Dichterhandschriften

Füllerbücher und Materialien, Sammlertreffen, Börsen, Termine

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Saarländerin
Beiträge: 604
Registriert: 17.09.2003 20:50
Wohnort: Saarland

Dichterhandschriften

Beitrag von Saarländerin »

Liebe Freunde schöner Schreibgeräte und schöner Handschriften,
Mitte Oktober diesen Jahres habe ich es erhalten - ein Buch, das ich jedem Freund interessanter Handschriften sehr gerne weiterempfehle:
Dichterhandschriften
Von Martin Luther bis Sarah Kirsch
Reclam
Herausgegeben von Jochen Meyer

Ein großformatiges und gewichtiges (ich kann es nur mit Mühe in einer Hand halten) Buch, in dem man(n)/frau jeden Tag Neues, Interessantes entdecken kann. Zahllose Dichter, Schriftsteller, Lyriker bis in die Neuzeit sind vertreten mit ihrer Handschrift. Auf der linken Seite erfährt der Leser vieles über Leben und Werk (der geschätzt hundert) Schriftsteller, Dichter, Lyriker, während die komplette rechte Seite einen interessanten Blick auf die Handschrift des Autoren/der Autorin ermöglicht. Für wenig Geld (z.B. beim bekannten Internet-Buchversender) erhält man(n)/frau nicht nur eine begeisternde Sammlung von Handschriften bekannter Autoren/Autorinnen, sondern auch gleichzeitig eine Literaturgeschichte der "etwas anderen" Art.
Schreibgeräte und Schreibtechniken werden nicht erwähnt, aber es wird wohl jedem von uns hier gelingen, sehr rasch festzustellen, welcher Schriftsteller welche Art Schreibgerät (und Tintenfarbe) bevorzugt.
Langer Rede kurzer Sinn: ein repräsentativer und informativer Band zum "sich-selber-schenken" :D
Voradventliche Grüße von Roswitha
Benutzeravatar
annajo
Beiträge: 84
Registriert: 06.10.2004 12:20
Wohnort: im moselfränkischen Teil des Saarlandes
Kontaktdaten:

Autographen Re: Dichterhandschriften

Beitrag von annajo »

Hallo Roswitha, Alle,

als ich vor einer Woche deinen Beitrag zu dem Buch "Dichterhandschriften" gelesen hatte, musste ich mir gleich das Buch bestellen.
Und was soll ich sagen - ich bin begeistert, die Handschrift der Dichter zu sehen, die ich kenne und die, die ich nicht kenne, neu zu entdecken.
Ein Buch mit dem ich mich immer wieder beschäftigen kann und das für einen unschlagbaren günstigen Preis von 16,90 € gibt.

In diesem Zusammenhang habe ich "Autographen" entdeckt, das sind meistens handschriftliche Textfragmente, also mehr wie ein Autogramm (Unterschrift), von bekannten Persönlichkeiten. Im Internet gibt es einen richtigen Handel mit Autographen, oft zu utopischen Preisen.

Nun ist mir eine Idee gekommen:
Viele Forumsmitglieder sammeln Füller und die meisten schreiben sehr gerne mit Füller, oft fehlt heute der Anlass, wegen Computer, zum Füller zu greifen.

Und da kam mir die Idee, dass Forumsmitglieder "ihre" "Autographen" untereinander austauschen. Man tauscht die Adressen aus und schreibt einen Brief mit irgend einem Inhalt, am einfachsten ist die Abschrift eines Gedichtes eines bekannten Dichters, aber auch eigenes ist möglich, gibt vielleicht Füller und Tinte mit Datum und Unterschrift an und versendet das ganze.

Wenn das dann alle Forumsmitglieder untereinander machen, müsste jeder eine schöne Sammlung an "Forums-Autographen" haben.

Ich würde gerne den Anfang machen, möchte aber hier nicht meine Adresse öffentlich machen, sondern gerne per PM.

Aber vielleicht ist das ganze einen eigenen Thread wert.

Glückauf,
Edwin
Die Natur hat zehntausend Farben,
und wir haben uns in den Kopf gesetzt, die Skala auf zwanzig zu reduzieren.
Hermann Hesse
Antworten

Zurück zu „Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)“