Frischling hat geschrieben: ↑13.04.2019 11:16Die Montegrappa-Woche wird zum Montegrappa-Jahr![]()
Zeigst uns auch den Rest?
Montegrappa-Konfigurator
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montegrappa-Konfigurator
Grüße von Alfred
Re: Montegrappa-Konfigurator
Du machst es aber spannend
...

Ist das letzte Bild noch Voraus-"Schatten" (vermute ich mal) oder schon was Reales?hoppenstedt hat geschrieben: ↑11.04.2019 20:26Große Ereignisse werfen lange (grüne) Schatten voraus......
Schöne Grüße
Doris
Doris
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montegrappa-Konfigurator

Grüße von Alfred
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Montegrappa-Konfigurator
Dries vom Pencilcase-Blog schreibt etwas über den Konfigurator und die Möglichkeiten, die er bietet. Soweit ich das verstanden habe, ist der gezeigte Stift ihm aber zur Verfügung gestellt worden: www.pencilcaseblog.com/2019/05/review-m ... ustom.html.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montegrappa-Konfigurator
@Sina: Verbindlichen Dank für deinen Hinweis zu diesem auch für mich neuen Link! Immer wieder schön, vom Extra Custom zu lesen, und das, was Dries da schreibt, finde ich in meinen Überlegungen wieder.
Der von ihm gezeigte Custom im Shiny Lines Trim und dann auch noch mit BB-Feder ist wunderschön!!
Nur da ich bereits den Extra Otto in diesem wunderbaren Shiny Lines Zelluloid habe, wurde es bei mir bekanntlich ein Custom in Malachite, aber mit dieser sagenhaften Stubfeder.
Beide Füller sind naturgemäß die Paradepferde meiner unmaßgeblichen Sammlung, die mir viel viel individuelle Freude bringen. Und ja, trotz der theoretischen Milliarden Möglichkeiten ist es, wie Dries schreibt und ich bestätige, die Beschränkung auf weniger, die die wahre Schönheit dieser Füller zum Ausdruck bringt.
Meinen dunkelgrünen Custom habe ich jetzt "Malachite Majesty" genannt, und mit grüner Tinte befüllt ist das ein Gesamtkunstwerk, das vollkommen stimmig ist.
Der Konfigurator ist ein Instrument, das die Sonderstellung der Marke bestens und stilvoll unterstreicht.
Der von ihm gezeigte Custom im Shiny Lines Trim und dann auch noch mit BB-Feder ist wunderschön!!
Nur da ich bereits den Extra Otto in diesem wunderbaren Shiny Lines Zelluloid habe, wurde es bei mir bekanntlich ein Custom in Malachite, aber mit dieser sagenhaften Stubfeder.
Beide Füller sind naturgemäß die Paradepferde meiner unmaßgeblichen Sammlung, die mir viel viel individuelle Freude bringen. Und ja, trotz der theoretischen Milliarden Möglichkeiten ist es, wie Dries schreibt und ich bestätige, die Beschränkung auf weniger, die die wahre Schönheit dieser Füller zum Ausdruck bringt.
Meinen dunkelgrünen Custom habe ich jetzt "Malachite Majesty" genannt, und mit grüner Tinte befüllt ist das ein Gesamtkunstwerk, das vollkommen stimmig ist.
Der Konfigurator ist ein Instrument, das die Sonderstellung der Marke bestens und stilvoll unterstreicht.
Grüße von Alfred
Re: Montegrappa-Konfigurator
Ich habe auch schon meinen Favoriten gefunden und vielleicht wird dieser meine Belohnung für die bestandene Ausbildung sein und nicht der Montblanc.
Tintige Grüße von Vanny
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montegrappa-Konfigurator
Ooooo, Vanessa, da kündigen sich ja hochinteressante Ereignisse an...
Grüße von Alfred
Re: Montegrappa-Konfigurator
Hallo,
bin gestern abend darauf gestossen. Etwas dekadent ist es ja schon, Mammut-Elfenbein zähle ich auch nicht direkt zu den nachhaltigen Rohstoffen. Aber man kann schön herumbastlen.
Viele Gruesse,
Volker
bin gestern abend darauf gestossen. Etwas dekadent ist es ja schon, Mammut-Elfenbein zähle ich auch nicht direkt zu den nachhaltigen Rohstoffen. Aber man kann schön herumbastlen.
Viele Gruesse,
Volker
Re: Montegrappa-Konfigurator
Ich hole das Thema mal wieder hoch. In einem Interview mit der Financial Times hat Jonathan Ivy mal gezeigt, was er so täglich sich herumträgt. Dabei kam auch heraus, dass er immer einen Füllfederhalter dabei hat.
Im Konfigurator findet sich das Modell zum schlanken Preis von 4.700 Euro.
Ivy arbeitet ja derzeit mit Marc Newson zusammen, aus dessen Hand der Montblanc M stammt. Ich fände es interessant, wenn diese beiden mal einen Füller gestalten würden.
Für mich ist das spannendste am Konfigurator, dass man mit seiner Hilfe auch das Griffstück aus Zelluloid wählen kann. Auch wenn sich Silber recht angenehm greift, gefällt mir sowohl optisch als auch haptisch das wärmere Zelluloid an dieser Stelle besser.
Viele Grüße
Sebastian
Im Konfigurator findet sich das Modell zum schlanken Preis von 4.700 Euro.
Ivy arbeitet ja derzeit mit Marc Newson zusammen, aus dessen Hand der Montblanc M stammt. Ich fände es interessant, wenn diese beiden mal einen Füller gestalten würden.
Für mich ist das spannendste am Konfigurator, dass man mit seiner Hilfe auch das Griffstück aus Zelluloid wählen kann. Auch wenn sich Silber recht angenehm greift, gefällt mir sowohl optisch als auch haptisch das wärmere Zelluloid an dieser Stelle besser.
Viele Grüße
Sebastian
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montegrappa-Konfigurator
@Sebastian: Schöne geschmackvolle Wahl! Vielleicht braucht‘s aber in diesem deinen Fall gar keinen Komfigurator mehr… allerdings hat meiner ein Griffstück und die Beschläge sowie den Clip aus Sterlingsilber…
Mir gefällt‘s sehr gut und war auch seinerzeit der Beweggrund (neben dem Preis
), das Ding aus USA zu bestellen…
Auch dieses Wahnsinns-BLAU und sogar mit Sonderfeder… ohne Loch

