Der neue stellt sich vor...

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Rafael
Beiträge: 41
Registriert: 05.11.2011 17:49

Der neue stellt sich vor...

Beitrag von Rafael »

Hallo zusammen.

Nachdem ich hier einige Zeit gelesen habe hat es vor kurzem auch mit der Anmeldung geklappt. Wie kam es das ich mich für Schreibgeräte intessiere ? In der Grundschule und auch noch ein paar Jahre später war ich für meine Sauklaue verschrien. Malen und Zeichnen wunderbar, aber die Schrift unmöglich ! Als es darum ging später in der Schule Leistungskurse auszuwählen graute es mir schon. Sprachen oder Mathe büffeln ? Nee, für ein Faultier wie ich es damals war nicht wirklich reizvoll. Eventuell Naturwissenschaften... ? Da sprach unsere Klassenlehrerin von einem Experiment das damals erstmalig in NRW an einer Schule durchgeführt werden soll: Ein Leistungskurs ,,musisch-künstlerisch". Da ich schon immer künstlerisch interessiert war bat ich daran teilnehmen zu dürfen. Es klappte und am Anfang stand Kalligrafie auf dem Stundenplan. Ich hatte das erste Mal ein Tintenschreibgerät in der Hand welches nicht eines der üblichen Schulfüller ( meiner war ein blauer Pelikano ) war. Ich kaufte mir ein damals von Rotring erhältliches Kalligrafie-Set und hatte Freude daran das meine Schrift immer leserlicher wurde und auch öfter mit ,,Du hast aber eine schöne Schrift" kommentiert wurde. Als ich während meiner Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel in der Berufsschule das Fach ,,Dekoration" bekam war ich überrascht das Kalligrafie da auch intensiv unterrichtet wurde. Nach der Ausbildung ging das Thema bei mir dann etwas unter, da im Beruf ,,Kugelschreiberpflicht" herrschte und als junger Kerl hat man privat andere Interessen :wink: Jahre später entdeckte ich zufällig bei einem Weihnachtsbummel in einem kleinen Dörfchen im Schaufenster eines Schreibwarengeschäfts einige wunderschöne Waterman-Schreibgeräte. Ich gönnte mir zu Weihnachten einen Pro Graduate in Lack, braun marmoriert. Das war mein erster und länger auch mein einziger ,,höherwertiger" Füllfederhalter. Sein Einsatz war aber auf Weihnachtskarten beschränkt, da im Beruf der Kugelschreiber immer noch Standard war. Vor einigen Jahren kam durch Zufall ein Mont Blanc Meisterstück Kugelschreiber dazu. Irgendwie war er mein Heiligtum zu einer Zeit in der ich mir nicht vorstellen konnte einmal selber sooooo viel für ein Schreibgerät zu investieren. Dafür hatte ich noch zu viele andere ( teure ) Hobbies wie Fotografie und Modellbau. Als ich letztes Jahr umziehen mußte und nun knapp 100 qm weniger habe war kein Platz mehr für Modellbauprojekte. Ein Ersatzhobbie welches nicht allzu viel Platz braucht mußte her. Da mein kleiner Waterman inzwischen defekt war stöberte ich durch verschiedene Schreibwarenläden, auf der Suche nach einem Ersatzteil. Dabei wurde dann aber aus Frust weil ich nirgendwo dieses Teil bekam der eine oder andere Waterman gekauft. Das neue platzsparende Hobbie war gefunden :lol: Durch Zufall entdeckte ich einen kleinen Laden der Mont Blanc Schreibgeräte der Serien Noblesse und Noblesse Oblige als Ladenhüter stehen hatte. Da ich diese schon immer sehr schön fand, diese aber neu kaum zu bekommen waren schlug ich hier zu. Einige ,,Meisterstücke" kamen auch noch dazu und so wurden es innerhalb von 3 Monaten 20 MB´s, 9 Wassermänner, 3 Pelikane und 4 Onlines :roll: Aus dem Hobbie wurde SUCHT. Achja: Alle Füllfederhalter wurden sofort mit den unterschiedlichsten Tinten bestückt und getestet.
Gruß, Rafael
Saarländerin
Beiträge: 604
Registriert: 17.09.2003 20:50
Wohnort: Saarland

Re: Der neue stellt sich vor...

Beitrag von Saarländerin »

Hi Rafael,

willkommen als aktiver Teilnehmer bei den Freunden schöner Schreibgeräte :D
Ein herzliches Dankeschön für Deinen ausführlichen Bericht darüber, wie Du ungeachtet der "Kugelschreiberpflicht" zu den Füllfederhaltern und einer beeindruckenden Sammlung gelangt bist. Wir freuen uns auf weitere Beiträge von Dir :D

Viele Grüße aus dem stürmischen, kalten, verregneten Saarland von Roswitha
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Der neue stellt sich vor...

Beitrag von meinauda »

Rafael hat geschrieben:Hallo zusammen.
Achja: Alle Füllfederhalter wurden sofort mit den unterschiedlichsten Tinten bestückt und getestet.
Gruß, Rafael
Hallo Rafael, da hast Du ja schnell eine große Anzahl von tollen Schreiberlingen um Dich versammelt!! Herzlichen Glückwunsch und Willkommen. Vielleicht interessiert Dich auch der Pfad Tintenbetrachtungen, in dem wir unterschiedlichste Tinten vorstellen, wenn Du doch auch mehrere Tinten in Gebrauch hast. Das wäre bereichernd für die Tintensammlung!

Gruß
Else Marie
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Der neue stellt sich vor...

Beitrag von Andi36 »

Servus Rafael,

auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen - Dein Einstieg in die "Füllharmonie" gleicht ja einem Senkrechtstart. Wie das wohl ausgeht? :D

Na - ich sehe jedenfalls viele Fotos einer wachsenden Sammlung auf uns zukommen.

Viel Vergnügen und Informationen hier im Forum!

Andreas
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Der neue stellt sich vor...

Beitrag von newlife »

Hallo Rafael!

Ich kann deinen Senkrechtstart in punkto Füllermanie sehr gut nachvollziehen! Vor gut einem Jahr kam ich, wenn ich mich recht erinnere, durch den Kauf einer Jeansjacke bei ebay (für einen Euro!) dazu, auch mal nach Füllhaltern zu schauen, diesen Objekten der Begierde, die ich mir zu Schülerzeiten nie hätte leisten können. Wollen aber schon! Und siehe da - mittlerweile besitze ich . . . nee, sag ich doch lieber nicht, auf jeden Fall sehr viele Füllhalter, meist alter Bauart, habe mir Bücher gekauft und repariere meine Neuerwerbe selbst erfolgreich. Zum Glück habe ich ein Händchen dafür! Aber was das trotz aller Fingerfertigkeit schon gekostet hat . . . Da muss man als Junkie manchmal schon rechnen . . .

Du kannst dich also im Kreis einiger anderer Besessener hier ruhig wohl fühlen und deiner Lust frönen!

Grüße von Klaus!
Grüße von Klaus!
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Der neue stellt sich vor...

Beitrag von Thomas Baier »

Auch von mir ein herzliches Willkommen, Rafael.

Thomas
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Der neue stellt sich vor...

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Rafael,

willkommen im Forum und auch unter denjenigen, die sich (wieder) an schönen Schreibgeräten erfreuen.

Viele Grüße
Florian
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“