Montblanc Disney

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7145
Registriert: 02.03.2016 17:57

Montblanc Disney

Beitrag von vanni52 »

Mit den Schreibgeräten zu „Great Characters Walt Disney“ brachte Montblanc eine gleichnamige Tinte heraus.

48B18672-58EA-40E2-A423-9207124FD658.jpeg
48B18672-58EA-40E2-A423-9207124FD658.jpeg (643.87 KiB) 2600 mal betrachtet
F4D99036-4D2F-417F-B3E5-6DBDDA90E7D9.jpeg
F4D99036-4D2F-417F-B3E5-6DBDDA90E7D9.jpeg (642.59 KiB) 2600 mal betrachtet

Eigentlich könnte man die Vorstellung der Tinte an dieser Stelle beenden, denn die Lesbarkeit der Disney ist völlig unzureichend. Auch andere Schreibgeräte, etwa mit einer feineren Feder und stärkerem Fluss oder andere Papiere ändern hieran nichts.

Vielleicht noch ein Vergleich mit anderen gelben Tinten des Herstellers, der Golden Yellow sowie der Lucky Yellow (Pig/Zodiacs) und der Charm Yellow (Rat/Zodiacs).

DF752E1A-1FBB-4CB7-9A57-40D85C9FF6CF.jpeg
DF752E1A-1FBB-4CB7-9A57-40D85C9FF6CF.jpeg (494.03 KiB) 2600 mal betrachtet

Zur Reihenfolge von links nach rechts die Kartons:

9A446151-91BD-403B-A7C7-5EA15E2FE7B1.jpeg
9A446151-91BD-403B-A7C7-5EA15E2FE7B1.jpeg (552.43 KiB) 2600 mal betrachtet

Deutlich zu sehen die geringe Sättigung der Disney (links). Schreibproben der vier Tinten und Chromatogramme später.

Montblanc stellt die Tinte folgendermaßen vor:

„Das 50 ml Tintenfass steht in direkter Verbindung zur Einführung der „Great Characters Walt Disney“. Die Farbe ist von den Schuhen von Micky Maus inspiriert“.
Der Bezug zur Micky Maus wird auch auf dem Karton dargestellt, dazu ein vergrößertes Foto:

90549CAD-CB15-440F-928E-A34C370B6DF6.jpeg
90549CAD-CB15-440F-928E-A34C370B6DF6.jpeg (752.67 KiB) 2600 mal betrachtet

Und eine farbige Darstellung von Micky Maus:

7DA6D3BF-7741-4C7B-8692-DC66030547FE.jpeg
7DA6D3BF-7741-4C7B-8692-DC66030547FE.jpeg (74.32 KiB) 2600 mal betrachtet

Vielleicht hätte man besser das Rot aufgreifen sollen, zumal der Hersteller sich bei dieser Farbe in letzter Zeit sehr zurückgehalten hat bzw. keine Tinte mehr herausgebracht hat vergleichbar mit der Winter Glow, Shakespeare oder Corn Poppy Red.

Tja, was kann man zu dieser Tinte sagen?

Für mich stellt sich vor allem die Frage zum Verwendungszweck. Vielleicht als Textmarker? (Möglicherweise mit einem der Great Characters Stifte? 🙂). Oder zum Zeichnen? Hat jemand noch andere Ideen?

Immerhin macht mir die Disney deutlich, dass ich zukünftig vor dem Kauf einer Tinte einen Blick in Reviews werfe.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7145
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Montblanc Disney

Beitrag von vanni52 »

Die Schreibproben zum Vergleich der vier gelben Montblanctinten:


Zunächst nochmal die Disney:

B0EC24CE-3AF8-41C8-8F15-5A95024A3BCA.jpeg
B0EC24CE-3AF8-41C8-8F15-5A95024A3BCA.jpeg (642.59 KiB) 2594 mal betrachtet
FA6F7A75-504D-4BF1-A75A-13B49ECACBA9.png
FA6F7A75-504D-4BF1-A75A-13B49ECACBA9.png (725.66 KiB) 2594 mal betrachtet
BEF553C1-FF23-416C-9B7F-45B4034EF46F.png
BEF553C1-FF23-416C-9B7F-45B4034EF46F.png (604.56 KiB) 2594 mal betrachtet
084AFC1F-6499-4550-B4E1-64D884FA139E.png
084AFC1F-6499-4550-B4E1-64D884FA139E.png (661.26 KiB) 2594 mal betrachtet
Auch die Lucky Yellow (Pig) an der Grenze der Lesbarkeit, die dann bei der Charm Yellow (Rat) sowie der Golden Yellow gegeben ist.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7145
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Montblanc Disney

