Hallo,
wir mussten früher in blau unterschreiben, um Kopie vom Original zu unterscheiden.
Aktiengesellschaft: oberste Unterschreiber links und blau, der andere ( Indianer) rechts und in schwarz.
Welche Farbe für WAS?
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Welche Farbe für WAS?
Grüße
Henning
Ihr habt alle eine Uhr - und wir haben die Zeit.
Henning
Ihr habt alle eine Uhr - und wir haben die Zeit.
Re: Welche Farbe für WAS?
Hi, das mit den Farb-Codes in Behörden habe ich schon von mehreren Leuten gehört. Da ist jeder höheren Position eine Farbe zugeordnet (rot für den Leiter, grün für den Stellvertreter und bestimmte weitere Farben je nach Ressort). Unterschreiben tun sie aber alle "normal" mit Blau oder Schwarz. Der Vorteil der Farben liegt in der schnellen Identifikation. Wenn z.B. ein Entwurf durch mehrere Hände geht, kann man sofort sehen, wer welche Anmerkungen drangemalt hat, ohne das derjenige das extra dranschreiben muss.
Meine Aufzeichnungen, auch im Job, sind alleine für mich und da nehme ich alles an Tinte, was gut lesbar ist und mir Spaß macht.
Wenn ich etwas aufschreibe, was auch andere lesen sollen, nehme ich meistens ein Dunkel-(Grün/Violett/Blau). Ich habe mal Oxblood für ein Protokoll benutzt, das gab aber schon merkwürdige Blicke. Also doch eher was fürs Journal.
Bei Beschriftungen (z.B. Briefumschläge) verwende ich eine dunkle wasserfeste Tinte.
Schwarz und Königsblau mag ich nicht, es gibt aber Fälle, wo man sie verwenden muss. Manche Scanner mit OCR können anscheinend nur diese Farben sicher erkennen.
Meine Aufzeichnungen, auch im Job, sind alleine für mich und da nehme ich alles an Tinte, was gut lesbar ist und mir Spaß macht.
Wenn ich etwas aufschreibe, was auch andere lesen sollen, nehme ich meistens ein Dunkel-(Grün/Violett/Blau). Ich habe mal Oxblood für ein Protokoll benutzt, das gab aber schon merkwürdige Blicke. Also doch eher was fürs Journal.
Bei Beschriftungen (z.B. Briefumschläge) verwende ich eine dunkle wasserfeste Tinte.
Schwarz und Königsblau mag ich nicht, es gibt aber Fälle, wo man sie verwenden muss. Manche Scanner mit OCR können anscheinend nur diese Farben sicher erkennen.
gruß
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
Re: Welche Farbe für WAS?
Ich nehme, wozu ich Lust habe. Auch im Büro, da kommt dann halt auch mal ein Pink oder so zum Einsatz.
Die amtlichen Schreibfarben sind übrigens hier geregelt:
Anlage 2 zu § 13 Absatz 2 GGO
Geschäftsgangvermerke
I. Papiergebundene Vorgänge
Auf Eingängen und Entwürfen können Vermerke zum Geschäftsgang angebracht werden. Hierfür ist jeweils vorbehalten:
der Bundesministerin oder
dem Bundesminister der Grünstift,
der Parlamentarischen Staatssekretärin
oder dem Parlamentarischen
Staatssekretär der Violettstift,
der Staatssekretärin oder dem Staatssekretär der Rotstift,
der Abteilungsleitung der Blaustift,
der Unterabteilungsleitung
und der ständigen Vertretung
der Abteilungsleitung der Braunstift.
Vertreterinnen oder Vertreter benutzen den gleichen
Farbstift, jedoch mit Namenszeichen.
Die amtlichen Schreibfarben sind übrigens hier geregelt:
Anlage 2 zu § 13 Absatz 2 GGO
Geschäftsgangvermerke
I. Papiergebundene Vorgänge
Auf Eingängen und Entwürfen können Vermerke zum Geschäftsgang angebracht werden. Hierfür ist jeweils vorbehalten:
der Bundesministerin oder
dem Bundesminister der Grünstift,
der Parlamentarischen Staatssekretärin
oder dem Parlamentarischen
Staatssekretär der Violettstift,
der Staatssekretärin oder dem Staatssekretär der Rotstift,
der Abteilungsleitung der Blaustift,
der Unterabteilungsleitung
und der ständigen Vertretung
der Abteilungsleitung der Braunstift.
Vertreterinnen oder Vertreter benutzen den gleichen
Farbstift, jedoch mit Namenszeichen.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Re: Welche Farbe für WAS?
das wäre die besonders sichere, bzw. besonders wichtige variante: gelbe tinte auf gelbem papier! smile.SpurAufPapier hat geschrieben: ↑03.04.2021 15:14Ok, ich dachte an gelbe Tinte.schreibkerl hat geschrieben: ↑03.04.2021 15:10So nutze ich diese Farbe z.B. für To-Do-Listen auf gelbem Papier - oder gelbe Post-It sind für berufliche Notizen reserviert. Analog dazu die anderen Farben, die auch einfach in ein Ringbuch abzuheften sind. or=#0040BF]> blau [/color][/b]
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Welche Farbe für WAS?
Es gibt oder gab noch unsichtbare Tinte, die nur unter UV-Licht erschien.stingray hat geschrieben: ↑14.04.2021 11:09das wäre die besonders sichere, bzw. besonders wichtige variante: gelbe tinte auf gelbem papier! smile.SpurAufPapier hat geschrieben: ↑03.04.2021 15:14Ok, ich dachte an gelbe Tinte.schreibkerl hat geschrieben: ↑03.04.2021 15:10So nutze ich diese Farbe z.B. für To-Do-Listen auf gelbem Papier - oder gelbe Post-It sind für berufliche Notizen reserviert. Analog dazu die anderen Farben, die auch einfach in ein Ringbuch abzuheften sind. or=#0040BF]> blau [/color][/b]
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte