Du bist mir sicher nicht böse, wenn ich ihn nicht ziehen lassen möchte. Höchstens in eine andere Sammelmappe ...
Familienfoto
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Familienfoto
Hallo Stefan,
Auf Wiederlesen ...
Edi
Edi
Re: Familienfoto
servus edi,
ich kann ihn gerne in eine andere mappe geben.

ich kann ihn gerne in eine andere mappe geben.


liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Familienfoto
Hallo Stefan,
ich meinte eine meiner anderen Mappen
Die ich allerdings erst anschaffen muss. Aber das, so fürchte ich, muss ich sowieso, da sich meine diversen Familien immer weiter vermehren. Und das, obwohl ich eigentlich eine strenge Vermehrungskontrolle verfügt habe ...
ich meinte eine meiner anderen Mappen

Auf Wiederlesen ...
Edi
Edi
Re: Familienfoto
Also eine weitere meiner Familien ...
Meine Souverän-Familie
Es sind auch ein paar Bleistifte und ein Kugelschreiber dabei.
Ergänzt wird die Familie durch je eine Ductus-Füllfeder und einen Ductus-Bleistift. Diese Kleinstfamilie wird wohl nicht anwachsen, da es nicht viele davon gibt
links, von oben nach unten:
Pelikan Souverän M300 Grün gestreift, F
Pelikan Souverän M320 Orange, EF
Pelikan Souverän M320 Pearl, M
Pelikan Souverän M400 (Old Style) Grün gestreift, F
Pelikan Souverän M400 (Old Style) Blau gestreift, B
Pelikan Souverän M400 Schwarz, M
Pelikan Souverän M400 Rot gestreift, F
Pelikan Souverän M400 Hellschildpatt gestreift, F
Pelikan Souverän M400 Schildpattbraun gestreift, F
Pelikan Souverän M620 Städteserie - Shanghai, M
Pelikan Souverän M625 aubergine transparent, M
Pelikan Souverän D625 blau transparent (Dreh-Bleistift)
Pelikan Souverän M700 (Old Style) Toledo, B
Pelikan Souverän M710 Toledo Gelb, F
Pelikan Souverän D800 Blau gestreift (Dreh-Bleistift)
Palikan Souverän K800 Blau gestreift (Kugelschreiber)
Pelikan Souverän M800 (Old Style) Schwarz, 3B
Pelikan Souverän M800 Grün gestreift, M
rechts, von oben nach unten:
Pelikan Souverän M405 Blau, F
Pelikan Souverän M405 Blau gestreift, M
Pelikan Souverän M405 Grau gestreift (Stresemann), M
Pelikan Souverän M425 Dunkelgrün transparent, F
Pelikan Souverän M600 Grün gestreift, F
Pelikan Souverän M600 Blau gestreift, M
Pelikan Souverän M600 Rot gestreift, F
Pelikan Souverän M600 Violet-White, F
Pelikan Souverän M605 White, B
Pelikan Souverän M605 Dunkelblau, M
Pelikan Souverän M800 Blau gestreift, IB
Pelikan Souverän M800 Rot gestreift, OBB
Pelikan Souverän M800 Schildpattbraun gestreift, F
Pelikan Souverän M800 Burnt Orange, B
Pelikan Souverän M805 Grau gestreift (Stresemann), B
Pelikan Souverän M805 Blau gestreift, B
Pelikan Souverän M1000 Schwarz, B
Pelikan Souverän M1000 Grün gestreift, F
Ductus P3100 Schwarz-Platin, M
Ductus D3100 Schwarz-Platin (Dreh-Bleistift)
Sollte jemand einen Pelikan Souverän M620 Städteserie - Athens übrig haben, könnte ich mir vorstellen, dass er bei mir ein gutes Zuhause finden könnte.
Meine Souverän-Familie
Es sind auch ein paar Bleistifte und ein Kugelschreiber dabei.
Ergänzt wird die Familie durch je eine Ductus-Füllfeder und einen Ductus-Bleistift. Diese Kleinstfamilie wird wohl nicht anwachsen, da es nicht viele davon gibt

