leider bin ich in der Suche nicht fündig geworden, vorab entschuldigt bitte, wenn es die Frage schon gab

Mir ist ein Pelikan M400 oldstyle (gekauft 1989) zugefolgen. Ist die Feder gesteckt oder geschraubt?
Nachdem ich sie ca. 20 mal gefüllt und geleert habe und immer noch viel schwarze Tinte kam (die Füllfeder lag jahrelang unbenutz im Schreibtisch) habe ich die Feder ausgebaut und vorsichtig unter fließendem Wasser und dann mit stumpfer Spritze ausgesprült. Die Feder ging mit drehen leicht raus, aber jetzt kann ich drehen wie ich will, sie sitzt relativ locker und wirklich fest andrücken trau ich mich nicht, falls doch ein Gewinde ist

Ja ich hätte vor dem Zerlegen fragen sollen :-X aber ich wollte sie unbedingt gleich sauber bekommen und Probeschreiben. Jetzt habe ich sie mit gesteckter Feder mal im Wasser stehen, denn es kommt immer noch (jetzt graue) Tinte.
LG
Christa
Edit: kaum gepostet, nochmal tante Google gefragt und hier (wo sonst

Jetzt ist noch die Gretchenfrage wie fest/tief soll die Feder sitzten?