Horizonterweiterung zu Pelikan

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
ebbyashia
Beiträge: 390
Registriert: 19.04.2018 12:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von ebbyashia »

ebbyashia hat geschrieben:
31.07.2018 13:07
So, ihr habt es alle geschafft :D Allen voran @Lamynator, dass ich nun doch bei dem Verkaufsthread zugeschlagen habe. Ich werde euch berichten.
Update:
Ich habe direkt doppelt zugeschlagen und bei Phillip zwei Vögel gekauft. Den erwähnten M400 Schildpatt-weiß, B, und einen M400 Souverän, grün-schwarz, F. Vom Aussehen gefällt mir der Schildpatt unheimlich gut. Der Korpus hat verschiedene Nuancen im Muster, so dass ich von jeder Seite etwas anderes zu sehen bekomme. Wundervoll! Gibt es da eigentlich noch mehr Pelikan Modelle, die sowas aufweisen?

Das Schreiben mit beiden Goldfedern ist sehr angenehm und genau das, was ich gesucht hatte. Die F scheint mir eher mehr in Richtung M zu tendieren, ich selbst erkenne da höchstens einen minimalen Unterschied (Verglichen mit Kaweco M, Lamy M), weshalb das für mich auch mehr als passend ist. Selbst von der B-Feder bin ich begeistert. Sie schreibt weich, ohne Kratzer, Geräusche, oder sonstigem. Für den Alltag ist sie mir zwar zu groß, aber für kalligrafische Übungen, Überschriften, Sprüche, etc. werde ich sie sehr gerne nutzen. Aus diesem Grund habe ich auch die beiden Federn getauscht, so dass der Schildpatt nun die F eingebaut hat. So kommen beide Füller auf ihre Kosten und werden genutzt :)

Danke hier an euch alle für euren Input und vor allem an Phillip (@luckypenny) für das Angebot und den sehr netten, problemlosen Ablauf :lol:
Dateianhänge
rsz_1rsz_120180810_103644.png
rsz_1rsz_120180810_103644.png (330.94 KiB) 4565 mal betrachtet
Gruß, Alina

Earth without Art is just "Eh" ♥ | Instagram
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2876
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von Strombomboli »

Beim kleinen B vermischst du Schreib- und Druckschrift in einem Buchstaben! Darum sieht es fast aus wie ein kleines H und ist schlecht zu lesen. Schau mal hier:
lateinische Ausgangsschrift.png
lateinische Ausgangsschrift.png (220.62 KiB) 4529 mal betrachtet
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
ebbyashia
Beiträge: 390
Registriert: 19.04.2018 12:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von ebbyashia »

Vielen Dank :) Gerade kam die Erinnerung an die Schrift wieder, die ich zu Grundschulzeiten gelernt hatte. Das kleine B habe ich so irgendwo in den Untiefen des Internets gefunden und fand es hübsch anzusehen. Meine richtige Handschrift ist der komische Mix aus Druck- und Schreibschrift unter dem Spruch.
Gruß, Alina

Earth without Art is just "Eh" ♥ | Instagram
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1107
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von Rokebyrose »

ebbyashia hat geschrieben:
10.08.2018 13:45
Untiefen des Internets
Ich finde das schnörkelige b auch schön und der Blog, der dich inspiriert hat, ist eine wunderbare Quelle für Tintenliebhaber, auf dem man täglich herumstöbern und etwas neues finden kann: https://www.mountainofink.com/
Mach, was Dir Spaß macht! :D

LG
Christina
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Benutzeravatar
ebbyashia
Beiträge: 390
Registriert: 19.04.2018 12:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von ebbyashia »

Rokebyrose hat geschrieben:
10.08.2018 16:18
Ich finde das schnörkelige b auch schön und der Blog, der dich inspiriert hat, ist eine wunderbare Quelle für Tintenliebhaber, auf dem man täglich herumstöbern und etwas neues finden kann: https://www.mountainofink.com/
Mach, was Dir Spaß macht! :D

LG
Christina
Ja genau! Dem kann ich nur zustimmen :) Dankeschön für die Zustimmung und das Verlinken, hatte in meinem Post leider keine Zeit dazu. Daher ist das für alle interessierten super, dass du es nachgetragen hast.
Gruß, Alina

Earth without Art is just "Eh" ♥ | Instagram
Benutzeravatar
Eliza Winterborn
Beiträge: 442
Registriert: 16.11.2016 16:16
Wohnort: Niedersachsen

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von Eliza Winterborn »

@Ebbyashia: Hinter dem Schildpatt Weiß zu einem erträglichen Preis bin ich auch schon sehr lange her und hatte auch versucht, ihn zu ergattern. Wie ich hörte, warst du 10 Minuten schneller. Alle gestreiften und marmorierten Pelikane haben den changierenden Effekt. Bei älteren Modellen (wie 400er) ist der Effekt lediglich weniger stark ausgeprägt als bei den neuesten.

