Reparatur Lamy Füller

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Franco

Reparatur Lamy Füller

Beitrag von Franco »

Hallo,

Habe vor 4 Wochen meinen Füller zur Reparatur eingesendet und bis heute nichts gehört. Ist das bei Lamy normal? Dachte immer die haben einen schnellen Service.

Viele Grüße
Franco
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Reparatur Lamy Füller

Beitrag von TomSch »

Hallo.

Hast du mit Nachweis (also per Einschreiben oder DHL bzw. Hermes-Paket versichert) verschickt? Das würde ich bei Reparaturen prinzipiell immer machen, da man die Ankunft des "Kranken" so überprüfen kann.
Eigentlich ist der LAMY-Service genau so wie dein bisheriger Eindruck davon war: verlässlich, sicher und schnell. 8)

Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Neryz
Beiträge: 275
Registriert: 21.01.2018 7:59

Re: Reparatur Lamy Füller

Beitrag von Neryz »

Seit mir diverse Päckchen von der Post verbaselt worden sind, würde ich nur noch mit versichertem Paket und mit Sendungsverfolgung verschicken.
Ich hoffe, dein Füller taucht bald wieder -repariert! - auf.
Benutzeravatar
ASNiederberger
Beiträge: 316
Registriert: 12.01.2017 13:51
Wohnort: Meckenheim
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Lamy Füller

Beitrag von ASNiederberger »

Franco hat geschrieben:Habe vor 4 Wochen meinen Füller zur Reparatur eingesendet und bis heute nichts gehört.
Hast Du denn (ganz altmodisch) mal bei Lamy angerufen und gefragt, ob auf Deinen Damen irgend eine Reparatur vorliegt ?
Dasitzen, grübeln und warten bringt nicht viel.....
Gruß
Alexander
Franco

Re: Reparatur Lamy Füller

Beitrag von Franco »

Ich werde heute eine Mail schreiben.
Hoffe, das der Füller auch gut angekommen ist, da ich als Grossbrief versendet habe.
Vielen Dank, für eure guten Ratschläge!
Benutzeravatar
Astro
Beiträge: 520
Registriert: 06.01.2017 13:40
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Reparatur Lamy Füller

Beitrag von Astro »

Vor 4 Wochen, also gerade nach den Ferien, wo sich die Arbeit staut. Tja.
Ich liebe den Geruch von Tinte am Morgen.
Franco

Re: Reparatur Lamy Füller

Beitrag von Franco »

Hoffe ja nicht, dass die so Unmengen zum Reparieren haben. Lamy stellt doch eigentlich recht gute Schreiber im unteren bis mittlerem Preissegment her.
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Reparatur Lamy Füller

Beitrag von TomSch »

Hallo,

(die folgenden Preise sind die aus dem LAMY-Shop) also ich empfinde einen LAMY Accent schwarz für 180€, einen "2000" für 200€, einen Dialog für 260€ oder einen Imporium für 350€ eigentlich auch nicht mehr wirklich als "mittleres Preissegment". :wink:

Die Wertigkeit und Verlässlichkeit der Schreibgeräte dieser Firma generell ist hingegen in allen Segmenten durchweg sehr gut, genauso wie der Service. :!: An deiner Stelle hätte ich - nach einem versicherten Versand und Sendepause vonseiten LAMYs - schon längst angerufen, und zwar nach spätestens zwei Wochen.

Tüss, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Franco

Re: Reparatur Lamy Füller

Beitrag von Franco »

TomSch hat geschrieben:Hallo,

(die folgenden Preise sind die aus dem LAMY-Shop) also ich empfinde einen LAMY Accent schwarz für 180€, einen "2000" für 200€, einen Dialog für 260€ oder einen Imporium für 350€ eigentlich auch nicht mehr wirklich als "mittleres Preissegment". :wink:

Die Wertigkeit und Verlässlichkeit der Schreibgeräte dieser Firma generell ist hingegen in allen Segmenten durchweg sehr gut, genauso wie der Service. :!: An deiner Stelle hätte ich - nach einem versicherten Versand und Sendepause vonseiten LAMYs - schon längst angerufen, und zwar nach spätestens zwei Wochen.

Tüss, Thomas


Das Hauptgeschäft wird doch aber mit den Safari gemacht. Imperium und Co. werden doch nur in geringen Mengen verkauft. Lamy kann man doch nicht mit den hochwertigen anderen Herstellern vergleichen. Lamy ist doch eher ein Schulfüller Hersteller, der sich gerne aus seinem Baukasten bedient und damit tolle Schreiber macht.
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Reparatur Lamy Füller

Beitrag von TomSch »

Hallo zu nächtlicher Zeit.
Franco hat geschrieben: Das Hauptgeschäft wird doch aber mit den Safari gemacht. Imperium und Co. werden doch nur in geringen Mengen verkauft. Lamy kann man doch nicht mit den hochwertigen anderen Herstellern vergleichen. Lamy ist doch eher ein Schulfüller Hersteller, der sich gerne aus seinem Baukasten bedient und damit tolle Schreiber macht.
Und bei solcherlei Pauschalisierungen fühlst du dich wohl? :shock:
Das Hauptgeschäft von Pelikan in den 70ern bis Mitte der 80er war der Pelikano, also ein Schulfüller, so wie auch bei Geha. Bei LAMY unterschlägst du doch einiges, den st, den 2000, den UNIC, den Studio, den Accent, den LADY mit Porzellan, um nur einige mehr zu nennen, zusätzlich zum Imporium.
Was verstehst du eigentlich unter "hochwertigen [Schreibgeräten] andere[r] Hersteller[]", mit denen LAMY deiner Ansicht nach nicht verglichen werden kann? Wie oft, vermutest du, wird wohl ein MB 149, ein Pelikan M1000 oder ein Waterman Serenité verkauft? :mrgreen:
Und, wenn wir schon einmal dabei sind, welche Hersteller bedienen sich nicht gern eines Baukastens, wenn er sich gut verkauft? Aber das ist ja eigentlich alles Makulatur und off topic, richtig?

Was macht denn der Patient nun? Gibt's was neues?

Nächtliche Grüße,
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Franco

Re: Reparatur Lamy Füller

Beitrag von Franco »

Der Patient ist gestern repariert wieder hier engetroffen. Hat etwas länger gedauert, aber ist wieder wie neu :D
Toller Kundenservice, wie hier schon oft beschrieben!
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Reparatur Lamy Füller

Beitrag von TomSch »

Siehste?

Hätte mich auch gewundert, wenn sich daran etwas geändert hätte. 8)

Ein schönes Wochenende zusammen,
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Franco

Re: Reparatur Lamy Füller

Beitrag von Franco »

Das Ding funktioniert schon wieder nicht wie es soll :oops: muss wieder in die Lamyklinik...
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Reparatur Lamy Füller

Beitrag von toni »

Was hat denn das Ding?
Viele Grüße
Toni
Micke
Beiträge: 53
Registriert: 12.01.2013 21:42

Re: Reparatur Lamy Füller

Beitrag von Micke »

... und was für ein "Ding" war es denn? Vielleicht ein Dialog 3, dessen erste Versionen für ihre technischen Probleme nicht unbekannt sind? Ein anderes Modell? Und woran krankte denn dein Füller?

Gruß,
Michael
Antworten

Zurück zu „Lamy“