Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Bluescreen
Beiträge: 188
Registriert: 18.01.2018 6:54

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Bluescreen »

Verne hat geschrieben:
22.06.2018 18:18
F21DA0D6-AF53-4B25-80AB-8942005027ED.jpeg
F21DA0D6-AF53-4B25-80AB-8942005027ED.jpeg (236.28 KiB) 5062 mal betrachtet
Schick! Die drei neuen bunten reizen mich auch...
red
Beiträge: 163
Registriert: 20.08.2015 19:05

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von red »

Schaumburger hat geschrieben:
24.06.2018 1:25
red hat geschrieben:
22.06.2018 22:22
Heute ist seit langem mal wieder ein "neuer" Füller eingetroffen: Ein Parker Vacumatic von 1938

Um einen Vacumatic mit diesem wunderschönen Streifenmuster schleiche ich schon fast 2 Jahre herum... und was soll ich sagen, nach einigen Runden auf der feinen Polierfeile ( kam mir schon fast wie ein Frevel vor, bei einem 80 Jahre alten Füller) schreibt er jetzt auch wunderbar weich :)

Begleitet wurde er von 2 neuen Tinten, auf die ich auch schon eine ganze Weil warte. :)
1.jpg

2.jpg

Gruß red
Moin!

Holla, der gefällt mir richtig gut!
Und dann auch noch als F. Ist die Feder flexfreudig?

Glückwunsch und viel Freude
Jens
Danke.
Ja der Füller ist eine richtige Schönheit.
Bei der Feder muss ich dich aber enttäuschen, die liegt irgendwo zwischen ef und f und ist steif wie ein Zimmermannsnagel... da lassen sogar einige meiner Stahlfedern mehr Flex zu.

Wobei ich darüber gar nicht besonders traurig bin. So lässt sich der Füller viel besser in meinen Alltagsbestand integrieren. So eine richtige wet Noodle wäre (für mich) dann doch eher Spielerei gewesen.

Gruß red
buchfan
Beiträge: 2371
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von buchfan »

Jep, Freitag aus den USA gekommen: Edison Carribean Sea. Tinte: Bleu pervenche von Herbin.
M-Feder, die weich schreibt. Klasse!
Mir stolpert schon der nächste Wunsch-Edison durch den Kopf ...
Hat jemand von euch den Cappuccino aus der Serie?
Die Schildkröte ist übrigens nicht von mir.
lg
mecki
Benutzeravatar
Füchschen
Beiträge: 1909
Registriert: 11.10.2014 12:52

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Füchschen »

Sehr hübsch Mecki! Ich überlege am Tequila.
Tintige Grüße von Vanny
buchfan
Beiträge: 2371
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von buchfan »

Ich überlege auch!
Und beim Conklin Duragraph mit Omniflex-Feder.
Hm ...
lg
mecki
Huly
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2018 23:27

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Huly »

Am Freitag kam das (selbstverschuldet) verspätete Geburtstagsgeschenk an: der Nibcreaper in Lapislazuli.

Zunächst mit Königsblau, im Bild schon mit Salix betankt. Der Füller ist sehr interessant und für mich als F-EF-Schreiber ungeahnt durstig. Spaß macht’s auf jeden Fall!
Dateianhänge
nibcreaper.jpg
nibcreaper.jpg (395.81 KiB) 4834 mal betrachtet
Gesa
Beiträge: 171
Registriert: 07.03.2016 15:44
Wohnort: NRW

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Gesa »

Verne hat geschrieben:
22.06.2018 18:18
IMG_2053.jpg
Da werde ich ja grün vor Neid! 😏😌

Im Ernst: Sehr schöner Füller! Herzlichen Glückwunsch!
henne1234555
Beiträge: 1
Registriert: 07.03.2018 15:47

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von henne1234555 »

Der Edison gefällt mir sehr gut, herzlichen Glückwunsch :). Wie lange dauert ca. der Versand und was darf man für dem Zoll einplanen?

Gruß Hendrik
Thom

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Thom »

Hallo Huly,

ich danke! :) Werfe bei der Salix ab und zu einen Blick auf den Metallring vorne am Nib Creaper, der ist verchromtes Messing.

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von bella »

henne1234555 hat geschrieben:
24.06.2018 21:25
Der Edison gefällt mir sehr gut, herzlichen Glückwunsch :). Wie lange dauert ca. der Versand und was darf man für dem Zoll einplanen?

Gruß Hendrik
Das Thema Zoll wurde nun wirklich schon x-fach durchgekaut ....
viewtopic.php?f=61&t=21499&hilit=Zoll
Rechne mal grob mit 22%

@ buchfan
Wunderschöner Sommer-Edison ..... viel Freude damit
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1107
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Rokebyrose »

Türkis und Lime... die Ecos machen wirklich Spaß.
20180629_073716.jpg
20180629_073716.jpg (354.86 KiB) 4606 mal betrachtet
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Pumukeline
Beiträge: 572
Registriert: 21.01.2016 18:13
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Paprika & Tomate

Beitrag von Pumukeline »

Matthias MUC hat geschrieben:
07.06.2018 11:48
Mit Glück und Hilfe vom Forum hab ich sie nun beide. Den M205 "Tomate" von einer lieben Mitforistin, den M100 "Paprika" nach einem Tipp eines aufmerksamen Foristen zu guten Konditionen per eBay von einem italienischen Händler geschossen (klar der Paprikapelikan war Exportmodell Italien).
...
Oben Paprika aka M100 Old Style rot (1987 Exportmodell)
unten Tomate aka M205 rot (2009-2013)
Tomate_Paprika.jpg
Ich wollte schon länger einen einfachen roten Füller. Als Michael die Bilder der zwei roten Pelikane zeigte, war es um mich geschehen. Nur, woher nehmen?
Nach langer Suche in den Tiefen des Netzes fand ich den gewünschten roten Pelikan M205 M (Federstärke war mir in diesem Fall, egal). Jetzt habe ich ein Trio dieser "kleinen", aber gut schreibende Pelikane. Ich habe sie am Dienstag in Italien bestellt und bereits am Mittwoch waren sie bei mir.
Füller.jpeg
Füller.jpeg (269.22 KiB) 4465 mal betrachtet
LG Manuela / Pumukeline
Matthias MUC
Beiträge: 1323
Registriert: 07.11.2017 11:07

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Matthias MUC »

Glückwunsch zum kompletten Trio! In Natura sind sie noch schöner als auf den Fotos, aber Du hast dieses tomatenknallige Leuchten vom M205 sehr schön rübergebracht War das der Verkäufer sonoquid? Von dem hatte ich "Paprika", den M100 Old Style im dunkleren rot. Inzwischen hab ich noch einmal umgetankt. "Paprika" trinkt Edelstein ruby, die paßt richtig gut, während "Tomate" passend dazu mit der etwas grelleren stinknormalen 4001er Brilliantrot gut versorgt ist...
Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Pruppi »

Liebe Manuela,
Glückwunsch zu den hübschen Füllern. Hab viel Freude damit. :)
Liebe Grüße
Nicole
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tenryu »

Nach dem großen, folgt hier der kleine Sailor (Promenade):
Sailor_Promenade.jpg
Sailor_Promenade.jpg (312.06 KiB) 5257 mal betrachtet
Die Blaue Pigmenttinte macht einen guten Eindruck. Ich mag die Farbe, die etwas blauer ist, als bei den meisten blau-schwarzen. Die Fließeigenschaften sind sehr gut, auch bei saugfähigen Papieren.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“