Mitte Oktober diesen Jahres habe ich es erhalten - ein Buch, das ich jedem Freund interessanter Handschriften sehr gerne weiterempfehle:
Dichterhandschriften
Von Martin Luther bis Sarah Kirsch
Reclam
Herausgegeben von Jochen Meyer
Ein großformatiges und gewichtiges (ich kann es nur mit Mühe in einer Hand halten) Buch, in dem man(n)/frau jeden Tag Neues, Interessantes entdecken kann. Zahllose Dichter, Schriftsteller, Lyriker bis in die Neuzeit sind vertreten mit ihrer Handschrift. Auf der linken Seite erfährt der Leser vieles über Leben und Werk (der geschätzt hundert) Schriftsteller, Dichter, Lyriker, während die komplette rechte Seite einen interessanten Blick auf die Handschrift des Autoren/der Autorin ermöglicht. Für wenig Geld (z.B. beim bekannten Internet-Buchversender) erhält man(n)/frau nicht nur eine begeisternde Sammlung von Handschriften bekannter Autoren/Autorinnen, sondern auch gleichzeitig eine Literaturgeschichte der "etwas anderen" Art.
Schreibgeräte und Schreibtechniken werden nicht erwähnt, aber es wird wohl jedem von uns hier gelingen, sehr rasch festzustellen, welcher Schriftsteller welche Art Schreibgerät (und Tintenfarbe) bevorzugt.
Langer Rede kurzer Sinn: ein repräsentativer und informativer Band zum "sich-selber-schenken"

Voradventliche Grüße von Roswitha