nachdem in der rubrik schon die diversesten aufbewahrungsmöglichkeiten (nähkästchen...) für füllfedern gezeigt wurde, möchte ich diese wie folgt bereichern.
ein kürzlicher reparaturversuch hat mich ins bauhaus und etwas zum basteln gebracht.
bis dato habe ich meine überschaubare zahl von füllfedern in einem grauen verkaufstablett aufbewahrt.
zweckmäßig aber nicht schön.
nachdem, wie ich gelesen habe, füllfedern auf grund der weichmacher nicht in herkömmlichen plastik und weiters lichtgeschützt gelagert werden sollen, hab ich mir eine leere cigarrenkisten vorgenommen.
damit die füllfedern keine kratzer bekommen, habe ich die kiste mit balsa- holz ausgeschlagen. balsa- holz läßt sich ganz einfach bearbeiten (stanley- messer), ist ganz weich und läßt sich naß gut verformen.
damit ich die füllfedern auch betrachten kann hab ich einen aufsteller (kleines hebelchen) gebaut, und damit nix verstaubt, einen abschluß mit plexiglas gemacht.
aber seht selbst

mfg mickey