Aurora Alpha

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Flügelfeder

Aurora Alpha

Beitrag von Flügelfeder »

Moin, moin allerseits

Ich wollte fragen, ob schon jemand Erfahrungen mit dem Aurora Alpha gemacht hat???

http://www.aurorapen.it/penne.php?lang= ... 13&level=2

Das gute Stück wird neben 88 und Optima offenbar über der Talentum-Serie angesiedelt.

Grüße

Armin
DiBa

Re: Aurora Alpha

Beitrag von DiBa »

Hallo
laut Pressemitteilung gibt es den Alpha erst seit dem 18.5. Daher glaube ich nicht, dass er schon in Deutschland in den Läden liegt. Ich hoffe, in den nächsten Wochen mal einen in den Händen zu halten.
Feder und Tintenleiter dürften identisch sein mit denen der Talentum / 88 / Optima. Das Schreibverhalten wird daher problemlos sein.
Flügelfeder

Re: Aurora Alpha

Beitrag von Flügelfeder »

Lieber Dirk,

besten Dank für die schnelle Antwort. Man lernt nie aus, mir war bis zu Deinem Beitrag überhaupt nicht klar, dass der Talentum die gleiche Federeinheit hat wie Optima und 88...
Besten Dank für diesen Hinweis.
Wenn Du einen Alpha in Händen hattest, wäre ich sehr an Deiner Meinung dazu interessiert. Besten Dank vorab

Armin
DiBa

Re: Aurora Alpha

Beitrag von DiBa »

zumindest gedruckt wird es meine Meinung sicherlich geben ;)
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Aurora Alpha

Beitrag von pelikaniac »

@DiBa: Gibts ein neues Buch? Über Aurora?
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
DiBa

Re: Aurora Alpha

Beitrag von DiBa »

Hallo Jörg,
nö, aber das dritte Heft des Aurora-Magazins ist in Planung und der Alpha muss dort natürlich hinein :)
heiner999
Beiträge: 19
Registriert: 07.01.2011 15:25

Ich habe ihn seit heute

Beitrag von heiner999 »

Ich habe den Alpha in Rot von meiner Frau geschenkt bekommen. Schon die Schatulle ist sehr edel. Richtig schwer, schwarz, gute Verarbeitung.
Innen mit beigem Samt ausgelegt und dort ist er dann befestigt

Der Aurora Alpha


Der Boden der Schatulle kann hochgehoben werden und darunter kommen Patronen zum Vorschein.

Wie er beim Schreiben ist werde ich demnächst berichten. Jedenfalls freue ich mich riesig über das edle Teil .
heiner999
Beiträge: 19
Registriert: 07.01.2011 15:25

Re: Aurora Alpha

Beitrag von heiner999 »

Hier mal ein paar Fotos des Aurora Alpha.

Wie gesagt ist die äußere Verpackung sehr edel und vor allem ziemlich gewichtig.

Der Füller selber wiegt mit Kappe 36 g und ohne Kappe 24 g.

Bild 1 zeigt die fein verarbeitet rhodinierte Feder. Das Bild 2 das Griffstück das geriffelt ist und einen sichern Halt garantiert.

Ich habe ihn mit einer M-Feder bestellt und bin damit sehr zufrieden.

Zusammenfassend lässt sich sagen einfach ein super Füller mit dem sogar das Klausurenschreiben Spaß macht.
Dateianhänge
Aurora-Alpha-2.gif
Aurora-Alpha-2.gif (106.18 KiB) 5381 mal betrachtet
Aurora-Alpha-1.gif
Aurora-Alpha-1.gif (101.09 KiB) 5383 mal betrachtet
Aurora-Alpha.gif
Aurora-Alpha.gif (84.29 KiB) 5384 mal betrachtet
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Aurora Alpha

Beitrag von Thomas Baier »

Vielen Dank, Heiner, für Deine Informationen und viel Spaß mit dem Alpha.

Viele Grüße
Thomas
Antworten

Zurück zu „Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken“