Notizen machen - Pro und Contra
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Notizen machen - Pro und Contra
Hallo,
wie haltet Ihr es mit dem Notizen machen? PRO und CONTRA
Frage:
-macht Ihr Notizen?
-was notiert Ihr alles ?
Gruß
Ralph
wie haltet Ihr es mit dem Notizen machen? PRO und CONTRA
Frage:
-macht Ihr Notizen?
-was notiert Ihr alles ?
Gruß
Ralph
Re: Notizen machen - Pro und Contra
Ein bisschen allgemein, deine Frage.
Beruflich notiere ich alles Wichtige, in Meetings und Konferenzen. In Telefongesprächen versuche ich dies auch.
Also: Klares PRO.
Gruß patta
Beruflich notiere ich alles Wichtige, in Meetings und Konferenzen. In Telefongesprächen versuche ich dies auch.
Also: Klares PRO.
Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Notizen machen - Pro und Contra
Tach,
dito, dito. Ausschließlich positive Erfahrungen mit -handschriftlichen - Notizen, da man ja bekanntermaßen auch gleichzeitig lernt. Bestes Beispiel ist der Einkaufszettel, den man aus Versehen liegen gelassen hat, man aber beim Einkauf noch im Kopf hat.
Tschö, Thomas
dito, dito. Ausschließlich positive Erfahrungen mit -handschriftlichen - Notizen, da man ja bekanntermaßen auch gleichzeitig lernt. Bestes Beispiel ist der Einkaufszettel, den man aus Versehen liegen gelassen hat, man aber beim Einkauf noch im Kopf hat.

Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Notizen machen - Pro und Contra
... was ich mir nicht aufschreibe ist im Zweifel weg.
Klares JA für Notizen und der berühmte Einkaufszettel - der bei mir heute auch zuhause blieb und trotzdem erfolgreich abgearbeitet wurde - ist ein sehr gutes Beispiel dafür.
Ein weiteres: "Was muss ich einpacken?" wenn ich auf Reisen gehe. Die Liste beginne ich gerne ein paar Tage vorher und hat mein Leben sehr entspannt.
Klares JA für Notizen und der berühmte Einkaufszettel - der bei mir heute auch zuhause blieb und trotzdem erfolgreich abgearbeitet wurde - ist ein sehr gutes Beispiel dafür.
Ein weiteres: "Was muss ich einpacken?" wenn ich auf Reisen gehe. Die Liste beginne ich gerne ein paar Tage vorher und hat mein Leben sehr entspannt.
-
- Beiträge: 3903
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Notizen machen - Pro und Contra
Leute, die sich alles merken können und ihre Füller z. B. für Briefe und Zeichnungen nutzen.
(Ich notiere viel zu viel.)
(Ich notiere viel zu viel.)
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
- contaxrts2
- Beiträge: 82
- Registriert: 30.01.2010 23:13
Re: Notizen machen - Pro und Contra
nachdem u. a. nach Douglas Adams die Antwort schon bekannt ist:
"42"
zeigt die gestellte Frage und die Antwort von "Spur auf Papier" in eine interessante Richtung:"Es gibt selbstverständlich viele Probleme, die mit dem Leben zusammenhängen; von denen sind einige der bekanntesten: »Warum wird der Mensch geboren?«, »Warum stirbt er?« und »Warum verbringt er so viel von der Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren?«" - Per Anhalter durch die Galaxis, Anfang Kapitel 25
Oder lautet die Frage doch nicht "was?" oder sondern "wie?"?:SpurAufPapier hat geschrieben: ↑02.11.2019 22:02Leute, die sich alles merken können und ihre Füller z. B. für Briefe und Zeichnungen nutzen.
Nutzen einige von uns besonders Füllfederhalter und Bleistifte mehr als Instrumente unserer Kreatitivität und Ausdrucksfreude denn als reines Werkzeug...?
In·s·t·ru·ment
/Instrumént/
Substantiv, Neutrum [das]
1.
meist fein gearbeitetes, oft kompliziert gebautes Gerät, Werkzeug für wissenschaftliche, technische Arbeiten
"medizinische, optische, nautische Instrumente"
2.
jemand, etwas als Mittel, dessen man sich (wie eines Werkzeugs) zur Ausführung von etwas bedient
"die Kirche, die Armee als Instrument des Staates"
3.
Musikinstrument
"ein schwieriges, wertvolles, altes Instrument"
mit freundlichem Gruß
contaxrts2
contaxrts2
Re: Notizen machen - Pro und Contra
Was ich mir regelmäßig notiere, und zwar mit Füller, ist eine ganze Menge...
Hinten in meinem Kalender landen (oft auf dem Umweg über mein kleines Notizbuch):
- Buch-, Film-, Ausstellungs- und sonstige Kulturtipps aus Radio und Tageszeitung
- Geschenkideen für liebe Menschen
- Packlisten vor Reisen
- mein persönlicher Wunschzettel
- diverse Ideen für Dinge, die ich irgendwann mal tun möchte
Auf Zetteln oder im Collegeblock:
- Fragen und Stichpunkte in laufenden Unterrichtsgespächen, Konferenzen etc.
- tägliche To-Do-Listen für die Schule
- Einkaufszettel
Auf wichtigen, längeren Fortbildungen mache ich sehr viele Notizen, die ich dann, wenn es mir sehr wichtig ist, zu einer Art Tagebuch ausarbeite.
Und zum Glück habe ich einen Beruf, in dem ich viel Gelegenheit habe, mit Füller zu schreiben.
Donate
Hinten in meinem Kalender landen (oft auf dem Umweg über mein kleines Notizbuch):
- Buch-, Film-, Ausstellungs- und sonstige Kulturtipps aus Radio und Tageszeitung
- Geschenkideen für liebe Menschen
- Packlisten vor Reisen
- mein persönlicher Wunschzettel
- diverse Ideen für Dinge, die ich irgendwann mal tun möchte
Auf Zetteln oder im Collegeblock:
- Fragen und Stichpunkte in laufenden Unterrichtsgespächen, Konferenzen etc.
- tägliche To-Do-Listen für die Schule
- Einkaufszettel
Auf wichtigen, längeren Fortbildungen mache ich sehr viele Notizen, die ich dann, wenn es mir sehr wichtig ist, zu einer Art Tagebuch ausarbeite.
Und zum Glück habe ich einen Beruf, in dem ich viel Gelegenheit habe, mit Füller zu schreiben.

