Ich habe einen Lamy 2000 B Feder gekauft.
Die erste Feder hat gekratzt, dann habe ich sie tauschen lassen.
Ich habe dem Händler mitgeteilt, dass die neue Feder in Ordnung ist.
Aber jetzt merke ich, dass sie immer wieder aussetzt / skippt, egal wie ich den Füller halte. Ich weiss, dass der 2000 einen Sweet Spor hat, aber egal wie den Schaft drehe, entweder ist der Aufstrich kratzig oder der Unterstrich.
Der Anstrich nach einer Schreibpause sowieso.
Die B-Feder ist ja auch stubby, wenn ich nun statt mir der Rundung mit dem angeschrägten, flachen Teil schreibe, kommt gar nichts.
Erst wenn ich druck anwende.
Tinte ist Pelikan Königsblau.
Ist das normal oder liegt es an mir? Letzteres kann gut sein, vielleicht habe ich auch zu hohe Erwartungen in dieser Preisklasse.
Lamy 2000 B Aussetzer/skipping
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Kormoranfeder
- Beiträge: 564
- Registriert: 02.06.2019 18:31
- Wohnort: Bad Oldesloe
Re: Lamy 2000 B Aussetzer/skipping
Die Problematik hatte ich auch, mit einer F Feder. Da die gebraucht war habe ich selbst Hand angelegt und den Schlitz etwas erweitert. Das hat was gebracht.
Viele Grüße Carsten
"Ruhe die erste Bürgerpflicht ist!" Yoda, Jedi Meister
"Ruhe die erste Bürgerpflicht ist!" Yoda, Jedi Meister
Re: Lamy 2000 B Aussetzer/skipping
Hallo "?" (ich würde dich lieber bei einem Vornamen anreden können),
halte einmal die Feder mit der Spitze Richtung deiner Augen und schaue die das Schreibkorn mit einer Lupe an. Es könnte auch sein, das das Schreibkorn nicht glatt beim Schreiben aufliegt, sondern wie ein "Babypopo" (babybottom) aussieht. Dann gelangt einfach keine Tinte auf's Papier. Das bekommt man wiederum über unterschiedliche Schleifmöglichkeiten in den Griff. Dazu kannst du rechts oben die Suche bemühen.
Sonnige Grüße, Thomas
halte einmal die Feder mit der Spitze Richtung deiner Augen und schaue die das Schreibkorn mit einer Lupe an. Es könnte auch sein, das das Schreibkorn nicht glatt beim Schreiben aufliegt, sondern wie ein "Babypopo" (babybottom) aussieht. Dann gelangt einfach keine Tinte auf's Papier. Das bekommt man wiederum über unterschiedliche Schleifmöglichkeiten in den Griff. Dazu kannst du rechts oben die Suche bemühen.
Sonnige Grüße, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Lamy 2000 B Aussetzer/skipping
"?" gefällt mir. 
Ich habe sogar eine Lupe. Ob es ein Babybottom ist, kann ich aber schlecht sagen, da ich immer noch keinen Vergleich habe.
Ein wenig gerundet muss es ja sein. Es könnte aber daran liegen.
Meine Frage dreht sich auch darum, ob es noch andere Gründe geben könnte und ob ich den Füller an den Händler zurücksenden sollte, oder selber schleifen. Bei letzterem ist aber die Gewährleistung weg. Ich habe ca. vor einem halben Jahr gekauft.

