Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
Ein bißchen Wärme
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
Mir als Anfänger im Bereich der Selbstreperatur stellt sich halt die Frage: wo hört die Wärme auf und wo fängt die Hitze an? 

-
- Beiträge: 1322
- Registriert: 07.11.2017 11:07
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
Weiß jemand, was für ein Kunststoff der Tintenleiter genau ist? Dann könnte man sagen, welche Temperatur +- welcher Sicherheitstoleranz man nehmen müßte, daß er gerade ganz leicht plastisch wird = eine Verformung nach Erkalten nachhaltig behält. Temperiertes Wasser würde genaues Einhalten einer Wunschtemperatur < 100°C sicherstellen, aber Ebonit verfärbt sich dabei. Heißluft geht heißer, aber braucht mehr Gefühl, um irgendwas nicht zu heiß zu machen....
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
...die alte Feder auf keinen Fall entsorgen. Stichwort: Goldankauf
Ist zwar kein großer Geldbetrag, aber eine Packung Tintenpatronen ist je nach Marke allemal drin.
Viele Grüße
Peter
Ist zwar kein großer Geldbetrag, aber eine Packung Tintenpatronen ist je nach Marke allemal drin.
Viele Grüße
Peter
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
Für die Feder oder nur mehr Edelmetall wirst du nicht viel bekommen,und mit dieser zu einen Goldankauf gehen ist schon etwas wenig.
Ich habe Federn Jahre gesammelt und dann einschmelzen lassen,aber da waren schon etwas größere dabei wie eine Waterman Patrician oder eine 25er Montblanc Meisterstück Feder usw
Letztes Jahr haben wir ca. 110€ für einen Schub Federn bekommen

Liebe Grüße
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
Guten Morgen,
Kurzes Update. Haralds Teile sind angekommen und die Drehmechanik verrichtet ihren Dinst einwandfrei.
Zur Feder bin ich leider noch nicht gekommen, ich melde mich aber wieder wenn ich Zeit gefunden habe.
Beste Grüße
Ralf
Kurzes Update. Haralds Teile sind angekommen und die Drehmechanik verrichtet ihren Dinst einwandfrei.
Zur Feder bin ich leider noch nicht gekommen, ich melde mich aber wieder wenn ich Zeit gefunden habe.
Beste Grüße
Ralf
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
Wie schön, dass die Patienten auf dem Weg der Besserung sind!
Wünsche Dir viel Freude mit den schönen Stiften!
Donate
Wünsche Dir viel Freude mit den schönen Stiften!
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Beschädigungsopfer Meisterstück Solitaire
Probier ruhig mal, die Feder wieder gerade zu richten:
ich hab' das auch schon machen müssen - ist nicht unmöglich. Man braucht halt etwas Gedult
Andreas
ich hab' das auch schon machen müssen - ist nicht unmöglich. Man braucht halt etwas Gedult

Andreas
Don't feed the troll.