständen gab es sie und gab es sie auch mit Raute? :mrgreen:

Die letzten Füllerzugänge:
Pelikan 400 mit OBB-Flexfeder
M215 Raute mit M-Feder
M250 Schwarz-Grün mit breiter M-Feder, ein besonders ästhetisches Modell, ideal zur Aventurine <3
M205 Taupe mit M-Feder, zurückhaltend edel

Die M-Federn sind gut und zaubern schön schattierte Linien, doch irgendwie vermisse ich das satte Gleiten der B-Feder. Und den Flex der älteren Goldfedern ;)
Viele Grüße
Eliza
Benutzeravatar
megman
Beiträge: 219
Registriert: 06.02.2014 12:12

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von megman »

Eliza Winterborn hat geschrieben:Zunächst eine Frage @megman, wann gab es diese tollen Notizbücher denn, unter welchen Umständen gab es sie und gab es sie auch mit Raute? :mrgreen:
@Eliza: Diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Aber vielleicht kann Matthias aka thewritingsonthewall hier für Aufhellung sorgen. Von ihm habe ich den M215 Rechteck erworben.
Ciao
Michael
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“