Beitrag von vanni52 »

Sowohl das Schriftbild der Disney als auch der Blick auf das Tintenfass im Vergleich zu den anderen gelben Montblanctinten deuten auf eine niedrige Sättigung hin.
Zur Überprüfung das Chromatogramm:

743ADEE6-45D4-47B8-8CE7-B98CD4A3D93D.jpeg
743ADEE6-45D4-47B8-8CE7-B98CD4A3D93D.jpeg (693.29 KiB) 2544 mal betrachtet

Und der Vergleich der Chromatogramme:

401F3B30-9654-4927-8CC4-9865B131E0D5.jpeg
401F3B30-9654-4927-8CC4-9865B131E0D5.jpeg (579.8 KiB) 2544 mal betrachtet

Neben den Unterschieden bei der Sättigung zeigt sich bei den Vergleichstinten auch zumindest ein weiterer Farbstoff mit Orange oder Rot. Dieser bei der Pig mit deutlich geringerem Anteil im Vergleich zur Rat sowie zur Golden Yellow. Was auch zu den Schreibproben passt. Die Disney besteht offensichtlich nicht aus einem Farbstoffgemenge, sondern aus einem Reinstoff. Bei diesem Reinstoff spricht einiges für Fluorescein bzw. Uranin, etwa der farbverstärkende Effekt im äußeren Bereich des Chromatogrammes, also bei zunehmender Verdünnung. Sowie der Wassertest (mit einem Hauch von Tinte):

35C20BAF-C7AB-4C00-81F8-6CF6EA465EB4.jpeg
35C20BAF-C7AB-4C00-81F8-6CF6EA465EB4.jpeg (273.64 KiB) 2544 mal betrachtet
LG
Heinrich
rubicon
Beiträge: 1832
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Montblanc Disney

Beitrag von rubicon »

vanni52 hat geschrieben:
20.09.2022 11:42
Für mich stellt sich vor allem die Frage zum Verwendungszweck. Vielleicht als Textmarker? (Möglicherweise mit einem der Great Characters Stifte? 🙂). Oder zum Zeichnen? Hat jemand noch andere Ideen?
Ja, die ist schon sehr hell. Selbst zum Zeichnen wüde ich die wahrscheinlich mischen, das Gelb ist zu grell. Es sei denn, es soll Neonartig werden.
Aber auch zum schreiben kannst du sie mischen. Mit einer Magenta wird es rot, mit Rot Orange, mit Cyan leuchtendes Grün. Mit Grün wird sie zu Braun, usw.

Schau dir doch mal deine Chromatogramme an und pick dir eins raus, wo auch dieser helle gelbe Farbstoff drin ist und misch die andern Farben dazu. Sozusagen reverse chromatografieren.

Ich hatte einen Preppy mit Gelb, das war mir auch zu hell - etwas von dem Preppy Pink dazu und es wurde ein sattes Orange.
LG
Andrea
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7145
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Montblanc Disney

Beitrag von vanni52 »

rubicon hat geschrieben:
20.09.2022 13:59
reverse chromatografieren
Cool🙂
Vielleicht fange ich jetzt doch noch mit dem Tintenmischen an. Danke Dir für die Idee.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7145
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Montblanc Disney

Beitrag von vanni52 »

vanni52 hat geschrieben:
20.09.2022 15:21
rubicon hat geschrieben:
20.09.2022 13:59
reverse chromatografieren
Cool! 🙂
Vielleicht fange ich jetzt doch noch mit dem Tintenmischen an. Danke Dir für die Idee.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7145
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Montblanc Disney

Beitrag von vanni52 »

rubicon hat geschrieben:
20.09.2022 13:59
vanni52 hat geschrieben:
20.09.2022 11:42
Für mich stellt sich vor allem die Frage zum Verwendungszweck. Vielleicht als Textmarker? (Möglicherweise mit einem der Great Characters Stifte? 🙂). Oder zum Zeichnen? Hat jemand noch andere Ideen?
Ja, die ist schon sehr hell. Selbst zum Zeichnen wüde ich die wahrscheinlich mischen, das Gelb ist zu grell. Es sei denn, es soll Neonartig werden.
Aber auch zum schreiben kannst du sie mischen. Mit einer Magenta wird es rot, mit Rot Orange, mit Cyan leuchtendes Grün. Mit Grün wird sie zu Braun, usw.

Schau dir doch mal deine Chromatogramme an und pick dir eins raus, wo auch dieser helle gelbe Farbstoff drin ist und misch die andern Farben dazu. Sozusagen reverse chromatografieren.