Eine B ist bei durschnittlicher Schriftgröße übrigens super geeignet für den Alltag. Man füllt natürlich keine Steuerformulare damit aus, aber macht sich gutaussehende Notizen. Für kalligraphische Übungen jedoch könntest du dich nach etwas passenderem umsehen, da sowas erst mit Spitz- oder Stub-Federn wirklich Spaß macht, die entsprechenden Möglichkeiten bietet und sich Zusammenhänge in der Typographie erschließen.
Viele Grüße
Eliza
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von pejole »

@Ebbyachia

das kleine b hast du bestimmt in einem in Modern Calligraphy geschriebenen Text gesehen, ebenso wahrscheinlich auch
das kleine s. Da das kleine h in der Schriftart aber ganz normal oder mit etwas Unterlänge geschrieben wird ist das b dort als solches auch sofort zu erkennen, bei der normalen Schreibschrift verwirrt es doch etwas.

https://www.google.com/search?q=modern+ ... YjWbaYn2M:

Gruß, Martin
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von JulieParadise »

pejole hat geschrieben:
10.08.2018 22:47
@Ebbyachia
das kleine b hast du bestimmt in einem in Modern Calligraphy geschriebenen Text gesehen
Da fallen mir die Bögen (Aufschwung, rechts) vor allem bei den d auf, die entgegen des sonst Üblichen nicht vom Aufstrich gerade weitergezogen werden, sondern mit einem neuen Ansatz weiter nach rechts Schwung holen, um dann dafür bei den Abschwüngen gleichmäßiger herunter gehen, als es sonst der Fall wäre, eben weil die "Eingangskurve" weniger eine Rolle spielt.

Bitte verzeih, wenn wir Deine Schriftprobe hier so zerplücken. Mir gefällt sie jedenfalls. Das Wichtigste ist aber, dass sie Dir gefällt, Deine Schrift, und dass Dir die Schwünge und Farben und toll gleitenden Tinten und das famose Papier und alles drumherum Spaß machen.

Und: Herzlichen Glückwunsch zum weißen Schildpatt-Pelikan. Ich finde dieses Modell wunderschön und hoffe, er macht Dir noch lange Freude!
Thom

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von Thom »

JulieParadise hat geschrieben:
10.08.2018 23:05
Da fallen mir die Bögen (Aufschwung, rechts) vor allem bei den d auf, die entgegen des sonst Üblichen nicht vom Aufstrich gerade weitergezogen werden, sondern mit einem neuen Ansatz weiter nach rechts Schwung holen, um dann dafür bei den Abschwüngen gleichmäßiger herunter gehen, als es sonst der Fall wäre, eben weil die "Eingangskurve" weniger eine Rolle spielt.
Danke, Julie! Jetzt hab ich mir eine Kutte genäht. :)
Thom

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von Thom »

"Im Gegensatz zur klassischen Kalligrafie geht es dabei nicht um Perfektion, sondern um eine spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema Schrift, das für jedermann zugänglich gemacht wird." schreibt Faber-Castell zum Thema "Handlettering". Das ist z.Zt. wirklich ein Trend, aber garantiert kein Pelikan-Phänomen.

V.G.
Thomas
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von pejole »

@Thom

Handlettering und Modern Calligraphy sind aber zwei Paar Schuhe.

Handlettering wird mit stumpfem Werkzeug wie Fineliner, Brushpens und Pinsel ausgeführt und Modern Calligraphy mit Spitzfeder.

Gruß, Martin
Thom

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von Thom »

Martin,

die haben das vereinfacht und auf schnelle Ergebnisse hin gemacht, sonst wäre's auch kein Trend. Was ebbyashia da schreibt, ist Schönschreiben 8. Klasse, aber Übung macht die Meisterin.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1107
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von Rokebyrose »

Thom hat geschrieben:
11.08.2018 3:41
Schönschreiben 8. Klasse
Typisch. Zuerst Collegium Logicum.
Da wird der Geist Euch wohl dressiert,
In spanische Stiefeln eingeschnürt,
Daß er bedächtiger so fortan
Hinschleiche die Gedankenbahn,
Und nicht etwa, die Kreuz und Quer,
Irrlichteliere hin und her.

Kann sich hier vielleicht jemand einfach mal ausprobieren, ohne sofort vermessen, gewogen und von den Superschlauen für schlecht befunden zu werden?
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von JulieParadise »

Meine Omi hat immer hat gesagt: "Schief ist englisch, und englisch ist modern." Und sie meinte damit, dass das, was sie hingezaubert hatte, zwar nicht den herkömmlichen Ansprüchen der Perfektion einiger Besserwisser entsprach und entsprechen sollte, aber sympathisch und ehrlich und mit Freude gemacht war. Und dann hat sie weise gelächelt und ist in den Garten gelaufen.
Benutzeravatar
Old Boy
Beiträge: 266
Registriert: 04.06.2018 14:29
Wohnort: NRW

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von Old Boy »

Die Einstellung deiner "weisen" Omi gefällt mir ... sollte die Dame noch leben, grüße sie bitte recht freundlich von mir!
Tintenblaue Grüße ... und immer ein gutes Tröpfchen in Reserve
Old Boy
Antworten

Zurück zu „Pelikan“