Hallo,
ich hab zwar keine große Sammlung, aber bei beiden schon in die Jahre gekommenen Pelikan M100 und einem M400 habe ich auch schon beobachtet, daß sich in den Rillen unter der Feder Tinte ansammelt. Dies vor allem wenn man die Feder nach unten hält. Hält man die Feder nach oben, dann fließt die Tinte wieder zurück.
Am schönsten kann man dies sehen, wenn man nach der Füllung die berühmten drei bis vier Tropfen herausläst und dann den Kolben mit hochgehaltener Feder zurückzieht.
Kann mich noch gut erinnern, als ich den M400 direkt nach dem Kauf mit Tinte befüllte. Das mit den drei bis vier Tropfen kannte ich bis dahin überhaupt nicht. Als ich den ersten Buchstaben schreiben wollte entstand plötzlich ein richtiger See auf dem Papier. Zuerst dachte ich, daß der Füller defekt wäre. Als ich ihn aber nochmals füllte, schrieb er richtig. Bis heute hat keiner der beiden Füller in irgendeiner Art und Weise gekleckst. Ausgenommen man hat ihn doch mal zu stark geschüttelt.
Ach ja! Bei einem undichten Konverter tropft sofort der gesamte Tintenvorrat heraus sobald die Feder nach unten gehalten wird.
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
