Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben

Beitrag von MarkIV »

vanni52 hat geschrieben:
19.05.2021 14:00
Schon schade, das diese tollen Farbvergleiche von Tomm im Tintenverzeichnis nicht erfasst sind.
Das ist erfasst, ich habe die Vergleiche im Hintergrund schon überarbeitet. Ich muss nur die Zeit finden (und Marc auch) das ins Live Forum zu überführen. Das dauert im Moment alles ein wenig, aber es wird mit Sicherheit kommen.

M
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 666
Registriert: 08.03.2013 12:06
Wohnort: 81,7 Km vom Meer entfernt

Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben

Beitrag von Benny »

Heute habe ich aus meinem Buch "Pelikan - 4001 Violett" ausgesucht.

Gruß - Benny
Dateianhänge
IMG_2627.jpg
IMG_2627.jpg (740.62 KiB) 4159 mal betrachtet
IMG_2700.jpg
IMG_2700.jpg (757.99 KiB) 4159 mal betrachtet
IMG_2701.jpg
IMG_2701.jpg (574.11 KiB) 4159 mal betrachtet
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Montblanc, Leonardo

Beitrag von MarkIV »

Montblanc, Leonardo ist es heute......

Hier habe ich lange mit mir gerungen. Sie gehört für mich klar in den Frühling, nur es sollte ja Rot werden. Ich meine, ich führe sie als rote Tinte aber das ist IMO ziemlich grenzwertig. Sie kann sehr gut Braun sein, genau wie Orange oder eben auch Rot. Tintenmenge, Papier und Feder machen hier einen wirklich großen Unterschied, was für mich den Reiz an der Leonardo ausmacht. Dies ist eine der "alten" Montblanc, bei denen ich gut vorgesorgt habe, damit kann ich weiterschreiben, bis zur Rente wenn es sein muss. :D

Bild
Montblanc, Leonardo

Bild
Montblanc, Leonardo

Bild
Montblanc, Leonardo

Bild
Montblanc, Leonardo

Bild
Montblanc, Leonardo

Bild
Montblanc, Leonardo

Wie man sehen kann Tomoe macht da eher eine orange Tinte draus und sie mag kein Wasser. Mit Wasser verdünnt wird sie aber so was von sofort flach und blass, dass ich sie nur im Füller verschreibe und gar nicht erst auf schwierige Ideen komme.

Bild
Montblanc, Leonardo

Bild
Montblanc, Leonardo

Bild
Montblanc, Leonardo

Bild
Montblanc, Leonardo

Und sie funktioniert auf dem Rhodia Papier außerordentlich gut. Die Kombo mit dem cremefarbenen Papier gefällt mir sehr gut.

Bild
Montblanc, Leonardo

Bild
Montblanc, Leonardo

Bild
Montblanc, Leonardo

Bild
Montblanc, Leonardo

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
Knorzenbach
Beiträge: 1544
Registriert: 19.11.2017 0:37
Wohnort: Nordbaden

Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben

Beitrag von Knorzenbach »

Ui,
die Leonardo fällt genau in mein Beuteschema. Ganz tolle rotbraune Tinte! "Alt" heißt, die gibt es nicht mehr?

Gruß,
Tomm
Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 666
Registriert: 08.03.2013 12:06
Wohnort: 81,7 Km vom Meer entfernt

Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben

Beitrag von Benny »

Knorzenbach hat geschrieben:
19.05.2021 16:34
Ui,
die Leonardo fällt genau in mein Beuteschema. Ganz tolle rotbraune Tinte! "Alt" heißt, die gibt es nicht mehr?

Gruß,
Tomm
Leider ja. Schweren Herzens bleiben mir nur noch meine Aufzeichnungen, da ich mein Glas bereits vor Jahren leer geschrieben habe.
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
tanja13
Beiträge: 1062
Registriert: 31.12.2020 11:24
Wohnort: Rastatt Deutschland

Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben

Beitrag von tanja13 »

Das ist in meinem Fall ein großes Glück! :lol:
Liebe Grüße
Tanja
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben

Beitrag von MarkIV »

Knorzenbach hat geschrieben:
19.05.2021 16:34
Ui,
die Leonardo fällt genau in mein Beuteschema. Ganz tolle rotbraune Tinte! "Alt" heißt, die gibt es nicht mehr?

Gruß,
Tomm
Nein, die gibt es schon lange nicht mehr. Ich habe immer mal wieder was einsammeln können. Mir bleiben noch zwei volle Gläser und das aus dem ich geschrieben habe.
Ich schreibe wirklich gern damit. Daher bin ich dankbar das ich noch habe.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7167
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben

Beitrag von vanni52 »

Am 19.Tag nur als Vergleichstinte, heute die verdiente Hauptrolle. Die Montblanc Irish Green.
Schon länger als 10 Jahre im Standard-Sortiment, eine richtig gute Tinte, sowohl bei den Tinteneigenschaften als auch beim Farbton. Ein mittleres Grün mit tollem Shading.