Ich habe sogar eine Lupe. Ob es ein Babybottom ist, kann ich aber schlecht sagen, da ich immer noch keinen Vergleich habe.
Ein wenig gerundet muss es ja sein. Es könnte aber daran liegen.
Meine Frage dreht sich auch darum, ob es noch andere Gründe geben könnte und ob ich den Füller an den Händler zurücksenden sollte, oder selber schleifen. Bei letzterem ist aber die Gewährleistung weg. Ich habe ca. vor einem halben Jahr gekauft.
Re: Lamy 2000 B Aussetzer/skipping
Dann solltest du vielleicht, ähm bestimmt, hier einmal durchschauen, dann weißt du's:
search.php?keywords=babybottom
Nach einer Garantie würde ich Händler fragen. Aber wenn du ihm schon signalisiert hast, dass diese Feder in Ordnung ist, würde ich als Händler eine Garantie jetzt ausschließen.
Viel Spaß, Thomas
search.php?keywords=babybottom
Nach einer Garantie würde ich Händler fragen. Aber wenn du ihm schon signalisiert hast, dass diese Feder in Ordnung ist, würde ich als Händler eine Garantie jetzt ausschließen.
Viel Spaß, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Lamy 2000 B Aussetzer/skipping
Naja, ich schrieb bereits, dass ich weiss, was ein Babybottom ist.
Ich kenne nur sehr wenige (gute) Vergleichsbilder.
Meistens heißt es auch dazu, dass man nicht nach der Optik gehen soll, sondern nach dem Schreibverhalten.
Es scheint auch keinen allgemeinen Konsens dazu zu geben.
Das Verweisen auf die Suche ist wenig hilfreich und wirkt arrogant.
Ich kenne nur sehr wenige (gute) Vergleichsbilder.
Meistens heißt es auch dazu, dass man nicht nach der Optik gehen soll, sondern nach dem Schreibverhalten.
Es scheint auch keinen allgemeinen Konsens dazu zu geben.
Das Verweisen auf die Suche ist wenig hilfreich und wirkt arrogant.
Re: Lamy 2000 B Aussetzer/skipping
Auf den Seiten von Richard Binder heißt es, dass der Schlitz sich zur Spitze verjüngen soll und an der Spitze sollen sich die beiden Kornhälften dann berühren, wegen den Kapillarkräften. So habe ich es mir gemerkt. Hmm.Kormoranfeder hat geschrieben: ↑25.06.2022 16:11Die Problematik hatte ich auch, mit einer F Feder. Da die gebraucht war habe ich selbst Hand angelegt und den Schlitz etwas erweitert. Das hat was gebracht.
Wo hast du das Blech zum Erweitern gekauft?
- Kormoranfeder
- Beiträge: 564
- Registriert: 02.06.2019 18:31
- Wohnort: Bad Oldesloe
Re: Lamy 2000 B Aussetzer/skipping
Das war eine Fühlerlehre aus dem Baumarkt. Die dünnste im Fächer.
Viele Grüße Carsten
"Ruhe die erste Bürgerpflicht ist!" Yoda, Jedi Meister
"Ruhe die erste Bürgerpflicht ist!" Yoda, Jedi Meister
Re: Lamy 2000 B Aussetzer/skipping
Hallo Fragezeichen,
Bei der Anwendung einer Fühlerlehre verlierst du übrigens auch die Garantie.
Ich wünsche noch viel Erfolg bei der Lösung des Problems.
Thomas
Das schriebst du nicht so eindeutig wie du dies gern hinstellen möchtest. Du äußertest wie folgt:
Das kann ich so interpretieren wie du es verstanden haben möchtest. Es kann aber auch heißen, dass du generell aus Mangel an Vergleichen keinen babybottom kennst bzw. feststellen kannst. Insofern war mein Verweis auf die Suche durchaus konstruktiv gemeint. Wenn dies auf dichOb es ein Babybottom ist, kann ich aber schlecht sagen, da ich immer noch keinen Vergleich habe.
gewirkt hat, so ist das bedauerlich, da nicht beabsichtigt. Aber man kann es natürlich so interpretieren, wenn man möchte.wenig hilfreich und ... arrogant

Bei der Anwendung einer Fühlerlehre verlierst du übrigens auch die Garantie.

Ich wünsche noch viel Erfolg bei der Lösung des Problems.

Thomas
Sei nicht so; sei anders.