Moin, Moin,Barbara HH hat geschrieben:Würde gerne noch mal an Shakespeares Sonnets erinnern, eine Sammlung von 154 Gedichten in der traditionellen Form des Sonnets, also jeweils 14 Zeilen. Außerdem natürlich frei verfügbar, und naja, eben Shakespeare, gibt also Schlimmeres![]()
an Shakespeares Sonnets würde mich persönlich jetzt etwas stören, dass sie nun mal in Englisch verfasst wurden.


Klar, ein langes Buch ist sicherlich auch nicht das Richtige, aber vielleicht lässt sich ja eine Kurzgeschichte finden?
Ich könnte mir übrigens auch etwas von Loriot (dazu gab es hier schon einmal einen Thread) oder von Wilhelm Busch (da kämen vermutlich die "Füllerzeichner" auf ihre Kosten) vorstellen, ohne da jetzt irgendetwas über die Rechte zu wissen.
Liebe Grüße,
Dagmar
edit: Da war Sina schneller als ich. Auf Deutsch wären die Sonette für mich völlig okay!