Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Aggressivität zur Cellulose, besonders bei ungünstigen Eisengallustinten, kam auch wiedermal zur Sprache. Das ist ein Thema,
das alle, die mit alten Schriften zu tun haben, vom Stadtarchiv bis zur Kongressbibliothek, befasst. Ich verlinke mal ein Restaurierungsprotokoll. http://tucher-kulturstiftung.de/media/f ... 932-02.pdf
Und für Hermann auch noch den Kameraden Fenton. Das ist wahrscheinlich der zweite Schadmechanismus neben der Säurebildung.
V.G.
Thomas
das alle, die mit alten Schriften zu tun haben, vom Stadtarchiv bis zur Kongressbibliothek, befasst. Ich verlinke mal ein Restaurierungsprotokoll. http://tucher-kulturstiftung.de/media/f ... 932-02.pdf
Und für Hermann auch noch den Kameraden Fenton. Das ist wahrscheinlich der zweite Schadmechanismus neben der Säurebildung.
V.G.
Thomas
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Spannend das Restaurationsprotokoll!
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Fand ich auch, u.a. weil man bei Staedtler und Boesner einkaufen war für den Mars Plastik-Radierer usw.

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Damit agathon nicht den ganzen Sommer schmollt, habe ich mal noch eine orangefließende Eisengallustinte gemacht, schätze die wird braun werden. So richtig traditionell kommt mir das aber nicht vor.
V.G.
Thomas
- Dateianhänge
-
- Eisengallus orange.JPG (381.56 KiB) 4010 mal betrachtet
- thewritingsonthewall
- Beiträge: 318
- Registriert: 19.11.2016 12:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Wenn's ein rötliches Braun wird, könnte es antikisierend wirken. Vielleicht so ein wenig wie die Monaco Red von Diamine, die ja blöderweise kein EG hat.
Grüße
agathon
Grüße
agathon
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ich finde es spannend, dass das überhaupt so schnell geht. Basismischung und Grundrezeptur hin oder her, ein bisschen halten soll so eine Tinte ja auch. Gewusst wie! Klasse.
Beste Grüße
Hermann
Hermann
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Genau. Eigentlich ist es Deine Schuld. Wegen der entsprechenden Diskussion untersuche ich gerade mal die Stabilität im Flakon.
Eigentlich wollte ich eine rote machen, aber hatte zu mitternächtlicher Stunde keinerlei roten Farbstoff mehr und ich traue mich im Dunkeln nicht in's Lager, ich glaube, da spukt's. Also, dachte ich mir, da mache ich die eben orange.
V.G.
Thomas
Eigentlich wollte ich eine rote machen, aber hatte zu mitternächtlicher Stunde keinerlei roten Farbstoff mehr und ich traue mich im Dunkeln nicht in's Lager, ich glaube, da spukt's. Also, dachte ich mir, da mache ich die eben orange.
V.G.
Thomas
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Dann wird es Thoms Halloween Tinte. Orange mit Verdunkelung.Thom hat geschrieben: ↑19.07.2018 12:28Genau. Eigentlich ist es Deine Schuld. Wegen der entsprechenden Diskussion untersuche ich gerade mal die Stabilität im Flakon.
Eigentlich wollte ich eine rote machen, aber hatte zu mitternächtlicher Stunde keinerlei roten Farbstoff mehr und ich traue mich im Dunkeln nicht in's Lager, ich glaube, da spukt's. Also, dachte ich mir, da mache ich die eben orange.
V.G.
Thomas
Beste Grüße
Hermann
Hermann
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ich glaube, Thom leidet unter Cornalites. (Jedenfalls kann ich mir‘s anders erst mal nicht erklären.)Thom hat geschrieben: ↑19.07.2018 12:28Genau. Eigentlich ist es Deine Schuld. Wegen der entsprechenden Diskussion untersuche ich gerade mal die Stabilität im Flakon.
Eigentlich wollte ich eine rote machen, aber hatte zu mitternächtlicher Stunde keinerlei roten Farbstoff mehr und ich traue mich im Dunkeln nicht in's Lager, ich glaube, da spukt's. Also, dachte ich mir, da mache ich die eben orange.
V.G.
Thomas
Grüße
agathon
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Den Verdacht hab ich schon erwartet, die orange EG war aber in der Nacht davor "fertig". Ich muss mal schauen, ob die zuviel Shading macht, dann müsste ich die entshaden.
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Mediziner sprechen bei besonders schwerwiegenden Fällen von „umgekehrter Inkubationszeit“. - Soll ich dir meinen Entshader schicken? (Vorher muss ich aber noch die Nudeln abtropfen lassen. Dann könnte er aber postwendend zu FedEx.)
Grüße
agathon
Grüße
agathon
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Kunst ist, wenn man den Zufall zulässt, hab ich von den Bee Gees gelernt. Nudelholz kann ich dennoch dankend ablehnen.
V.G.
Thomas

V.G.
Thomas
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
So, Herr agathon, hier kannst Du sehen, dass ich nicht cornalisiert bin. Wundert mich,
warum Du überhaupt so einen Leichtsinnsfehler machtest. V.G.
Thomas
warum Du überhaupt so einen Leichtsinnsfehler machtest. V.G.
Thomas
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Irgendwie nicht schlecht, die scheint wirklich braun zu sein. Ist ja nicht immer so, dass die farbigen EG-Tinten eindeutig farbklar sind.
Grüße
agathon
Grüße
agathon