links, von oben nach unten:
Pelikan Souverän M300 Grün gestreift, F
Pelikan Souverän M320 Orange, EF
Pelikan Souverän M320 Pearl, M
Pelikan Souverän M400 (Old Style) Grün gestreift, F
Pelikan Souverän M400 (Old Style) Blau gestreift, B
Pelikan Souverän M400 Schwarz, M
Pelikan Souverän M400 Rot gestreift, F
Pelikan Souverän M400 Hellschildpatt gestreift, F
Pelikan Souverän M400 Schildpattbraun gestreift, F
Pelikan Souverän M620 Städteserie - Shanghai, M
Pelikan Souverän M625 aubergine transparent, M
Pelikan Souverän D625 blau transparent (Dreh-Bleistift)
Pelikan Souverän M700 (Old Style) Toledo, B
Pelikan Souverän M710 Toledo Gelb, F
Pelikan Souverän D800 Blau gestreift (Dreh-Bleistift)
Palikan Souverän K800 Blau gestreift (Kugelschreiber)
Pelikan Souverän M800 (Old Style) Schwarz, 3B
Pelikan Souverän M800 Grün gestreift, M
rechts, von oben nach unten:
Pelikan Souverän M405 Blau, F
Pelikan Souverän M405 Blau gestreift, M
Pelikan Souverän M405 Grau gestreift (Stresemann), M
Pelikan Souverän M425 Dunkelgrün transparent, F
Pelikan Souverän M600 Grün gestreift, F
Pelikan Souverän M600 Blau gestreift, M
Pelikan Souverän M600 Rot gestreift, F
Pelikan Souverän M600 Violet-White, F
Pelikan Souverän M605 White, B
Pelikan Souverän M605 Dunkelblau, M
Pelikan Souverän M800 Blau gestreift, IB
Pelikan Souverän M800 Rot gestreift, OBB
Pelikan Souverän M800 Schildpattbraun gestreift, F
Pelikan Souverän M800 Burnt Orange, B
Pelikan Souverän M805 Grau gestreift (Stresemann), B
Pelikan Souverän M805 Blau gestreift, B
Pelikan Souverän M1000 Schwarz, B
Pelikan Souverän M1000 Grün gestreift, F
Ductus P3100 Schwarz-Platin, M
Ductus D3100 Schwarz-Platin (Dreh-Bleistift)
Sollte jemand einen Pelikan Souverän M620 Städteserie - Athens übrig haben, könnte ich mir vorstellen, dass er bei mir ein gutes Zuhause finden könnte.
- Dateianhänge
-
- Das Herzstück meiner Pelikan-Familie
- Pelikan Souverän_m.jpg (717.94 KiB) 6080 mal betrachtet
Auf Wiederlesen ...
Edi
Edi
Re: Familienfoto
Prachtvoll, Edi!
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Familienfoto
+1

Zum Niederknien!
--> Einfach Souverän


Grüße von Alfred
Re: Familienfoto
Hier mal meine Cleo-Familie.... - von unten nach oben:
Classic (Stahlfeder in B)
Skribent Gold (14K-Feder in B)
Ebonite Edition in braun (14K-Feder in B)
Ebonite Edition in blau (14K-Feder in B)
Was man auf diesem Bild schön sieht ist, dass Cleo sich an vielen Stellen sehr langer, eher schlanker Modelle bedient. Die Ebonite Edition ist da schon vergleichsweise dick aber alle Modelle sind verhältnismäßig lang.
Classic (Stahlfeder in B)
Skribent Gold (14K-Feder in B)
Ebonite Edition in braun (14K-Feder in B)
Ebonite Edition in blau (14K-Feder in B)
Was man auf diesem Bild schön sieht ist, dass Cleo sich an vielen Stellen sehr langer, eher schlanker Modelle bedient. Die Ebonite Edition ist da schon vergleichsweise dick aber alle Modelle sind verhältnismäßig lang.
- Dateianhänge
-
- ebonite_family.jpg (173.8 KiB) 5613 mal betrachtet
Re: Familienfoto
Daniel, dir ist klar, dass wir hier im Pelikan Unterforum sind, oder?
Die Cleos sind toll, ich hab Classic und Color, mit Stahlfedern. Klares Design, eher zurückhaltend und klassisch (z.B. die Kappe auf dem Füllknopf), eher dünn und lang, aber sehr gut im Handling.
Gruß patta

Die Cleos sind toll, ich hab Classic und Color, mit Stahlfedern. Klares Design, eher zurückhaltend und klassisch (z.B. die Kappe auf dem Füllknopf), eher dünn und lang, aber sehr gut im Handling.
Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Familienfoto
Ja, das hatten wir schon sehr früh mit Werner, dem Thread-Starter geklärt. Es sind Bilder von allen möglichen Familien willkommen.
Ich zitiere Werners Initial-Post vom 20.11.2010:
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Familienfoto
Das komplexe und vielschichtige Werk von Architekt, Designer und Künstler Ettore Sottsass (1917-2007) hat mich ab dem ersten Kontakt mit seinen Entwürfen fasziniert.
Nicht weiter erstaunlich, dass mir der OMAS TOKYO (ein später Entwurf von Studio Sottsass Associati von 1991) sehr gefällt. Trotzdem habe ich mich lange zurückgehalten dieses Modell in meine Sammlung aufzunehmen. Mir war klar, wenn ich den haben wollte, dann nur in allen Farben!
Fast 10 Jahre habe ich immer mal wieder geliebäugelt aber abgewartet, bis sich kürzlich die einmalige Gelegenheit auftat auf einen Schlag gleich von jeder Farbe ein Exemplar aufzunehmen.


