"Das Blut ist ein ganz besonderer Saft"

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Thom

Re: "Das Blut ist ein ganz besonderer Saft"

Beitrag von Thom »

Und noch der Teufelspakt. In Europa gibt's halt die "altehrwürdige" Tradition der Hexenverfolgung. Ob der Goethe da nur einen Special effect brachte oder ob's da schon eine "kulturelle" Basis gab, kann ich auch nicht sagen. Aber, liebe Barbara, einen Teufelspakt schreibt man selbstverständlich mit Eisengallustinte.

Bild
(Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... nPact2.jpg )
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: "Das Blut ist ein ganz besonderer Saft"

Beitrag von NicolausPiscator »

Einen fröhlichen Verweis findet man zu Tinte und Blut auch bei Lichtenberg:
https://books.google.de/books?id=mPpksx ... ie&f=false
Thom

Re: "Das Blut ist ein ganz besonderer Saft"

Beitrag von Thom »

In der zeitgenössischen Kunst ist auch Mathe nicht ungewöhnlich.
https://www.youtube.com/watch?v=t33TPCi4pIQ
Nitschewo
Beiträge: 844
Registriert: 24.08.2008 15:05
Wohnort: Münsterland

Re: "Das Blut ist ein ganz besonderer Saft"

Beitrag von Nitschewo »

Ob es kulturelle Referenzen zum Schreiben mit Blut gibt ... auf jeden Fall gibt es subkulturelle! :twisted: Eine Freundin von mir hat im vergangenen Jahr einen kleinen Verlag für arme kleine Werke gegründet, die niemand sonst verlegen will. Unter anderem auch eine Romanreihe über Vampyre. Also nicht die, die Biss in alle Ewigkeit romantische Mädchenträume heimsuchen. Sondern die, die tatsächlich felsenfest davon überzeugt sind, dass sie wirklich eine Blut trinkende Laune der Natur sind.

Einige signierte Bücher wurden für irgendwas verlost, signiert wurde mit rotem Filzstift und Kunstblutkapseln, das Ergebnis war irgendwie pink und peinlich, und ich regte mich ein bisschen auf, weil bei mir ein sehr stiefmütterlich behandeltes Glas Rouge Hämatit seit längerem herum lungert. Hätte man mich mal gefragt, wäre die pinke Peinlichkeit wohl kaum passiert. Aber mich fragt ja keiner.

Nun hat ein neuer Autor angefragt, ob er seinen Vertrag mit seinem Blut unterschreiben dürfe, und die Freundin ist sich nicht ganz sicher, ob die Anfrage ein Scherz sein soll. Nett und hilfsbereit wie ich nun mal bin, habe ich für den Fall der Fälle schon mal meine Glasfeder angeboten. Ist hier zwar nur in Pelikan Garnet getunkt, wirkt aber, finde ich, ganz schön authentisch.

Bild
Viele Grüße

Bianka

"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“