Hi,
ich suche einen schlanken Füllhalter, der in die Schlaufe meines Filofax Malden passt. Er soll primär unterwegs für kurze Einträge genutzt werden, daher möchte ich nicht zu viel Geld ausgeben.
Generell bevorzuge ich zwar Kolbenfüller, in diesem Fall wäre ich aber flexibel, da ein schlanker und günstiger Kolbenfüller schwer zu finden sein dürfte
Habt ihr Ideen, welcher Füllhalter diese Anforderungen erfüllt?
spontan fallen mir da ein Lamy Logo, st oder cp ein. Schlank wäre auch ein Cross Century oder ein KaWeCo Liliput (aha, der Herr Agathon war wieder einmal zwei Worte schneller als ich).
Ich davon aus, dass Du den Personal meinst. Der Pelikan M300 passt da ganz vorzüglich. Ist aber nicht günstig. Der Liliput passt auch, hat aber den Nachteil, dass er aus der Schlaufe rutschen kann. Dann gibt es von OTHO und von Muji einige kleine Füller, die einen Clip haben, die passen auch. Auch der kleine, transparente Herbin "demonstrator" passt, hat auch einen Clip. ... vintage Füller gibt es ebenfalls, da muss man aber beim Preis Glück haben oder eben etwas mehr als 50 Euro zahlen. ... und dann gibt es ja noch die große Menge an chinesischen Füllern, bei denen ich aber passen muss.
ich kenne das Filofax jetzt nicht, ich verwende ein Leuchtturm A5 Bullet-Journal mit Schlaufe. Da das Buch bei mir oft im Rucksack hin- und herschaukelt, sollte es ein robuster und preiswerter Füller sein. Zuerst hatte ich einen Kaweco Liliput, sehr robust aber für kurze Notitzen war mir das Kappe abschrauben (und das sind ein paar Umdrehungen) - Kappe auf Korpus aufschrauben, damit ich den Stift halten kann - und das ganze retour nach ein paar wenigen Worten - etwas zu umständlich. Und da es preiswert sein sollte und ich mich nicht ärgern wollte, wenn der Stift im Rucksack Kratzer bekommt, hab ich mich dann für einen 9-Euro Gullor 1116 entschieden. Die F-Feder des Chinesen ist sehr rigide, schreibt aber butterweich. Bisher hab ich den Kauf nicht bereut, der Stift ist aus Metall, liegt gut in der Hand und nimmt Standard-Patronen.
Gruß Jan
Diversity contains as many treasures as those waiting for us on other worlds. We will find it impossible to fear diversity and to enter the future at the same time.
Gene Roddenberry
Von Ohto gibt es die Modelle "Tasche" in verschiedenen Farben. Die Federn, die ich bisher davon schreiben konnte, sind eher so ... meh ... "Iridium Point Germany" in ~ FM eben, aber sie schreiben, sind klein und günstig (hier bei Amazon etwa ca. 10 €: smile.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias%3Daps&field-keywords=ohto+tasche) und zuverlässig, stabil (Metall!) und halbwegs chic, ich wurde auf meine vor Jahren öfter angesprochen, als ich sie unterwegs immer dabei hatte. Hinein passt eine Standard-Patrone, die Kappe ist nicht geschraubt, was für schnelle Notizen praktisch ist. Es gibt auch Druckbleistifte aus der Serie, die kann ich auch empfehlen, falls es ein Set werden soll, außerdem Tintenroller und Kugelschreiber.
Für kurze Notizen ausreichend und im grossen Fluss für ca. 17 € (im Angebot auch schonmal für 12 wie letztens erst) schwimmend ist ein Parker Jotter; ich hab so einen (mit Konverter) für Notizbücher, und für kurze Notizen ist der auch durchaus OK. Die M-Feder schreibt mE recht angenehm. Bei dem Preis tuts auch nicht weh, wenn man ihn mal verliert...