Mit dem Myu liebäugele ich seit ich vor 1,5 Jahren auf Russ Suttler aufmerksam wurde ....
Immer wieder verschoben den Wunsch, weil es den ja leider nur mit recht Freunden Federn gibt.
Aber seit ich die Piloten als Zeichenfüller für mich entdeckt und sie liebe, hätte ich doch wieder einen Sinn für ein solch wundervolles Stück
Pilot MYU 701
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Pilot MYU 701
Servus,
mir ist klar das dieser Thread schon etwas älter ist, ich habe allerdings kürzlich einen Myu 701 aus Japan gekauft, bei dem die Kappe so streng sitzt, dass durch das Öffnen und Schließen Kratzer auf der Füllfeder entstehen.
Ich bin dann auf folgende Aussage gestoßen:
Kann mit hier jemand auf die Sprünge helfen?
mir ist klar das dieser Thread schon etwas älter ist, ich habe allerdings kürzlich einen Myu 701 aus Japan gekauft, bei dem die Kappe so streng sitzt, dass durch das Öffnen und Schließen Kratzer auf der Füllfeder entstehen.
Ich bin dann auf folgende Aussage gestoßen:
Wie das aber genau funktionieren soll ist mir allerdings ein Rätsel...
Kann mit hier jemand auf die Sprünge helfen?
Re: Pilot MYU 701
Ich war leider lange nicht mehr hier, trotzdem noch die Antwort:
Du kannst das Gitter in der Kappe einfach nach oben ziehen oder nach unten schieben, z.B. mit einem Schraubenzieher. So kannst Du gleichsam den Innendurchmesser der Kappe und damit die Reibung vergrößern oder verkleinern. Wenn Du willst, kannst Du das Gitter auch komplett herausziehen, anschauen, wieder zusammenrollen und einschieben. Je weiter zur Öffnung, desto schwerer geht der Stift zu lösen.
Gruß, Michael