am vergangenen WE habe ich mich etwas intensiver um meinen Pelikan 400 gekümmert.
Grund war, er hat ordentliche Anschreibprobleme!
Und zwar äußert sich das so.
Ich fülle den Füller durch die Feder und säubere ihn anschließen, dann Schreibversuche.
Geht ein paar Zeilen gut bis dann plötzlich keinen Tinte mehr kommt. Leichtes klopfen und schütteln hilft nichts.
Dann drehe ich langsam am Komverter bis an der Feder ein Tintentropfen zu sehen ist, drehe dann leicht zurück und erschreibt wieder.
Er schreibt so lange bis wahrscheinlich irgendwie die Tinte vorne aufgebraucht ist.
Dann geht das Spiel von vorne los.

Ich habe die Federeinheit mehrfach ausgebaut, zerlegt, ultraschall gereinigt und den Tintenleiter kontrolliert. Alles scheint i.O.!
Einziger Unterschied zur originalen Federeinheit, ich habe einen anderen Gewindering verwendet. Der originale Ring ist ganz aus Kunststoff und hatte einen Riss.
Verwendet habe ich jetzt einen Ring mit Metallverstärkung. Passen tut er, sitzt nur strammer drin. Die gesamte Federeinheit lässt sich durch den anderen Ring auch nicht so schön leicht einschrauben.
Ist hier vielleicht der Grund zu suchen?

Hier noch ein paar Bilder.