Persimmon Orange
Lychee Green
Viridian Green
Blue Venezia
Classic Black
...da konnte ich einfach nicht wiederstehen!
Z.
Nicht weiter erstaunlich, dass mir der OMAS TOKYO (ein später Entwurf von Studio Sottsass Associati von 1991) sehr gefällt. Trotzdem habe ich mich lange zurückgehalten dieses Modell in meine Sammlung aufzunehmen. Mir war klar, wenn ich den haben wollte, dann nur in allen Farben!
Fast 10 Jahre habe ich immer mal wieder geliebäugelt aber abgewartet, bis sich kürzlich die einmalige Gelegenheit auftat auf einen Schlag gleich von jeder Farbe ein Exemplar aufzunehmen.


Persimmon Orange
Lychee Green
Viridian Green
Blue Venezia
Classic Black
...da konnte ich einfach nicht wiederstehen!
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Familienfoto
Gratuliere!
Brane
Brane
- MrsColumbo
- Beiträge: 242
- Registriert: 16.12.2018 13:53
Re: Familienfoto
Hallo,
ein Update meiner Kaweco Art Sport-Familie:
• Milk & Coffee
• Coral
• Violet
• Dark Blue
• Real Blue
• Granit
• Aksehir
• Alabaster
• Tiger Eye
• Mambo
• Amber
• Perlmutt Orange
• Rosit
• Red Marble
• Lapis
• Metallic Green
• Turquoise Metallic Gold
• Marble Green Yellow
• Amecitrin
Anke
PS: Und falls jemand über "Samba" oder "Amethyst" stolpert... Scheint es nur in Asien und den Niederlanden gegeben zu haben.
ein Update meiner Kaweco Art Sport-Familie:
• Milk & Coffee
• Coral
• Violet
• Dark Blue
• Real Blue
• Granit
• Aksehir
• Alabaster
• Tiger Eye
• Mambo
• Amber
• Perlmutt Orange
• Rosit
• Red Marble
• Lapis
• Metallic Green
• Turquoise Metallic Gold
• Marble Green Yellow
• Amecitrin
Anke
PS: Und falls jemand über "Samba" oder "Amethyst" stolpert... Scheint es nur in Asien und den Niederlanden gegeben zu haben.

Re: Familienfoto
Anke,
eine ausgesprochen schöne Familie.
Ich könnte mich jetzt nicht festlegen, welcher mir am besten gefällt,
Tiger Eye, Amber und Red Marble gehören definitiv in die engere Auswahl.
eine ausgesprochen schöne Familie.
Ich könnte mich jetzt nicht festlegen, welcher mir am besten gefällt,
Tiger Eye, Amber und Red Marble gehören definitiv in die engere Auswahl.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Familienfoto
Wow, Anke, was für eine Sammlung - genial!
Wenn ich mir das alles irgendwann mal richtig zusammengesucht habe, fehlen Dir (nur) noch 4 Art Sports zur Vollständigkeit.
Und zwar:
Aus der ersten Serie (4 Farben, erschienen im Jahr 2003): Blues (blaumarmoriert, durchscheinend), Tango (schwarz-weiß gestreift) und Samba (lila-grün-schwarz kariert).
Sowie aus der zweiten Serie (8 Farben, erschienen im Jahr 2009) der Amethyst (Lila marmoriert).
Ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass Du die fehlenden Stücke ebenfalls noch irgendwo aufstöbern kannst ... und hoffe, dass Du uns Deine tolle Familie dann nochmals zeigen magst.
Liebe Grüße,
Dagmar


Wenn ich mir das alles irgendwann mal richtig zusammengesucht habe, fehlen Dir (nur) noch 4 Art Sports zur Vollständigkeit.
Und zwar:
Aus der ersten Serie (4 Farben, erschienen im Jahr 2003): Blues (blaumarmoriert, durchscheinend), Tango (schwarz-weiß gestreift) und Samba (lila-grün-schwarz kariert).
Sowie aus der zweiten Serie (8 Farben, erschienen im Jahr 2009) der Amethyst (Lila marmoriert).
Ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass Du die fehlenden Stücke ebenfalls noch irgendwo aufstöbern kannst ... und hoffe, dass Du uns Deine tolle Familie dann nochmals zeigen magst.
Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)