hallo micha
die kappe funktioniert wie ein flaschenverschluss,darf aber keine kratzer haben innen sonst ist der füller nicht dicht,genauso wo du die feder rausdrehst der rand muß sauber sein bzw.
auch kein kratzer.
das jetzt zu schreiben ist nicht leicht
so jetzt die mechanik: wo schaft und mechanik zusammengfügt sind ist meistens ein teil der rillen hat ist aber nicht immer.
dort in diesen teil liegt die korkdichtung und die mechanik gehört geöffnet und zerlegt.
dann nehme ich einen kork bohre ein loch das genauso dick wie die drehknopfführung ist.
lasse den kork auf den bohrer und schleif jetzt bis der kork in die mechanik passt.
wenn es soweit ist füge ich die mechanik wieder zusammen und der füller ist wieder dicht.
das ende war jetzt in schnellverfahren.
ja und jetzt kannst den sicherheitsfüller füllen und durch die gegen fliegen lassen und er ist dicht und bleibt auch so.
schwitz
zeigen ist sicher leichter als das ganze schreiben.
ich hoffe es hat dir etwas geholfen das ganze zu verstehen.
ich werde in den nächste tagen versuchen das zu fotografieren und dann lade ich es rauf.
natürlich so einfach ist es nicht den ich sitze schon hi und da bei einen safety den ganzen lieben tag und würde das teil am liebsten aus dem fenster werfen haha aber das gehört dazu.
aber wenn der füller schreibt ja dann bin ich glücklich und zufrieden
mlg
harald