Hallo Füllerfreunde,
zur Zeit schreibe ich mit einer königsblauen Tinte Pelikan 4001 in einem M 800. Diese Tinte bekam ich von meinem Betrieb zur Verfügung gestellt. Ich weiß also nicht wie alt sie ist. Im Vergleich zu neuer Tinte gleichen Typs ist die ältere Tinte etwas blasser im Schriftbild.
Meine Frage ist jetzt, kann es meinem Füller schaden, wenn er mit "alter" Pelikan Tinte benutzt wird? Kann man eventuell das Alter einer Pelikan Tinte bestimmen, oder auf der Packung sehen?
Danke und Gruß
Laurenz
Kann ältere Tinte gefährlich werden?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Verwendung älterer Tinte
hallo Laurenz,
also ich habe dieses Phenomän noch nicht bemerkt. Im Büro schreibe ich mit 4001 Königsblau etwa 8 Jahre alt ( mit M und B-Feder) und Zuhause mit 4001 Königsblau von 2004 mit EF, F und M Feder. Lediglich bei der B-Feder ist der Strich recht dunkel, mit "alter" Tinte und mit der EF-Feder recht blass (neue Tinte).
Ich denke, dass die Farbstärke von der Federbreite beeinflusst wird. Allerdings "sabbern" meine Füller im Büro etwas stärker als Zuhause, wenn sie leerer werden. Ich denke aber, dies liegt daran, dass die besseren Füller Zuhause liegen
also ich habe dieses Phenomän noch nicht bemerkt. Im Büro schreibe ich mit 4001 Königsblau etwa 8 Jahre alt ( mit M und B-Feder) und Zuhause mit 4001 Königsblau von 2004 mit EF, F und M Feder. Lediglich bei der B-Feder ist der Strich recht dunkel, mit "alter" Tinte und mit der EF-Feder recht blass (neue Tinte).
Ich denke, dass die Farbstärke von der Federbreite beeinflusst wird. Allerdings "sabbern" meine Füller im Büro etwas stärker als Zuhause, wenn sie leerer werden. Ich denke aber, dies liegt daran, dass die besseren Füller Zuhause liegen

Viele Grüße, Daniela
Tinte
Hallo !
Vielleicht als kleines Schmankerl :
Ich schreibe seit 8 Jahren mit Tinte (4001 blau) aus den 50er Jahren (habe eine fast volle Flasche billig auf dem Flohmarkt erstanden) - Probleme gabe es noch nie. Nur bei alter schwarzer Tinte bin ich vorsichtig.
Gruß
Martin Lehmann
Vielleicht als kleines Schmankerl :
Ich schreibe seit 8 Jahren mit Tinte (4001 blau) aus den 50er Jahren (habe eine fast volle Flasche billig auf dem Flohmarkt erstanden) - Probleme gabe es noch nie. Nur bei alter schwarzer Tinte bin ich vorsichtig.
Gruß
Martin Lehmann
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 07.12.2003 14:05
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Gefahr durch ältere Tinte?
Hallo Laurenz,
nun, so ganz ohne ist das Thema doch nicht. Es gibt schon mehrere Threads zu dem Thema hier im Forum. Diese findest du, wenn du die Foren nach dem Begriff "Schimmel" durchsuchen lässt.
Grüße
Andreas
nun, so ganz ohne ist das Thema doch nicht. Es gibt schon mehrere Threads zu dem Thema hier im Forum. Diese findest du, wenn du die Foren nach dem Begriff "Schimmel" durchsuchen lässt.
Grüße
Andreas