Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Lamy Accent Füllhalter, wie ist das Schreibverhalten durch das austauschbare Griffstück, ist es feste beim Schreiben oder kann es passieren, dass es sich dreht wenn mit dem Füllhalter schreibt. Praktisch finde ich die auswechselnbaren Griffstücke weil man so den Füllhalter "kennzeichnen" kann, was für eine Tinte enthalten ist, z. B. rotes Griffstück = rot pp.
Freue mich auf Antworten und ein schönes Wochenende
Gruß
Ralph
Lamy Accent
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Lamy Accent
Hi Ralph.
Das "Überzieher"-Griffstück ist durch Absätze zwischen dem Griffstück-Fundament und dem Korpus festgedreht, und lässt sich auch nur in einer bestimmten Position aufstecken. Von daher kann es nicht verrutschen.
Sonnige Grüße, Thomas
Das "Überzieher"-Griffstück ist durch Absätze zwischen dem Griffstück-Fundament und dem Korpus festgedreht, und lässt sich auch nur in einer bestimmten Position aufstecken. Von daher kann es nicht verrutschen.

Sonnige Grüße, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Lamy Accent
Hab gerade keinen zur Hand, doch glaube ich mich zu erinnern, dass das Griffstück innen "Nasen" hat, die verhindern, dass das Griffstück sich drehen kann. Zumindest bei meinen hab ich ein Drehen noch nicht wahrnehmen können.
Gruß patta
Edit: Danke Thomas, dass mich meine Erinnerung nicht im Stich gelassen hat
Gruß patta
Edit: Danke Thomas, dass mich meine Erinnerung nicht im Stich gelassen hat

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Lamy Accent
Hallo Ralph,
das Griffstück ist im montierten Zustand fest und unbeweglich. Eine durchdachte typische Lamy-Konstruktion.
Beste Grüße,
Marco.
das Griffstück ist im montierten Zustand fest und unbeweglich. Eine durchdachte typische Lamy-Konstruktion.
Beste Grüße,
Marco.
Re: Lamy Accent
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Gruß
Ralph
Gruß
Ralph
Re: Lamy Accent
Den Lamy Accent Brilliant mag ich sehr gerne. Er hat die richtige Länge, ist etwas schwerer und durch das austauschbare Griffstück ist er genau an der richtigen Stelle dicker, so das er super in meiner Hand liegt. Das Schraubgewinde der Kappe ist schön kurz, so dass man nur wenig drehen muss um ihn zu öffnen und die Kappe hinten aufgesteckt hält sehr gut.
Zum Glück hat meiner auch noch eine sanft gleitende M-Feder.
Lieben Gruß, Winni.
Zum Glück hat meiner auch noch eine sanft gleitende M-Feder.

Lieben Gruß, Winni.
Re: Lamy Accent
Ein kleiner Hinweis zum Öffnen (fürs Nachfüllen) eines Lamy accent:
Um den kleinen Haltering des Griffstücks nicht zu beschädigen sollte man ihn besser so wie hier öffnen: https://youtu.be/HYMzwaofpb8?t=94 (Alternativ kann man auch den Schaft festhalten und am Griffstück drehen).
Und lieber nicht so wie hier: https://youtu.be/ADlkXkxhc20?t=287
Um den kleinen Haltering des Griffstücks nicht zu beschädigen sollte man ihn besser so wie hier öffnen: https://youtu.be/HYMzwaofpb8?t=94 (Alternativ kann man auch den Schaft festhalten und am Griffstück drehen).
Und lieber nicht so wie hier: https://youtu.be/ADlkXkxhc20?t=287
Ciao, Kay
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator