Ich habe schon drei Briefe damit geschrieben. Den Kleinen werde ich definitiv behalten, und es wird so Gott will nicht mein einziger Parker 75 bleiben.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Na der lag heute wohlverpackt, in meinem Briefkasten.hoppenstedt hat geschrieben: ↑03.09.2020 22:26Wo erreichen einen (in dem Fall: dich) denn solche melancholisch stimmenden Schmuckstücke
![]()
Wunderbar; Herzliche GlückwünscheToll.
Vorsicht Alfredhoppenstedt hat geschrieben: ↑03.09.2020 22:33Ah, Danke für die Information.![]()
Leise Melancholie kommt auf, wenn ich an „West Germany“ und die damit verbundene Zeit denke... und solche Objekte wie dein schöner M200 sind Anker in eben diese Zeit hinein, für mich. Alles gut![]()
Das „W.-Germany“ wurde meines Wissens bis kurz nach der Wende, also ca. Ende 1991 / Anfang 1992, noch geprägt, dann auf „Germany“ umgestellt und die „W.-Germany“- Bestände in der damals laufenden Produktion verwendet, bis sie verbraucht waren. (Man korrigiere aus berufener Hand, wenn ich nicht richtig wiedergegeben habe
Danke für die Info.hoppenstedt hat geschrieben: ↑03.09.2020 22:40Das „W.-Germany“ wurde meines Wissens bis kurz nach der Wende, also ca. Ende 1991 / Anfang 1992, noch geprägt, dann auf „Germany“ umgestellt und die „W.-Germany“- Bestände in der damals laufenden Produktion verwendet, bis sie verbraucht waren. (Man korrigiere aus berufener Hand, wenn ich nicht richtig wiedergegeben habe)
Große Worte bezüglich des MB No. 149 Flexzumal das bei deinem M200 eine vergoldete Stahlfeder ist, oder?
Ähhhh.... Doch. Flex ist was für mich. Nur eben nicht der MB 149.hoppenstedt hat geschrieben: ↑03.09.2020 22:57Ja, die kleinen Pelikane... sind schon tolle Teile. Ich schreibe trotz mindestens mittelgroßer Hände sehr gerne und viel mit meinen kleinen 205ern, als einzige mit aufgesteckter Kappe, dann ist das mit der Länge auch kein Problem mehr, nur noch ein bisschen mit der Dicke...![]()
Wenn dir der 149er nicht liegt, hat es alles keinen Sinn, so schade es ist. Ich komme gut mit meinen (ohne Flexfeder) klar, habe aber nach langem und fundierten Hin und Her auf die tolle Flexfeder verzichtet. Gibt ja auch noch 3 zur Auswahl![]()
Flix ist eben nicht für jedermann, derzeit nicht für mich und womöglich nicht für dich...![]()
Und nun zu etwas völlig anderem.
Oh, das mit dem Flex kann ich dann natürlich durchaus positiv nachvollziehen und bitte um Verzeihung