2ABD8F58-A51C-425E-BA54-033E98799FB2.jpeg
2ABD8F58-A51C-425E-BA54-033E98799FB2.jpeg (794.66 KiB) 4049 mal betrachtet
ABB94E84-4DC9-429F-B405-D3901051EE47.jpeg
ABB94E84-4DC9-429F-B405-D3901051EE47.jpeg (662.26 KiB) 4049 mal betrachtet
20371B8E-842F-40E4-BE58-7C7027490AD8.jpeg
20371B8E-842F-40E4-BE58-7C7027490AD8.jpeg (595.31 KiB) 4049 mal betrachtet

PS: Aus Zeitgründen vorgezogen.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
Knorzenbach
Beiträge: 1544
Registriert: 19.11.2017 0:37
Wohnort: Nordbaden

Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben

Beitrag von Knorzenbach »

Zwei sehr schöne Montblanc-Tinten wurden heute vorgestellt, einmal die Leonardo und jetzt auch noch die Irish Green. Beide Tinten sind absolut würdig, hier im Frühlingstintenthread gezeigt zu werden!

Tag 19

Montblanc zeige ich nicht, dafür eine Standardtinte von Diamine, nämlich die China Blue. Sie nähert sich einer königsblau an, aber nur fast, weil ihr nämlich der rote sheen abgeht. Aaaber: sie ist dennoch griffig, bissig und zeigt Charakter:

.
2021_05_19_China_03_red.jpg
2021_05_19_China_03_red.jpg (187.02 KiB) 4019 mal betrachtet
.
2021_05_19_China_01_red.jpg
2021_05_19_China_01_red.jpg (223.38 KiB) 4019 mal betrachtet
.
2021_05_19_China_04_red.jpg
2021_05_19_China_04_red.jpg (196.99 KiB) 4019 mal betrachtet
.

Das Schriftbild mag jetzt nicht der Renner sein, aber die China Blue ist eine zuverlässige Tinte, die sich in so ziemlich allen Füllern bewährt.

.
2021_05_19_China_05_red.jpg
2021_05_19_China_05_red.jpg (195.83 KiB) 4019 mal betrachtet
.

Kurz: die China Blue ist eine "ehrliche" Tinte.

.
2021_05_19_China_02_red.jpg
2021_05_19_China_02_red.jpg (210.69 KiB) 4019 mal betrachtet
.

Gruß,
Tomm
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Colorverse, Hubble

Beitrag von MarkIV »

Zwanzig Tage sind rum, und zum "Zweidritteläum" habe ich die Colorverse, Hubble ausgesucht.

Colorverse ist ein bisschen zwiespältig finde ich. Ich habe anfangs ein paar Kombinationen gekauft und war teilweise richtig begeistert, teilweise aber auch bitter enttäuscht. Fragwürdig erschienen mir in jedem Falle die Kombinationen. Keine Frage, die Themen sind immer spannend gestaltet und schlüssig kombiniert, nur waren es die Farben oder/und Eigenschaften nicht immer. Teilweise waren üppig fließende mit staubtrockenen Tinten kombiniert und nicht ganz schon gute Kombos mit glitzernden Tinten. Und, was irgendwie das eigentlich Problem war/ist, diese "Trail and Error" Kombinationen sind insgesamt recht teuer. Erwischt man eine tolle Kombination, hat man zwei Tinten für den Preis, was ich finde dann passt. Aber das habe ich nur in einer Kombination (Electron & Selectron) geschafft und selbst da wären mir die Falschengrößen umgekehrt lieber gewesen.

Ich hatte zwischendurch dann mal Tinten aus der "Office-Line", die mich aber wieder sehr positiv gestimmt haben. Die Tinten waren schlüssig, in einem Glas und preiswert. Ich hatte da keinen Aussetzer und hoffe, dass das nicht nur Glück war.

Na ja, vielleicht bin ich nicht lernfähig oder einfach sinnlos optimistisch. Mit der "Season 7, Eyes on the Universe", gibt es auch wieder neue Zweier Kombinationen und, ich hoffe ich bedauere da nicht, ich konnte nicht widerstehen und habe eine gekauft. Ich hatte erst alle Kombos mit Glitzer exkludiert. Der Glitzerkram ist mal ganz nett, aber so insgesamt komme ich auch so ganz gut zurecht.

Am Ende habe ich mir dann die Kombination Rot/Grün ausgesucht, Hubble/H.S.T. Das Grün geht wohl in die türkise Richtung und wirkte auf dem was ich bisher gesehen habe recht spannend. Das Rot ist ein schönes Dunkelrot mit heftigem Sheen auf dem richtigen Papier. Über das Grün, im kleinen Glas, kann ich noch nichts sagen, das werde ich im Juni ausprobieren. Das Rot ist das Thema meines heutigen Beitrags.

Wie gesagt, dies ist einer der Ersteindrücke ein meinem Mai Event Lineup.

