Heritage 1912 - Aussetzer
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Heritage 1912 - Aussetzer
An dieser Stelle mal eine Frage an die MB-Kenner und Spezialisten: Könnt Ihr einschätzen, ob und wie lange MB für den Heritage noch einen Federtausch vornimmt?
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Heritage 1912 - Aussetzer
Ja, würde ich, habe ich bei fast all meinen Füllern gemacht, aber ich bin da wohl auch eher der "dann mach mir 'nen Schlitz ins Kleid"-Typ. (Den Schlitz würde ich schon auch ordentlich säumen, so is' ja nich.)Biedermeier hat geschrieben: ↑19.05.2021 22:29Danke Dir auch, liebe Sina, für Deine Einschätzung! Das Warten macht mir wenig aus, mein Zeitbegriff hat sich sehr verändert im letzten Jahr..
Würdest Du denn hier selbst die Klinge anlegen, wenn das Dein Füller wäre?
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Heritage 1912 - Aussetzer
So lange wie passende Federn vorrätig sind & der Kunde es bezahlt...
Grüße von Alfred
Re: Heritage 1912 - Aussetzer
Hallo Peter,
Ja, ich werde sowohl in Köln als auch in Hamburg sein.
Ich persönlich finde, bei ausgebauter Feder funktioniert es besser. Ich verwende unterschiedliche dünne Edelstahlblätter um dann den Abstand zu weiten. Eine Rasierklinge ist mir zu scharf und verursacht gerne Scharten, wirkt sich aber nicht negativ aus. Eventuell schneidest Du in den Tintenleiter, ist aber auch wurscht.
Probiere es aus, auf den PenShows habe ich im Notfall sowohl Werkzeug, Tintenleiter als auch Federn dabei.
Herzliche Grüße,
Michael
Ja, ich werde sowohl in Köln als auch in Hamburg sein.
Ich persönlich finde, bei ausgebauter Feder funktioniert es besser. Ich verwende unterschiedliche dünne Edelstahlblätter um dann den Abstand zu weiten. Eine Rasierklinge ist mir zu scharf und verursacht gerne Scharten, wirkt sich aber nicht negativ aus. Eventuell schneidest Du in den Tintenleiter, ist aber auch wurscht.
Probiere es aus, auf den PenShows habe ich im Notfall sowohl Werkzeug, Tintenleiter als auch Federn dabei.
Herzliche Grüße,
Michael
Re: Heritage 1912 - Aussetzer
Moin Peter,
Am 18. September bin ich auf der PenShow in Nürnberg.
Wenn Du vorbeikommen kannst, kann ich Dir bestimmt helfen.
Herzliche Grüße,
Michael
Am 18. September bin ich auf der PenShow in Nürnberg.
Wenn Du vorbeikommen kannst, kann ich Dir bestimmt helfen.
Herzliche Grüße,
Michael
- Biedermeier
- Beiträge: 346
- Registriert: 07.12.2012 17:22
Re: Heritage 1912 - Aussetzer
Hallo Michael,
Vielen Dank für das nette Angebot! Kommst Du auch zur Füllerbörse nach Köln?
Herzlichen Gruß,
Peter
Vielen Dank für das nette Angebot! Kommst Du auch zur Füllerbörse nach Köln?
Herzlichen Gruß,
Peter
Re: Heritage 1912 - Aussetzer
Moin,
Ja, Köln ist auch geplant.
Herzliche Grüße,
Michael
Ja, Köln ist auch geplant.
Herzliche Grüße,
Michael