Zwanzig Tage sind rum, und zum "Zweidritteläum" habe ich die
Colorverse, Hubble ausgesucht.
Colorverse ist ein bisschen zwiespältig finde ich. Ich habe anfangs ein paar Kombinationen gekauft und war teilweise richtig begeistert, teilweise aber auch bitter enttäuscht. Fragwürdig erschienen mir in jedem Falle die Kombinationen. Keine Frage, die Themen sind immer spannend gestaltet und schlüssig kombiniert, nur waren es die Farben oder/und Eigenschaften nicht immer. Teilweise waren üppig fließende mit staubtrockenen Tinten kombiniert und nicht ganz schon gute Kombos mit glitzernden Tinten. Und, was irgendwie das eigentlich Problem war/ist, diese "Trail and Error" Kombinationen sind insgesamt recht teuer. Erwischt man eine tolle Kombination, hat man zwei Tinten für den Preis, was ich finde dann passt. Aber das habe ich nur in einer Kombination (Electron & Selectron) geschafft und selbst da wären mir die Falschengrößen umgekehrt lieber gewesen.
Ich hatte zwischendurch dann mal Tinten aus der "Office-Line", die mich aber wieder sehr positiv gestimmt haben. Die Tinten waren schlüssig, in einem Glas und preiswert. Ich hatte da keinen Aussetzer und hoffe, dass das nicht nur Glück war.
Na ja, vielleicht bin ich nicht lernfähig oder einfach sinnlos optimistisch. Mit der "Season 7, Eyes on the Universe", gibt es auch wieder neue Zweier Kombinationen und, ich hoffe ich bedauere da nicht, ich konnte nicht widerstehen und habe eine gekauft. Ich hatte erst alle Kombos mit Glitzer exkludiert. Der Glitzerkram ist mal ganz nett, aber so insgesamt komme ich auch so ganz gut zurecht.
Am Ende habe ich mir dann die Kombination Rot/Grün ausgesucht, Hubble/H.S.T. Das Grün geht wohl in die türkise Richtung und wirkte auf dem was ich bisher gesehen habe recht spannend. Das Rot ist ein schönes Dunkelrot mit heftigem Sheen auf dem richtigen Papier. Über das Grün, im kleinen Glas, kann ich noch nichts sagen, das werde ich im Juni ausprobieren. Das Rot ist das Thema meines heutigen Beitrags.
Wie gesagt, dies ist einer der Ersteindrücke ein meinem Mai Event Lineup.
Colorverse, Hubble
Colorverse, Hubble
Colorverse, Hubble
Colorverse, Hubble
Colorverse, Hubble
So weit die Schrift und der Überblick auf Tomoe River Papier. Ich habe nach drei Bilder, die den Sheen demonstrieren sollen. Das Ganze ist noch nicht ideal und geht bestimmt noch deutlicher und ausgeprägter. Ich bin da ziemlich zuversichtlich, dass das noch nciht das Limit ist.
Colorverse, Hubble
Colorverse, Hubble
Da habe ich den Fokus nur ganz leicht verschoben und schon sind wir von Gelb bei Grün mit einer ganz anderen Struktur.
Colorverse, Hubble
Dünner aufgetragen, wandert die Farbe vom satten, dunklen Rot, elegant rüber ins seichte Rotviolett um dann knallig Pink zu enden.
Colorverse, Hubble
Colorverse, Hubble
Colorverse, Hubble
Auf dem Rhodia erinnert mich der Ton der Tinte an die Momiji, sie verhält sich aber komplett anders. Sie fließt sehr gut und lässt sich auch gut "einsaugen". Mit etwas kontrollierterer Tintenabgabe, ist das Shading mit Sicherheit auch ausgeprägter und das Fransen komplett weg. Gerade hier gefällt sie mir sehr gut.
Soweit, die 66% der Kiste passen für mich und sind etwas womit ich arbeiten kann. die verbleiben 33% werden sich noch beweisen müssen, aber zu einem späteren Zeitpunkt.
Colorverse, Hubble
Colorverse, Hubble
Colorverse, Hubble
Colorverse, Hubble
Ein sehr schön roter Mai bis jetzt, finde ich.......
Mark