Bild
Colorverse, Hubble

Bild
Colorverse, Hubble

Bild
Colorverse, Hubble

Bild
Colorverse, Hubble

Bild
Colorverse, Hubble

So weit die Schrift und der Überblick auf Tomoe River Papier. Ich habe nach drei Bilder, die den Sheen demonstrieren sollen. Das Ganze ist noch nicht ideal und geht bestimmt noch deutlicher und ausgeprägter. Ich bin da ziemlich zuversichtlich, dass das noch nciht das Limit ist.

Bild
Colorverse, Hubble

Bild
Colorverse, Hubble

Da habe ich den Fokus nur ganz leicht verschoben und schon sind wir von Gelb bei Grün mit einer ganz anderen Struktur.

Bild
Colorverse, Hubble

Dünner aufgetragen, wandert die Farbe vom satten, dunklen Rot, elegant rüber ins seichte Rotviolett um dann knallig Pink zu enden.

Bild
Colorverse, Hubble

Bild
Colorverse, Hubble

Bild
Colorverse, Hubble

Auf dem Rhodia erinnert mich der Ton der Tinte an die Momiji, sie verhält sich aber komplett anders. Sie fließt sehr gut und lässt sich auch gut "einsaugen". Mit etwas kontrollierterer Tintenabgabe, ist das Shading mit Sicherheit auch ausgeprägter und das Fransen komplett weg. Gerade hier gefällt sie mir sehr gut.

Soweit, die 66% der Kiste passen für mich und sind etwas womit ich arbeiten kann. die verbleiben 33% werden sich noch beweisen müssen, aber zu einem späteren Zeitpunkt.

Bild
Colorverse, Hubble

Bild
Colorverse, Hubble

Bild
Colorverse, Hubble

Bild
Colorverse, Hubble

Ein sehr schön roter Mai bis jetzt, finde ich.......

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 666
Registriert: 08.03.2013 12:06
Wohnort: 81,7 Km vom Meer entfernt

Re: Colorverse, Hubble

Beitrag von Benny »

MarkIV hat geschrieben:
20.05.2021 14:10

Ein sehr schön roter Mai bis jetzt, finde ich.......

Mark
... alles rote Tulpen .... ;)
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 666
Registriert: 08.03.2013 12:06
Wohnort: 81,7 Km vom Meer entfernt

Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben

Beitrag von Benny »

R&K Morinda....

Wer vor der Entscheidung steht "nehme ich Fernambuk oder Morinda?" ... dem sei Morinda ans Herz gelegt.

Gruß - Benny
Dateianhänge
IMG_2645.jpg
IMG_2645.jpg (686.23 KiB) 3899 mal betrachtet
IMG_2687.jpg
IMG_2687.jpg (622.08 KiB) 3899 mal betrachtet
IMG_2689.jpg
IMG_2689.jpg (723.94 KiB) 3899 mal betrachtet
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7167
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben

Beitrag von vanni52 »

Benny hat geschrieben:
12.05.2021 17:01
Ich mag Morinda auch deutlich lieber als Fernambuk aus gleichem Hause. Auch wenn sich die Schattierungen, die eine Füllhalterschrift ja irgendwie ausmacht, in Grenzen halten.
Also, in Deiner heutigen Vorstellung der Morinda ist mMn ein deutliches Shading zu sehen.
(Im Gegensatz zu meiner Schreibprobe der Tinte vom 12.Tag, bei der der extreme Tintenfluss des M 1000 ein Shading im Prinzip verhindert hat).
LG
Heinrich
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Colorverse, Hubble

Beitrag von MarkIV »

Benny hat geschrieben:
20.05.2021 16:00
MarkIV hat geschrieben:
20.05.2021 14:10

Ein sehr schön roter Mai bis jetzt, finde ich.......

Mark
... alles rote Tulpen .... ;)
Bis auf das Erdbeermarmeladebrot mit Honig und die diversen eingestreuten Rose, ja da kann ich mit den Tulpen leben. Tatsächlich verbinde ich mit Frühling im Wesentlichen rote Blüten.

Ansonsten, ich mag weder die Morinda, das sie blutet wie verrückt, noch die Fernambuk, die mit etwas zu Pink ist. Wenn Rot schon schwierig ist, R&K hat da für mich nicht die Kurven bekommen.

M
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
rubicon
Beiträge: 1840
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Frühlingsevent 2021: Frühlingsfarben

Beitrag von rubicon »

Welche Tinte passt am Weltbienentag am Besten? Eine Honigtinte! Deshalb von mir heute die Diamine Golden Honey :)
Dateianhänge
66A6B967-37A6-4884-8C50-C9D0473661BF.jpeg
66A6B967-37A6-4884-8C50-C9D0473661BF.jpeg (351.92 KiB) 3855 mal betrachtet
F979B8FA-98A3-43A8-A323-1B00E157E30A.jpeg
F979B8FA-98A3-43A8-A323-1B00E157E30A.jpeg (423.32 KiB) 3855 mal betrachtet
LG
Andrea
Gesperrt

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“