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Notizen machen - Pro und Contra
Tja, in der Tat, eine überaus allgemeine Frage. Meine nicht weniger allgemeine Antwort: Es kommt auf Dein Gedächtnis an. Ich bin durchschnittlich veranlagt und schätze deshalb alle Möglichkeiten, meinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen.
Re: Notizen machen - Pro und Contra
...wenn ich nur die Zettel wieder finden würde....NicolausPiscator hat geschrieben: ↑03.11.2019 11:28....schätze deshalb alle Möglichkeiten, meinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen.
Muss ich mir noch notieren, wo ich den letzten Notizzettel wieder hingesteckz habe.
Thomas
Re: Notizen machen - Pro und Contra
Dank meines Berufs habe ich sehr häufig die Gelegenheit, einen Füller zu verwenden. Da ich dabei aber nur EF- und F-Federn wirklich nutzen kann, kommen breite Federn sehr selten zum Einsatz, sodass ich solche auch kaum besitze.
Notizen mache ich privat selten, führe aber einen Kalender mit schulischen To-dos.
Notizen mache ich privat selten, führe aber einen Kalender mit schulischen To-dos.
Liebe Grüße, Tina
Re: Notizen machen - Pro und Contra
Genau mein Problem. Leider sehe ich in meiner Zettelwirtschaft oft nimmer durch. Die sichersten Notizen mache ich deshalb am großen Whiteboard im Büro. Die Zettel gibt es noch in Form eines Collegeblocks.duckrider hat geschrieben: ↑03.11.2019 11:35...wenn ich nur die Zettel wieder finden würde....NicolausPiscator hat geschrieben: ↑03.11.2019 11:28....schätze deshalb alle Möglichkeiten, meinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen.
Muss ich mir noch notieren, wo ich den letzten Notizzettel wieder hingesteckz habe.
Thomas
Re: Notizen machen - Pro und Contra
Vergiß alle Zettel und nimm ein Notizbuch. Eines, genau eines. Nicht mehrere

Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt