Ein Pelikan-Freund

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Ein Pelikan-Freund

Beitrag von Thomas Baier »

Hallo liebe Plenumfreunde,

auch so kann ein Pelikan-Freund aussehen!

Anbei sende ich Euch ein Bild eines Pelikan-Freundes. Mein Teddy (Ragdoll-Kater, blue colorpoint, 9 Monate) hat sich die zwei Pelikane vom Tisch geholt und wollte sie bearbeiten. Dabei wollte er sich des 400NN annehmen und mit den Zähnen den Füllgriff bearbeiten. Die Stifte, das andere ist ein M400 (alt), konnten aus seinem Besitz gerettet werden.

Viele sonntägliche Grüße
Thomas
Niagara Falls

Re: Ein Pelikan-Freund

Beitrag von Niagara Falls »

Ja ja...auch bei Tieren gilt: Früh übt sich, was ein Meister werden will.
Vielleicht will er ja mal ein bedeutender Schriftsteller werden, aber mit einfachen Pfotenprints kommt er ja heutzutage nicht mehr weit.

Ich wünsche deinem äußerst prächtigen Kater noch eine erfolgreiche Karriere...(hoffentlich)

Gruß Günther
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Ein Pelikan-Freund

Beitrag von Thomas Baier »

Danke, Günther, für Deine lieben Worte.

Ja, Ihr Pelikan-Leute, der Teddy hat sich für zwei Pelikane entschieden und andere Halter auf dem Tisch belassen. :wink:

Da war wohl ein Kenner am Werk.

Viele Grüße
Euer Thomas
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Ein Pelikan-Freund

Beitrag von stift »

Hallo Thomas!
The art of writing "MONTBLANC"MEIN KATER MAX
IMG_2334.JPG
IMG_2334.JPG (162.72 KiB) 3295 mal betrachtet
mlG
Harald
#Non, je ne regrette rien#
M. Richter
Beiträge: 473
Registriert: 21.09.2003 11:35

Re: Ein Pelikan-Freund

Beitrag von M. Richter »

...na wenn das mal gut geht :shock:

Vielen Dank an die bisherigen Beitragsersteller; tolle Bilder!

Michael
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Ein Pelikan-Freund

Beitrag von stift »

Hallo
Lieben Dank aber schreiben tut mein Kater nicht nein nein :D
Ansonsten kann er nicht viel anstellen da meine Füller an der Wand hängen oder in der Schreibtischlade liegen.
Eigentlich ist es meine Halogenlampe die meinen Kater anzieht den unter dieser ist es kuschelig warm im Winter und das mag er :roll:
mlG
Harald.
#Non, je ne regrette rien#
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Ein Pelikan-Freund

Beitrag von Thomas Baier »

Merci an Euch. Ansonsten habe ich noch einen sogenannnten "Wasserkater", der gerne mit Wasser plantscht, aber kein Füllhalter-Fan ist. Vielleicht kommt es ja noch.

Viele Grüße
Euer Thomas

P. S.: Bild von Lucius (Ragdoll, 15 Monate)
Dateianhänge
P1150384w.jpg
P1150384w.jpg (185.78 KiB) 3121 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“