Bei längerer Benutzung, sollte man auf jeden Fall ihn auseinander Schrauben und die Feder Leiter Einheit zum reinigen rausnehmen. Ein Watte Stäbchen passt vorsichtig in den Kopf und Tank. (beim auseinander nehmen nicht die kleine Ringfeder vergessen und besser sicher zu Seite legen.) Beim zusammen Schrauben dann wieder vorsichtig sein, sonst macht man das Gewinde kaputt.
Empfehle so eine Tiefenreinigung auch mal egal welche Tinte nach einem langen Benutzungszeitraum, den nur mit Wasser spülen kommt nach meiner Erfahrung nicht in alle Ecken wo sich die Tinte hinverkricht über die Tage und Wochen.
Mein Lamy 2000M hat leider einen so starken Fluss, dass meist eher M-B geschrieben wird, deswegen kann ich zu den Schwachen Salix nichts zu sagen. Mit Königsblau kann man ja Zuhause selber testen wie fliesfreudig der eigene ist. Desto farbintensiver, mehr Fluß.
bebna hat geschrieben: ↑15.04.2019 12:48
Persönlich hab ich meinen 2000er schon mit den beiden R&K Tinten und Thoms Rot benutzt.