Mir gefällt‘s sehr gut und war auch seinerzeit der Beweggrund (neben dem Preis


Auch dieses Wahnsinns-BLAU und sogar mit Sonderfeder… ohne Loch

Grüße von Alfred
Re: Montegrappa-Konfigurator
Ja, das Mittelmeerblau ist fantastisch! Leider gibt es das im Konfigurator nicht (in Gänze) für den Extra Otto, der mir von der Form her noch etwas besser gefällt.
Aber Dein Sondermodell ist wirklich beeindruckend schön, gerade auch die Feder!
Viele Grüße
Sebastian
Aber Dein Sondermodell ist wirklich beeindruckend schön, gerade auch die Feder!
Viele Grüße
Sebastian
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montegrappa-Konfigurator
Danke vielmals; so sind die Geschmäcker unterschiedlich. Ich habe meinen ursprünglich heiß geliebten Otto verkauft, weil ich mit der Achteckform ein wenig haderte. Der war schon toll, in Zelluloid Shiny Lines. Mittlerweile denke ich schon wieder öfter mal an ihn, werde aber standhaft bleiben.
Den blauen wiederum darf ich definitiv nicht verkaufen, das betont mein Sohn immer wieder ganz ausdrücklich


Grüße von Alfred
Re: Montegrappa-Konfigurator
Im Konfigurator bekommst Du wahlweise 'Shiny Lines' oder 'Shiny Circles' auch für das runde Extra-(1930)-Modell...
Mir gefällt am Extra Otto auch insbesondere das Kappenband mit der gleichzeitig klassischen wie modernen Prägung. Das gibt es leider im Konfigurator nicht; wahrscheinlich, um individuelle Gravuren zu ermöglichen.
Die oktagonale Form schätze ich seit meinem Emblema Tintenroller. Aus meiner Sicht bringen die Kanten das Material nochmal besonders zur Geltung. Und haptisch stören sie mich zumindest beim Emblema nicht.
Viele Grüße
Sebastian

Mir gefällt am Extra Otto auch insbesondere das Kappenband mit der gleichzeitig klassischen wie modernen Prägung. Das gibt es leider im Konfigurator nicht; wahrscheinlich, um individuelle Gravuren zu ermöglichen.
Die oktagonale Form schätze ich seit meinem Emblema Tintenroller. Aus meiner Sicht bringen die Kanten das Material nochmal besonders zur Geltung. Und haptisch stören sie mich zumindest beim Emblema nicht.
Viele Grüße
Sebastian
Re: Montegrappa-Konfigurator
Ich finde den Konfiguration auch als schönes, kreatives Spielzeug. Ich trage meine Konfiguration schon länger in der Wunschliste, konnte mich aber noch zum letzten Schritt bewegen. Meine Konfiguration gemäß Bild anbei ist aus Ebenholz + Carbon zusammengestellt. Es ist aber doch nur ein Bild und ich kann mir beim Cartoon nicht vorstellen, wie es gewoben ist (für mich wäre das ein wichtiges Detail).
Beim Konfiguration finde ich es auch schade, dass man im Griff (Selection) in der silbernen Ausführung keine Gravur haben kann, wie dies z.B. bei meinem Miya Carbon der Fall ist.

Liebe Grüße, wec
Beim Konfiguration finde ich es auch schade, dass man im Griff (Selection) in der silbernen Ausführung keine Gravur haben kann, wie dies z.B. bei meinem Miya Carbon der Fall ist.

Liebe Grüße, wec
- Dateianhänge
-
- wec_Bildschirmfoto 2022-07-30 um 15.31.04.jpg (208.74 KiB) 3180 mal betrachtet
Gruß von Christian