Bei der Suche nach einer roten Tinte, die mit der Montblanc Disney gemischt werden soll, habe ich mich für die Montblanc The Legend of Zodiacs Red Chine The Dog entschieden. Zum einen der gleiche Hersteller und eine Tinte, die nur aus einem Farbstoff besteht.
Die Mischung im Verhältnis 1:1.


22DD509F-DF63-4A03-8240-3B17E1BA8660.jpeg
22DD509F-DF63-4A03-8240-3B17E1BA8660.jpeg (682.5 KiB) 2362 mal betrachtet
E5514B96-75C3-48A7-8BA5-2D0ECE7743E1.jpeg
E5514B96-75C3-48A7-8BA5-2D0ECE7743E1.jpeg (781.31 KiB) 2362 mal betrachtet

Gar nicht mal so schlecht, mit einem schönen Orange, und auch mit etwas Shading.

Sollte man der Mischung einen eigenen Namen geben? Müsste dann wohl etwas mit Disney und mit Hund zu tun haben.

B51CD009-54F9-46F2-9F11-1B24339DE77F.png
B51CD009-54F9-46F2-9F11-1B24339DE77F.png (752.24 KiB) 2362 mal betrachtet

Also Susi Orange.🙂



Und die drei Chromatogramme:

EA56AA9A-4CD6-4193-8A9D-77BB3A84FF65.jpeg
EA56AA9A-4CD6-4193-8A9D-77BB3A84FF65.jpeg (734.55 KiB) 2362 mal betrachtet
LG
Heinrich
rubicon
Beiträge: 1832
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Montblanc Disney

Beitrag von rubicon »

vanni52 hat geschrieben:
23.09.2022 10:04
Also Susi Orange.🙂
Find ich klasse :D
LG
Andrea
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Montblanc Disney

Beitrag von Killerturnschuh »

Eine Tinte für 36 € zu kaufen um sie dann mit einer anderen, nicht wirklich schöneren Tinte für enenfalls 36 € zu mischen ist in für mich absolut sinnfrei.

So gelungen die Schreibgeräte der Disney Serie sind, enttäuscht ist die Tinte, die tatsächlich überhaupt nur als Highlighter einsetzbar ist.
Montblanc macht keine halben Sachen....diesmal eben ins andere Extrem.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 3413
Registriert: 13.10.2013 23:56
Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)

Re: Montblanc Disney

Beitrag von hoppenstedt »

Danke für die Vorstellung einer Tinte, die von Montblanc interessant vermarktet wird, aber auch für mich keinen sinnvollen Verwendungszweck aufzeigt. Auch der Farbton ist für meine Wahrnehmung nicht gut getroffen; Mickeys Schuhe sind in einem wärmeren, dunkleren Gelb gehalten, finde ich jedenfalls:
(C) https://www.daliono.de/Micky-Maus-Wandbild-Micky-Maus-Freunde-RoomMates-for-KiDS::5172.html
(C) https://www.daliono.de/Micky-Maus-Wandbild-Micky-Maus-Freunde-RoomMates-for-KiDS::5172.html
ED056DED-0635-4010-9A34-E9254A866EDD.jpeg (36.9 KiB) 2184 mal betrachtet
Mit den gelben Tinten habe ich grundsätzlich abgeschlossen; ich sehe für mich keinen Verwendungszweck außer als Markertinte. Dafür aber scheint mir die Disney aber wieder zu hell… Die Lucky Yellow - welche hier auch schon angesprochen wurde - habe ich auch als Markertinte etwas zu hell empfunden, was dann wiederum die Disney noch deutlicher aus meinem persönlichen „Rennen“ wirft.
Ich war insofern froh, als ich die Lucky Yellow an ein Forumsmitglied verkaufen konnte, der sie als Mischungsbestandteil verwendet (hat), wenn ich mich richtig erinnere. Zum Schreiben erschien mir schon die Lucky Yellow zu hell, was deshalb die Disney für mich komplett disqualifiziert.

Als persönlicher Impuls für mich immerhin resultiert eine häufigere Verwendung meiner hier zuhause noch vorhandenen Zodiac Dog / Red, die im letzten Teil des Themas als Mischbestandteil vorgeschlagen und geprüft wird.

Danke insbesondere auch für die Mühe dieses zusätzlichen Vergleichs, sogar inklusive Chromatogrammen(!).

Die Mischung aus der Disney (Gelb) und Zodiac Dog (Rotorange) ergibt allerdings auch aus meiner bescheidenen Sicht nahezu keinen Sinn…
Grüße von Alfred
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“